10 brasilianische Desserts und Süßigkeiten, die Sie unbedingt probieren sollten

Last updated on Juni 22nd, 2024 at 08:49 pm

Angesichts der vielen Früchte, Nüsse und Kakaobohnen, die in Brasilien in Hülle und Fülle wachsen, ist es leicht zu verstehen, warum es so viele brasilianische Süßspeisen gibt. Tatsächlich haben die Brasilianer eine Vorliebe für Süßes. Brasilianische Desserts werden oft mit besonders zuckerhaltigen Zutaten zubereitet, z. B. mit Kondensmilch.

Wenn du nach Brasilien ziehst, ein Brasilianer bist , der vor kurzem ausgewandert ist, oder einfach nur ein Liebhaber guten Essens bist, lies weiter, um einige köstliche brasilianische Desserts und Süßigkeiten zu entdecken.

Nun zu den Nachspeisen.

1. quindim (brasilianischer Flan)

Quindim wird aus Kokosraspeln, Eigelb, Kokosmilch und Zucker hergestellt und ähnelt der portugiesischen Süßspeise Brisa do Lis. Der Name Quindim kommt jedoch von dikende in Kikongo, einer Bantusprache, und bedeutet „das Verhalten und die Stimmung von heranwachsenden Mädchen“ oder „Charme“ wegen seiner leuchtend gelben Farbe.

Quindim wurde im 17. Jahrhundert von afrikanischen Sklaven im Bundesstaat Bahia eingeführt, die das Dessert mit geriebener Kokosnuss zubereiteten, die in der Gegend reichlich vorhanden war.

2. brigadeiro

Brigadeiros sind eine der typischsten Nachspeisen Brasiliens. Sie werden aus Kondensmilch hergestellt, die in Schokoladenstückchen gewälzt wird. Die traditionellsten Brigadeiros bestehen aus Kakaopulver, aber man kann sie in vielen Geschmacksrichtungen kaufen, von Kokosnuss über Passionsfrucht bis hin zu sizilianischer Zitrone.

Für Geburtstagsfeiern oder festliche Anlässe werden oft riesige Tabletts mit Brigadeiros gekauft.

Dieser Trüffel hat eine überraschende politische Geschichte. Sie wurde populär, als Frauen anfingen, Süßigkeiten zu verkaufen, um den Präsidentschaftskandidaten, Brigadier Eduardo Gomes, zu verteidigen, nachdem sie in den 1940er Jahren das Wahlrecht errungen hatten.

3. Rapadura (panela)

Rapadura ist eine typische Süßigkeit aus dem Nordosten Brasiliens. Sie ist sogar eine der ältesten traditionellen Süßigkeiten des Landes. Sie stammt aus der Zeit, als Brasiliens Hauptanbaugebiet das Zuckerrohr war, bevor der Kaffee im 19. Rapadura wird in kleinen Blöcken oder Pyramiden verkauft, nicht als Granulat oder gerieben.

4. Pavê

Der Witz in Brasilien ist, dass Pavê „e so pra ver“ oder „nur zum Anschauen“ ist, weil die Leute darum kämpfen, es auf ihre Teller zu stapeln.

Obwohl dieses Dessert dem Tiramisu ähnelt, besteht es aus Schichten von Biskuit, Kondensmilch und Schokolade. Es gibt viele Pavê-Varianten, und obwohl Schokolade die häufigste ist, gibt es auch Varianten mit Ananas, Erdbeere, weißer Schokolade, Kokosnuss, Kürbis und Erdnuss.

Pavê wird kalt serviert und ist auf Partys oder anderen Veranstaltungen in Brasilien sehr beliebt.

5. Pudim de leite condensado

FürPudim de leite condensado, auch brasilianischer Flan genannt, braucht man nur eine Handvoll Zutaten. Eier, Milch, Zucker und Kondensmilch werden zu diesem süßen, wackeligen Kuchen verarbeitet, der in Brasilien oft sonntags oder bei Familienfeiern gegessen wird.

Es wird vermutet, dass sie sich aus dem portugiesischen Rezept pudim abade de priscos entwickelt hat, das von einem Priester, Pater Priscos, erfunden wurde.

6. Paçoca de amendoim (Erdnusspaste)

Paçoca de amendoim, auch capiroçava genannt, ist eine Süßspeise aus Erdnüssen, Maniokmehl und Zucker. Paçoca kommt aus São Paulo, im Süden Brasiliens. Für die Zubereitung werden alle Zutaten mit einem Mörser und Stößel zerstoßen.

Traditionell essen die Brasilianer diese Süßigkeit zu Ostern und zu den Juninas.

7. Bolo de rolo

Bolo de rolo ist ein Kuchen, der aus einem sehr dünnen Teig hergestellt wird. Dieses Gebäck stammt ursprünglich aus Recife. Obwohl er traditionell mit Guavenpaste gefüllt ist, gibt es ihn heute in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter auch Schokolade.

Es heißt, dass dieser Kuchen von einem portugiesischen Kuchen inspiriert wurde, der Colchão de Noiva oder Brautmatratze genannt wird und ein mit Walnüssen gefüllter Blätterteig ist.

8. Goiabada (Guavenpaste)

Goiabada ist eine beliebte Süßspeise, deren Ursprünge darauf zurückgehen, dass portugiesische Siedler in einem Rezept für Marmelade (Quittenkäse) Guaven anstelle von Quitten verwendeten.

Goiabada, die aus einer Mischung aus Guave und Zucker besteht und in Scheiben geschnitten werden kann, kann zum Füllen von Kuchen verwendet oder pur gegessen werden. Sie kann sogar mit einer Scheibe Käse in einer Delikatesse gegessen werden, die als Romeu e Julieta bekannt ist, weil sie eine perfekte Geschmackskombination ist.

9. Mousse de maracujá (Maracuja-Mousse)

Mousse de maracujá ist ein traditionelles brasilianisches Dessert, das aus drei Zutaten besteht und schnell und einfach zubereitet werden kann. Man findet sie oft auf Partys, in Bäckereien und Restaurants. Sie wird aus Passionsfrucht, Milch und Sahne hergestellt und mit Schlagsahne gekrönt.

10. Pé-de-moleque (Babyfuß)

Pé-de-moleque, eine Erdnuss- und Rapadura-Süßigkeit, wird hergestellt, indem man Erdnüsse mit geschmolzenem Zucker mischt, den man dann abkühlt und in unregelmäßige Stücke bricht.

Pé-de-moleque variiert von Rezept zu Rezept und kann hell oder dunkel, weich oder sehr knusprig sein.

Welches brasilianische Dessert oder welche Süßigkeit wirst du probieren?

Bei deiner nächsten Reise nach Brasilien oder in ein brasilianisches Viertel in der Stadt solltest du diese brasilianischen Desserts oder Süßigkeiten probieren, darunter auch Pé-de-moleque oder Pavé. Brasilianische Desserts oder Süßigkeiten sind eine köstliche Art, die Kultur dieses großen Landes kennenzulernen.

Wenn du mehr über brasilianische Lebensmittel wie Tapioka oder Açaí erfahren möchtest, wirf einen Blick auf unsere Führer zu beliebten brasilianischen Snacks und Gerichten.

Remitly macht internationale Geldüberweisungen schneller, einfacher, transparenter und billiger. Mehr als 5 Millionen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere zuverlässige und benutzerfreundliche mobile App.

Besuche unsere Homepage oder lade unsere App herunter, um mehr zu erfahren.

Zusätzliche Leitfäden