Das wunderschöne Neuseeland zieht Menschen aus der ganzen Welt an, sei es dank der atemberaubenden Landschaften, der entspannten Lebensweise oder der vielversprechenden Karrierechancen. Viele träumen davon, sich langfristig in diesem Land niederzulassen und letztendlich die neuseeländische Staatsbürgerschaft zu erwerben. Doch wie funktioniert das eigentlich? Welche Schritte sind notwendig? Und welche Optionen stehen Ihnen offen? Hier klären wir alle wichtigen Punkte.
Was bedeutet es, die neuseeländische Staatsbürgerschaft zu erhalten?
Wenn Sie die Staatsbürgerschaft Neuseelands besitzen, genießen Sie zahlreiche Vorteile, darunter:
- Reisefreiheit in viele Länder, da der neuseeländische Pass zu den stärksten weltweit zählt.
- Bürgerrechte, wie das Wahlrecht in Neuseeland.
- Uneingeschränkter Zugang zu öffentlichen Gesundheits- und Bildungseinrichtungen.
- Die Möglichkeit, sich auch in Australien niederzulassen und dort zu arbeiten, da Neuseeland und Australien ein spezielles Abkommen haben.
Die verschiedenen Wege zur neuseeländischen Staatsbürgerschaft
1. Staatsbürgerschaft durch Geburt
Wer in Neuseeland geboren ist, erhält nicht automatisch die Staatsbürgerschaft. Ein Kind wird dann neuseeländischer Staatsbürger, wenn mindestens ein Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt Staatsbürger oder Einwohner mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht ist.
2. Staatsbürgerschaft durch Abstammung
Wenn mindestens ein Ihrer Elternteile geboren wurde, als er oder sie neuseeländischer Staatsbürger war, können Sie die Staatsbürgerschaft durch Abstammung beantragen. Dies gilt auch, wenn Sie außerhalb Neuseelands geboren wurden.
3. Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung
Für viele Menschen, die nach Neuseeland gezogen sind, führt der Weg über die Einbürgerung. Die Voraussetzungen sind:
- Mindestens 5 Jahre Aufenthalt als Einwohner mit dauerhaftem Aufenthaltsstatus.
- Gute Absichten für eine Langzeitbindung an Neuseeland, einschließlich Plänen, weiterhin in Neuseeland zu leben.
- Kenntnisse der englischen Sprache und Grundverständnis der neuseeländischen Kultur.
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Nach erfolgreicher Einbürgerung legt der Antragsteller einen feierlichen Eid ab, um offiziell Staatsbürger/in zu werden.
Wichtige Überlegungen und häufig gestellte Fragen
Kann ich die neuseeländische Staatsbürgerschaft behalten, wenn ich bereits eine andere habe?
Ja, Neuseeland erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft. Dies hängt jedoch von der Regelung Ihres Heimatlandes ab.
Was sind die Kosten für die Beantragung der Staatsbürgerschaft?
Die Kosten variieren je nach Art der Beantragung. Für die Einbürgerung liegen die Gebühren derzeit bei etwa 470 NZD (Stand 2023). Prüfen Sie jedoch die aktuellen Gebühren auf der offiziellen Website.
Wie lange dauert der Prozess für die Einbürgerung?
Nachdem Sie alle Kriterien erfüllt haben, dauert die Bearbeitung Ihres Antrags in der Regel mehrere Monate. Es empfiehlt sich, die Antragsunterlagen so vollständig und korrekt wie möglich einzureichen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
Falls Ihr Antrag nicht genehmigt wird, können Sie nach einer Klärung der Gründe und notwendigen Anpassungen erneut beantragen. Die genauen Schritte dazu werden in der Entscheidung erläutert.