Die Hochzeit ist ein Tag voller Liebe und Freude. Es ist auch eine Zeit zum Feiern. Viele Gäste fragen sich jedoch: Wie viel Geld sollte man zur Hochzeit schenken? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Dazu gehören die eigene Situation, die Beziehung zum Brautpaar und die Art der Hochzeitsfeier. In diesem Blogartikel finden Sie hilfreiche Tipps. Wir geben Ihnen auch kreative Ideen für ein gutes Geldgeschenk.
Bestimmung des angemessenen Geldbetrags für Hochzeitsgeschenke
Wenn es um den Geldbetrag für ein Hochzeitsgeschenk geht, gibt es keine klare Antwort. Jeder Fall ist anders. Als Gast sollte man sich fragen, wie viel Geld man ausgeben kann und möchte. Es ist auch wichtig, wie nah man dem Brautpaar steht.
Eine grobe Orientierung kann sein, die Kosten zu betrachten, die das Brautpaar für die Hochzeitsfeier hat. Üblicherweise sollte man Beträge wählen, die die Kosten pro Person abdecken. Diese liegen, je nach Feier, zwischen 40 und 150 Euro pro Person.
Faktoren, die den Geldbetrag beeinflussen
Die Höhe des Geldgeschenks zur Hochzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten:
- Die finanzielle Situation: Ihre eigene finanzielle Lage ist wichtig. Studenten oder Auszubildende haben oft weniger Geld zur Verfügung. Berufstätige können meist mehr geben.
- Die Beziehung zum Brautpaar: Je näher Ihre Beziehung ist, desto mehr schenken Sie normalerweise. Enge Familienmitglieder oder Trauzeugen geben oft mehr als Kollegen oder entfernte Bekannte.
- Die Art der Hochzeitsfeier: Die Art der Feier spielt ebenfalls eine Rolle. Bei einer großen Hochzeit mit vielen Gästen ist ein höheres Geschenk angemessen. Eine kleine, intime Feier rechtfertigt ein geringeres Geschenk.
Durchschnittliche Geldgeschenke nach Beziehung zum Brautpaar
Die folgende Tabelle gibt einen groben Überblick über durchschnittliche Geldgeschenke, die je nach Beziehung zum Brautpaar üblich sind:
Beziehung zum Brautpaar | Durchschnittliches Geldgeschenk |
---|---|
Eltern des Brautpaares | ab 200 Euro |
Geschwister | 100 – 150 Euro |
Trauzeugen | 75 – 150 Euro |
Onkel, Tanten, Paten | 75 – 100 Euro |
Freunde | 50 – 100 Euro |
Bekannte, Arbeitskollegen | 30 – 50 Euro |
Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei lediglich um Richtwerte handelt. Letztendlich ist es wichtiger, dass das Geschenk von Herzen kommt.
Kreative Ideen für Geldgeschenke zur Hochzeit
Geldgeschenke sind bei Hochzeiten sehr beliebt. Damit das Geschenk persönlicher aussieht, ist eine schöne Verpackung ideal. Es gibt viele Wege, Geld kreativ und individuell zu verpacken. Egal, ob selbstgemacht oder gekauft – mit etwas Aufwand wird es zu einem besonderen Geschenk, über das sich das Brautpaar sicher freut.
Mit ein wenig Kreativität kann das Geldgeschenk richtig toll aussehen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und findet die beste Verpackung für die Geldgeschenke zur Hochzeit!
Personalisierte Geldgeschenkverpackungen
Eine schöne Möglichkeit, Geldgeschenke zu verschönern, sind personalisierte Verpackungen. Sie zeigen dem Brautpaar, dass du dir Gedanken gemacht hast und Zeit investiert hast.
Es gibt viele Anbieter, die personalisierte Geschenkboxen, Bilderrahmen oder Spardosen mit den Namen des Brautpaares oder dem Hochzeitsdatum machen.
Du kannst auch selbst kreativ sein. Gestalte eine einfache Box mit Fotos, Sprüchen oder kleinen Dekorationen. So machst du ein einzigartiges und persönliches Geschenk. Das Brautpaar wird lange Freude daran haben.
DIY-Geldgeschenkideen: Von Origami bis Geldbäume
Wenn du gerne kreativ bist, kannst du Geldgeschenke mit DIY-Ideen aufpeppen. Mit etwas Zeit und Geduld kannst du einzigartige Geschenke eingestalten. Diese Geschenke werden dem Brautpaar sicherlich in Erinnerung bleiben.
Klassische DIY-Ideen sind zum Beispiel Geldscheine. Diese kannst du in Origami in Form von Herzen, Blumen oder Schmetterlingen falten. Dann kannst du sie hübsch auf einer Karte anordnen oder in einem Bilderrahmen zeigen.
Ein weiterer Vorschlag ist ein Geldbaum. Dabei befestigst du Geldscheine an Zweigen. Das ist eine beliebte und schöne Geschenkidee. Lass dich von den vielen Inspirationen im Internet anregen!
Etikette für Geldgeschenke: Was sagt der Knigge?
Geldgeschenke sind heute ganz normal. Aber es gibt ein paar Regeln, die man beachten sollte.
- Verwenden Sie immer neue und glatte Geldscheine.
- Stecken Sie das Geld nie lose, sondern immer in einen Umschlag oder eine Karte. Dazu sollten Sie auch Ihre Glückwünsche schreiben.
- Sprechen Sie nicht offen über den Geldwert des Geschenks. Es ist okay, dem Brautpaar zu sagen, dass man Geld gibt. Aber es ist nicht höflich, den genauen Betrag zu nennen.
Die Bedeutung der Höflichkeit bei Geldgeschenken
Geldgeschenke zur Hochzeit sind eine praktische und beliebte Idee. Daher ist es wichtig, die Etikette beim Überreichen des Geschenks zu beachten.
Formulieren Sie Ihre Glückwünsche in der Karte höflich und respektvoll. Bedanken Sie sich für die Einladung zur Hochzeit. Zeigen Sie Ihre Freude über den neuen Lebensweg des Brautpaares.
Vermeiden Sie es, das Geldgeschenk als Pflichtaufgabe darzustellen. Stattdessen sollten Sie betonen, dass Sie dem Brautpaar mit diesem Geschenk einen Wunsch erfüllen möchten. Dies könnte eine schöne Hochzeitsreise oder die Einrichtung ihrer ersten gemeinsamen Wohnung sein.
Dos and Don’ts beim Überreichen von Geldgeschenken
Hier sind einige Dos und Don’ts, die du beim Geschenk von Geld beachten solltest:
Do:
- Gib das Geldgeschenk still und leise.
- Bedanke dich für die Einladung und die schöne Feier.
- Wünsche dem Brautpaar alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
Don’t:
- Mach keine Witze über den Betrag des Geldgeschenks.
- Frag nicht, wofür das Brautpaar das Geld benutzen wird.
- Prahle nicht mit der Höhe deines Geschenks vor anderen Gästen.
Frequently Asked Questions
Wie viel Geld sollte man als enger Freund schenken?
Als guter Freund möchte man dem Brautpaar eine besondere Freude machen. Ein passender Geldbetrag liegt zwischen 50 und 100 Euro pro Person.
Ist es unhöflich, nur Geld zu schenken?
Nein, nicht wirklich! Geschenke in Form von Geld sind heute normal. Viele Paare wünschen sich sogar ausdrücklich solche Geschenke.
Wie kann man Geldgeschenke originell verpacken?
- Seien Sie kreativ!
- Falten Sie Geldscheine in Formen.
- Machen Sie eine Fotocollage mit Geld.
- Nutzen Sie eine persönliche Spardose.
Sollte man dem Brautpaar sagen, wie viel man geschenkt hat?
Es ist nicht richtig, den genauen Betrag zu sagen. Es ist okay zu sagen, dass man Geld schenkt. Aber die genaue Summe sollte man besser nicht nennen.
Wie beeinflusst die Art der Hochzeit den Geldgeschenkbetrag?
Eine große, aufwendige Hochzeitsfeier braucht oft ein größeres Geschenk als eine kleine, intime Feier.