11 typisch brasilianische Gerichte, die außerhalb Brasiliens schwer zu finden sind

Last updated on Mai 8th, 2024 at 10:43 am

Brasilien ist dank der vielen kulturellen Einflüsse, die es im Laufe seiner Geschichte erfahren hat, ein wahrer Schmelztiegel. Aus diesem Grund ist die brasilianische Küche sehr vielfältig. Die brasilianische Küche wurde von der indigenen Bevölkerung, den afrikanischen Kulturen, den portugiesischen Kolonisatoren und unzähligen Einwanderergruppen aus Asien, Europa und anderen Ländern beeinflusst. Die brasilianische Küche variiert stark zwischen Regionen wie Espirito Santo und der Hauptstadt São Paulo.

Es lohnt sich, die brasilianische Küche auszuprobieren: von Reis und Bohnen, beliebten Straßengerichten und Fischeintöpfen aus dem Norden bis hin zu Churrascos von den Rinderfarmen im Süden.

Wenn du nach Brasilien ziehst, nach deiner Auswanderung den Geschmack deiner Heimat vermisst oder einfach ein Liebhaber guten Essens bist, lies weiter, um weitere typische brasilianische Gerichte zu entdecken.

1. feijoada

Ursprünglich war Feijoada ein Gericht, das afrikanische Sklaven in Brasilien im 16. Die Feijoada ist zu einem Grundnahrungsmittel für alle Brasilianer geworden, so sehr, dass sie heute das Nationalgericht Brasiliens ist.

Die wörtliche Übersetzung von Feijoada ist „großer Eintopf“. Er wird aus gekochten schwarzen Bohnen und Fleisch zubereitet. Obwohl die Feijoada traditionell mit Schweineohren, -füßen und -schnauze zubereitet wird, kann sie auch Würste, Speck oder Rippchen enthalten.

„Feijoada completa“ bedeutet, dass der Eintopf mit Orangenscheiben, Reis, Zwiebeln, Tomaten, gehacktem Grünzeug wie Kohl und „Farinha“ oder geröstetem Maniok serviert wird.

Farofa, eine übliche Beilage, besteht aus geröstetem Maniokmehl, das über den Eintopf gestreut werden kann, um den Geschmack aufzunehmen.

2. tacacá

Tacacá ist eine traditionelle Suppe aus dem Norden des Landes. Sie ist dafür bekannt, dass sie den Mund betäubt, weil sie Jambú enthält, ein Blatt mit betäubenden Eigenschaften. Außerdem enthält sie getrocknete Garnelen, Tucupi (Maniok), Alfavaca (Amazonas-Basilikum), Maniok und scharfe Paprika.

Dieser Suppe wird eine medizinische Wirkung zugeschrieben. Sie wird normalerweise in einem Kürbis serviert, der Cuia genannt wird, und direkt aus der Schüssel gegessen.

3. Pato no tucupi

DiePato no tucupi, die oft in der Stadt Belém serviert wird, ist eine Ente, die in einem Saft aus Maniok, dem Tucupi, gekocht wird. Der Tucupi muss mehrere Stunden lang langsam gekocht werden, da er giftig ist.

Obwohl dieses Rezept einheimisch ist, wird es traditionell einmal im Jahr während des Círio de Nazaré serviert, einer christlichen religiösen Veranstaltung zur Verehrung der Jungfrau Maria.

4. Frango com quiabo

Frango com quiabo oder „Huhn mit Okra“ ist ein traditionelles Gericht aus dem Südosten Brasiliens, insbesondere aus Rio de Janeiro und Minas Gerais.

Afrikaner führten das Rezept, bei dem Huhn in einem Eintopf mit Okra, Tomaten und anderem Gemüse gekocht wird, im 15. Anthony Bourdain hat das Gericht in seiner Fernsehsendung „Parts Unknown“ gegessen.

5. Baião de dois

Baião de dois, ein Gericht mit Reis und Bohnen, ist typisch für die nordöstlichen brasilianischen Bundesstaaten Rondônia, Acre, Amazonas und Pará. Bei diesem Rezept wird der Reis in einer Bohnenbrühe gekocht, um Abfall zu vermeiden.

Je nach Region wird das Gericht mit Speck, brasilianischem Käse, Koriander und Frühlingszwiebeln zubereitet.

6. Açaí (Acai)

Açaí ist ein dickflüssiger Eisshake aus Guaranabeeren, der oft mit Obst oder Müsli garniert wird. Die Brasilianer genießen ihn bei vielen Gelegenheiten wegen seiner angeblichen gesundheitlichen Vorteile.

Er kann zum Frühstück, am Strand oder als Dessert genossen werden. Acai wird oft als Superfood bezeichnet, weil es reich an Vitaminen, Eisen, Kalzium und Antioxidantien ist.

Wissenswertes: Palmherzen und Acai-Beeren stammen vom selben Baum.

7. Moqueca de peixe

Moqueca de peixe ist ein Fischeintopf aus dem Bundesstaat Bahia im Nordosten Brasiliens und stammt, wie viele andere Rezepte aus der Region, aus der afro-brasilianischen Kultur. Moqueca ist cremig und würzig und wird normalerweise in Tontöpfen zubereitet.

Für die Zubereitung werden Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten und Paprika in Olivenöl angebraten und dann mit Kokosmilch übergossen. In der Brühe werden dann Meeresfrüchte wie Garnelen, Krabben oder Hummer gedünstet.

Serviert wird es mit Reis oder Pirão, einem cremigen Brei aus Maniok- oder Maniokmehl.

8. Tainha na taquara

Tainha, auch Rotbarbe genannt, ist ein Fisch, der in ganz Brasilien vorkommt. Tainha na taquera ist jedoch ein Gericht, das nur im Süden Brasiliens zubereitet wird, insbesondere in Porto Alegre in Rio Grande do Sul.

Für die Zubereitung von tainha na taquara wird die Rotbarbe in Feuerholz gebraten und auf Spieße gesteckt. Anschließend wird sie mit Knoblauch, Öl, Butter, Chili und Zitrone gewürzt und mit weißem Reis serviert.

9. Barreado

Barraedo ist eines der traditionellsten Gerichte, die es im Bundesstaat Paraná gibt. Das Gericht geht auf ein Ritual von den Azoren zurück, das vor mehr als 300 Jahren von portugiesischen Siedlern mitgebracht wurde.

Es besteht aus Rindfleisch, das 12 oder mehr Stunden in einem Tontopf geschmort wird. Es wird auf weißem Reis serviert und mit Kochbananen belegt. Barreado bedeutet so viel wie „mit Schlamm bedeckt“. Der Name bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Tontopf während des Kochens traditionell mit Maniokteig und Asche versiegelt wurde.

Barreado wird normalerweise in der Karnevalszeit vor der Fastenzeit gegessen.

10. Pequi-Reis

Pequi oder „Souari-Nuss“ ist eine Frucht, die in der Cerrado Ökoregion Brasiliens heimisch ist. Sie ist für ihren besonderen Geschmack bekannt. Arroz con pequi bedeutet einfach „Reis mit Souari-Nuss“.

Für die Zubereitung wird der Reis mit der Frucht gekocht. Dadurch erhält er eine gelbe Farbe und einen süß-sauren Geschmack.

11. Extra: Caipirinha

Caipirinha ist der Nationalcocktail Brasiliens. Er ist außerhalb des Landes sehr leicht zu finden, da er sehr beliebt geworden ist.

Dieser Cocktail wird aus drei Zutaten hergestellt: Zucker, Limette und Cachaça, einem Likör, der aus fermentiertem Zuckerrohrsaft destilliert und ausschließlich in Brasilien hergestellt wird. Diese Zutaten werden miteinander vermischt, um ein starkes und erfrischendes alkoholisches Getränk zu kreieren.

Fazit

Von arroz con pequi bis moqueca, von acarajé bis pão de queijo – die brasilianische Küche hat viel zu bieten.

Und wenn du noch mehr Gerichte probieren willst, dann entscheide dich für brasilianische Desserts wie Beijinho de coco (Kokosnussküsse), Brigadeiros, Süßigkeiten mit Schokoladenstückchen, oder Bolo de rolo, eine Guaven- oder Passionsfruchtrolle.

Wenn du herzhafte Gerichte bevorzugst, findest du hier weitere Informationen zu Snacks wie Pastel, Tapioka, Coxinha und Käsebrot.

Remitly macht internationale Geldüberweisungen schneller, einfacher, transparenter und günstiger. Mehr als 5 Millionen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere zuverlässige und benutzerfreundliche mobile App.

Besuche unsere Homepage oder lade unsere App herunter, um mehr zu erfahren.

Erfahre mehr über