Arubanischer Florin (AWG) Währungsführer

Die Währung Arubas ist der Aruba-Florin. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Währung der Karibikinsel sowie interessante Fakten und ihre Verwendung.

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Aruba ist ein Inselstaat in der Karibik, der direkt nördlich der südamerikanischen Küste liegt. Wenn du vorhast, auf Aruba zu leben oder es zu besuchen, solltest du dich mit der Währung des Landes vertraut machen, damit du dort problemlos für Waren und Dienstleistungen bezahlen kannst. Die offizielle Währung auf Aruba ist der Florin, aber du kannst fast überall auf der Insel mit US-Dollar (USD) zu einem festen Wechselkurs bezahlen. Hier ist unser Leitfaden zur Währung auf Aruba, einschließlich der Frage, wie man USD in Florin umtauscht und ob es besser ist, mit der Landeswährung oder dem US-Dollar zu bezahlen.

Die Geschichte der arubanischen Währung

Die Menschen leben seit Tausenden von Jahren auf der Insel Aruba. Von 1600 bis 1800 hielten die Spanier, die Niederländer und die Briten die Insel für verschiedene Zeiträume besetzt. Die meiste Zeit davon gehörte die Insel zusammen mit den beiden Nachbarinseln Bonaire und Curaçao zum Königreich der Niederlande.

Obwohl Aruba 1986 weitgehend autonom wurde, hat es sich nie vollständig für unabhängig erklärt, und die Bürgerinnen und Bürger Arubas sind immer noch niederländische Staatsangehörige.

Als Währung verwendete Aruba viele Jahre lang den Niederländisch-Antillischen Gulden. Zwischen 1828 und 1986 teilte Aruba diese Währung mit anderen niederländischen Territorien in der Karibik. Dann wurde eine eigene Währung eingeführt, der arubanische Gulden.

Das niederländische Wort für diese Währungseinheit ist „Gulden“, während das Wort „Florin“ aus der lokalen Papiamento-Sprache stammt.

Daher wird der Gulden manchmal auch „arubanischer Gulden“ genannt Die Zentralbank von Aruba verwendet sowohl die Abkürzung „Afl“ (für Gulden) als auch den Währungscode „AWG“ (für Gulden), um auf die arubanische Währung hinzuweisen.

Währungsbezeichnungen auf Aruba

Den arubanischen Florin gibt es in mehreren Münz- und Banknotenwerten, wobei jeder Florin in 100 Cent unterteilt ist. Du kannst ein kleines „f“ für Florin und ¢ für Cents verwenden.

Die Florin-Banknoten sind farbenfroh und zeigen einheimische Tiere wie die Klapperschlange, den Frosch, die Schildkröte und die Eule. Du findest Banknoten in den folgenden Stückelungen:

  • ƒ10
  • ƒ25
  • ƒ50
  • ƒ100
  • ƒ500

Die Internationale Banknotengesellschaft wählte die 100-Florin zur „Banknote des Jahres“ 2019. Sie lobte das „neue vertikale Format“ sowie die „schönen künstlerischen Elemente aus der arubanischen Kultur“ und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale, die Fälschungen verhindern.

Die Münzen gibt es in den folgenden Stückelungen:

  • 10¢
  • 25¢
  • 50¢
  • ƒ1
  • ƒ5

Es gibt auch eine 2½-Florin-Münze, die aber nicht mehr hergestellt wird. Auf einigen Münzen steht der niederländische Spruch „God Zij Met Ons„, was so viel heißt wie „Gott ist mit uns“

5 wichtige Fakten über Arubas Währung

Da Besucher auf Aruba den US-Dollar ausgeben können, verpassen viele Besucher die Möglichkeit, diese schöne Währung selbst zu benutzen. Unabhängig davon, ob du deinen USD umtauschen möchtest oder nicht, hier sind fünf wichtige Fakten, die dir helfen, mehr über Arubas Währung zu erfahren.

1. Arubas Währung ist an den US-Dollar gekoppelt.

Der arubanische Florin hat einen festen Wechselkurs zum US-Dollar, d.h. 1 USD ist immer gleich viel wert, egal wann du nach Aruba reist. Dies steht im Gegensatz zu frei schwankenden Währungen, die im Laufe der Zeit schwanken.

Der aktuelle Wechselkurs liegt bei 1 USD = 1,79 Florin (oder 1 AWG = 0,56 USD), aber je nachdem, wo du einkaufst, kann der Kurs leicht abweichen.

2. Die arubanische Währung hat das niederländische Königtum.

Da Aruba immer noch Teil des Königreichs der Niederlande ist, wirst du einige niederländische Einflüsse auf der arubanischen Währung bemerken. Am offensichtlichsten ist die Darstellung des niederländischen Königshauses auf einigen Münzen, aber nicht auf den Geldscheinen.

Bis 2013 war Königin Beatrix auf der Fünf-Florin-Münze und zwei weiteren Scheinen zu sehen. Nach ihrer Abdankung nahm ihr Sohn, König Wilhelm-Alexander, ihren Platz ein.

3. Einige von Arubas Münzen sind quadratisch.

Einige Münzen auf Aruba haben eine überraschende Eigenschaft: Sie sind quadratisch. Obwohl die meisten Münzen der Welt rund sind, hat die 50-Cent-Münze (Yotingenannt) eine quadratische Form. Das Gleiche gilt für die 2½-Florin-Münze, die heute vor allem ein Sammlerstück ist.

4. Den niederländischen Antillenflorin (NAf) kannst du hier nicht ausgeben.

Zwei benachbarte Länder, Curaçao und Sint Maarten, verwenden den Niederländisch-Antillischen Gulden (NAf). Er hat das Symbol NAf und den Währungscode ANG.

Obwohl er die gleiche Geschichte (und den gleichen Namen) wie der arubanische Gulden hat, ist er nicht die gleiche Währung, du kannst also keinen NAf in Aruba ausgeben und umgekehrt.

5. Das Bruttoinlandsprodukt von Aruba ist eines der höchsten in der Region.

Die Lebenshaltungskosten auf Aruba gehören zu den höchsten in der Karibik – aber auch das Pro-Kopf-BIP. Im Jahr 2021 lag es bei 51.000 Gulden, das sind etwas mehr als 28.000 USD.

Arubas Wirtschaft dreht sich um den Tourismus, und die Hauptstadt Oranjestad ist das Finanzzentrum der Insel. Dort befindet sich auch die Zentralbank von Aruba.

Arubanisches Geld verstehen und verwenden

Wenn du nach Aruba reist, musst du darauf vorbereitet sein, Bargeld mitzunehmen. In den meisten Geschäften kannst du mit den gängigen Kreditkarten – vor allem Visa und Mastercard – bezahlen, aber in kleinen Geschäften wie Taxis und Straßenhändlern wird möglicherweise nur Bargeld akzeptiert. Außerdem hast du in der Regel die Wahl zwischen zwei Währungen: Arubas Währung, der Florin, und dem US-Dollar. Wenn du einen Geldautomaten benutzen musst, findest du ihn in vielen Hotels und Touristengebieten und musst mit Gebühren von etwa 2 Afl rechnen. Versuche, kleine Scheine und Münzen bereitzuhalten. Auf Aruba wird viel Trinkgeld gegeben, auch wenn eine Servicegebühr bereits enthalten ist.