Traditionelle malaysische Gerichte: 12 köstliche Speisen in Malaysia zu genießen

Malaysias Küche vereint malaiische, chinesische, indische und thailändische Einflüsse. Bei Remitly feiern wir die globale Küche mit einem Leitfaden zu malaysischen Gerichten.

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin und Redakteurin bei Remitly mit den Schwerpunkten persönliche Finanzen, Einwanderung und Karriere in Deutschland.

Die malaysische Küche ist eine kulturelle Landkarte der vielen Gemeinschaften, die im Land zusammenleben. Einheimische malaiische Traditionen vermischen sich mit Einflüssen aus der chinesischen, indischen, singapurischen und thailändischen Küche. Das Ergebnis ist eine lebendige kulinarische Landschaft, die so vielfältig wie köstlich ist. Ich persönlich kann mir keinen besseren Weg vorstellen, das kulturelle Erbe eines Landes zu erkunden, als alle seine beliebtesten Gerichte zu probieren.

Wir bei Remitly sind stolz darauf, die Küchen unserer Kunden aus aller Welt in dieser Artikelserie über traditionelle Gerichte aus verschiedenen Ländern vorzustellen. Wenn du, so wie ich, das Glück hast, Malaysia zu besuchen, wird dir dieser Artikel als praktischer Leitfaden für die Speisen dienen, die du wahrscheinlich kennenlernen wirst. Wenn du aus dem Ausland liest, keine Sorge – wir haben Links zu Rezepten hinzugefügt, damit du sie selbst zubereiten kannst.

1. Nasi lemak

Nasi lemak

Nasi Lemak, das Nationalgericht Malaysias, ist ein duftendes Reisgericht, das in Kokosnussmilch und Pandanblättern gekocht wird. Es wird traditionell in ein Bananenblatt eingewickelt und mit Sambal (einer scharfen Chilipaste), gebratenen knusprigen Sardellen, gerösteten Erdnüssen, hartgekochten Eiern und Gurkenscheiben serviert.

Der Name „nasi lemak“ bedeutet „reicher Reis“, was die cremige, aromatische Beschaffenheit des Gerichts widerspiegelt. Dieses Gericht ist ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück, wird aber im ganzen Land den ganzen Tag über gegessen. Besucher aus den USA, wie ich, finden es vielleicht seltsam, ein Reisgericht zum Frühstück zu essen, aber es ist einen Versuch wert, wenn du im Land bist.

2. Char kway teow

Char kway teow

Char kway teow ist ein beliebtes Straßenessen, das ursprünglich aus China stammt. Dieses unter Rühren gebratene Nudelgericht besteht aus flachen Reisnudeln, Garnelen, Wurst, Eiern und Sojasprossen, die in einer würzigen Sojasaucenmischung gegart werden. Der Name des Gerichts bedeutet übersetzt „unter Rühren gebratene Reiskuchenstreifen“ und ist vor allem in Penang berühmt, wo es bei großer Hitze gegart wird, um ihm einen unverwechselbaren Rauchgeschmack zu verleihen.

3. Gulai ayam

Gulai ayam

Gulai ayam ist ein reichhaltiges und duftendes malaysisches Hühnercurry, das die Essenz der malaysischen Küche verkörpert. Dieses Gericht besteht aus zarten Hähnchenteilen, die in einer cremigen Soße auf Kokosmilchbasis geschmort werden, die mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen wie Kurkuma, Zitronengras, Ingwer und Galgant angereichert ist. Die Zugabe von Tamarinde und Kaffirlimettenblättern verleiht dem Gulai Ayam seine unverwechselbare würzige und zitrusartige Note und gleicht die Reichhaltigkeit der Kokosmilch aus.

4. Laksa

Laksa

Laksa ist ein Leckerbissen für jeden, der gerne scharf isst (wie ich). Diese würzige Nudelsuppe gibt es in zwei Hauptvarianten: Curry-Laksa und Asam-Laksa. Curry Laksa besteht aus Kokosmilch und Currypaste, während Asam Laksa auf Tamarindenbasis zubereitet wird, was ihr einen würzigen Geschmack verleiht. Die Asam Laksa aus Penang ist besonders berühmt: Sie wird mit Makrele, Zitronengras, Galgant und Chili zubereitet und mit Ananas, Minze und einem Klecks Garnelenpaste garniert.

5. Asam pedas

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ASAM_PEDAS_IKAN_PARI_SEDAP.jpg

Dieser würzige, pikante Fischeintopf ist ein Grundnahrungsmittel der malaysischen Küche und wird deine Geschmacksknospen sicherlich kitzeln. Die Hauptzutat ist Fisch, der in einer reichhaltigen Brühe auf Tamarindenbasis gekocht wird, die mit Chilis, Zitronengras und verschiedenen aromatischen Kräutern angereichert ist. Die kräftigen Aromen sorgen für ein perfektes Gleichgewicht zwischen sauer und würzig und machen es zu einem der beliebtesten Gerichte der Malaysier. Asam pedas wird normalerweise mit weißem Reis und frischem Gemüse wie Okra und Tomaten serviert.

6. Ikan bakar

Ikan bakar

Dieses beliebte malaysische Gericht besteht aus gegrilltem Fisch, der in einer schmackhaften Gewürzmischung mariniert wird. In der Regel wird der Fisch mit einer Mischung aus Kurkuma, Chili und Knoblauch bestrichen, dann in Bananenblätter eingewickelt und gegrillt, bis er perfekt ist. Diese Garmethode sorgt dafür, dass der Fisch feucht bleibt und die aromatischen Geschmacksstoffe der Marinade aufnimmt. Der Fisch wird oft mit einer würzigen Sambal-Sauce, gedämpftem Reis und frischer Limette serviert und zeichnet sich durch sein rauchiges Aroma und sein köstlich verkohltes Äußeres aus.

7. Satay

Satay

Satay besteht aus aufgespießtem und gegrilltem Fleisch, das mit einer Erdnusssauce serviert wird. Dieses Gericht ist in ganz Südostasien beliebt und ähnliche Versionen gibt es auch in Indonesien und Thailand. Die malaysische Version ist besonders berühmt für ihr saftiges Fleisch und die reichhaltige, würzig-süße Erdnusssauce. Es wird normalerweise mit Reiskuchen (Ketupat), Gurken und Zwiebeln serviert. Satay ist ein beliebtes Gericht für Versammlungen und besondere Anlässe.

8. Roti canai

Roti Canai

Roti canai ist eine Art Fladenbrot, das seinen Ursprung in Indien hat. Es ist außen knusprig und innen weich und wird oft mit Dhal (Linsencurry) oder Fleischcurry serviert. Dieses vielseitige Brot kann pur, mit Zucker oder gefüllt mit Zutaten wie Eiern oder Bananen als süße Variante genossen werden.

9. Hainanischer Hühnerreis

Hainanese chicken rice, ein Gericht, das von chinesischen Einwanderern aus der Provinz Hainan nach Malaysia gebracht wurde, besteht aus pochiertem Hühnerfleisch, das mit duftendem Reis in Hühnerbrühe gekocht wird. Dazu gibt es Knoblauch-Chilisauce und Sojasauce und Gurkenscheiben. Dieses Gericht ist für seine Einfachheit und seinen würzigen Geschmack bekannt, was es in ganz Malaysia zu einem beliebten Gericht macht.

10. Rindfleisch Rendang

Beef rendang

Rendang ist ein reichhaltiger und zarter Rindfleischeintopf mit Kokosnuss, der ursprünglich von der indonesischen Volksgruppe der Minangkabau stammt, aber auch in Malaysia sehr beliebt ist. Es wird langsam mit Kokosmilch und einer Mischung aus Zitronengras, Galgant, Knoblauch, Kurkuma, Ingwer, Schalotten und Chilis gekocht, bis das Fleisch zart ist und die Flüssigkeit verdampft ist. Dieses Gericht wird oft bei festlichen Anlässen und Feiern serviert.

11. Ais kacang

Ais kacang, auch bekannt als ABC (air batu campur), ist ein beliebtes malaysisches Dessert aus rasiertem Eis, roten Bohnen, Mais, Grasgelee und Palmenkernen, das mit verdampfter Milch, Rosensirup und Gula Melaka (Palmzuckersirup) übergossen wird. Ich habe es besonders genossen, eine Pause von der Erkundung der Hauptstadt Kuala Lumpur einzulegen und mich mit dieser erfrischenden Süßigkeit abzukühlen.

12. Teh tarik

Teh tarik, was „gezogener Tee“ bedeutet, ist das Nationalgetränk Malaysias. Es wird zubereitet, indem schwarzer Tee mit Kondensmilch gemischt und zwischen zwei Tassen „gezogen“ wird, um eine schaumige Oberfläche zu erhalten. Dieses cremige, süße Getränk wird den ganzen Tag über getrunken und oft an Mamak-Ständen (indisch-muslimische Lokale) serviert.

Weitere Gerichte zum Probieren

Die malaysische Küche ist so vielfältig wie köstlich. Wenn du noch mehr einheimische Gerichte probieren möchtest, schau dir die folgenden an:

  • Mee goreng: Gebratene Nudeln mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse und Ei.
  • Nasi goreng: Gebratener Reis mit Ei, Huhn, Garnelen und Sambal-Sauce.
  • Bak kut teh: Eine Suppe aus Schweinerippchen, die in einer komplexen Brühe aus Kräutern und Gewürzen gekocht wird.
  • Hokkien mee: Ein gebratenes Nudelgericht, das in ganz Südostasien beliebt ist und seinen Ursprung in der Küche der chinesischen Provinz Fujian hat.
  • Ayam goreng: Malaysias würzige Variante des gebratenen Hühnchens.
  • Murtabak: ein gefüllter Pfannkuchen oder ein Fladenbrot, das mit Ei, Zwiebeln und Fleisch gefüllt ist.
  • Kuih kodok: Eine malaysische Nachspeise oder ein Snack aus pürierten Bananen, die zu Beignets geformt und frittiert werden.
  • Apam balik: Apam balik ist ein süßer, fluffiger Pfannkuchen, der mit einer Füllung, meist Erdnüssen, belegt wird.
  • Kaya: Ein Aufstrich aus Kokosnuss und Ei, der normalerweise auf Toast serviert wird.
  • Cendol: Ein Dessert aus rasiertem Eis, grünen Geleenudeln, Kokosnussmilch und Palmzuckersirup.
  • Durian: Eine scharfe Frucht mit starkem Geschmack, die in vielen asiatischen Ländern als Delikatesse gilt.

Welche Gerichte sollte ein Besucher, der zum ersten Mal in Malaysia ist, unbedingt probieren?

Zu den Gerichten, die ein Besucher, der zum ersten Mal nach Malaysia kommt, unbedingt probieren sollte, gehören Nasi Lemak, Char Kway Teow, Laksa, Roti Canai und Satay. Jedes Gericht bietet einen einzigartigen Geschmack von Malaysias kulinarischer Vielfalt, in der sich verschiedene kulturelle Einflüsse vermischen. Die Straßenmärkte und Hawker-Zentren sind hervorragende Orte, um dein kulinarisches Abenteuer zu beginnen.

Die malaysische Küche im Ausland erkunden

Wenn du authentische malaysische Gerichte wie Nasi Lemak, Laksa und Satay außerhalb des Landes probieren möchtest, sind Großstädte mit großen malaysischen Auswanderergemeinden deine beste Wahl. Viele Malaysier leben in Ländern wie Australien, Großbritannien und den USA und einige von ihnen haben malaysische Restaurants und Cafés eröffnet.

Außerdem findest du malaysische Zutaten in speziellen asiatischen Lebensmittelgeschäften, mit denen du diese Gerichte auch zu Hause nachkochen kannst.

Mehr über Malaysia

Malaysias Kulturgeschichte ist ein reiches Gewebe aus Jahrhunderten des Handels, der Migration und der Kolonialisierung. An der Schnittstelle zwischen Asien gelegen, ist Malaysia ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen. Die einheimische malaiische Kultur bildet das Rückgrat der malaysischen Gesellschaft, die durch die Einflüsse der chinesischen und indischen Gemeinschaften, die sich im Laufe der Jahrhunderte in der Region niedergelassen haben, geprägt ist.

Diese Mischung kultureller Einflüsse spiegelt sich in der malaysischen Küche wider, die die Aromen all dieser verschiedenen Kulturen zu einem unverwechselbaren malaysischen Geschmack vereint. Viele der oben genannten Gerichte gibt es zwar in ganz Südostasien, aber jedes Land hat seine eigene Note. Das indonesische Satay unterscheidet sich zum Beispiel deutlich von seinem malaysischen Cousin.

Willst du mehr über die malaysische Geschichte erfahren? Schau dir den malaysischen Währungsblog von Remitly an, um mehr über die Entwicklung des Ringgit zu erfahren.

FAQs

Wo kann ich traditionelle malaysische Gerichte außerhalb des Landes probieren?

Große Städte in vielen Ländern haben malaysische Restaurants. Halte Ausschau nach malaysischen Essensfestivals und Pop-up-Events in deiner Gegend.
Was sind die regionalen Unterschiede in der malaysischen Küche?
Die malaysische Küche unterscheidet sich je nach Region erheblich. Penang ist berühmt für sein Street Food, insbesondere für Gerichte wie Char Kway Teow und Asam Laksa. In den Ostküstenstaaten Kelantan und Terengganu ist die Küche süßer, wie z.B. Nasi Kerabu (Kräuterreis) und Nasi Dagang (Kokosnussmilchreis). In der südlichen Region, zu der auch Johor gehört, gibt es Gerichte wie Laksa Johor, bei dem Spaghetti anstelle von Reisnudeln verwendet werden. In der Hauptstadt Kuala Lumpur ist es einfach, von allem etwas zu finden.

Wie würzig ist malaysisches Essen?

Das malaysische Essen kann je nach Gericht von mild bis sehr scharf reichen. Sambal, eine Chilipaste, ist ein gängiges Gewürz, das vielen Gerichten Schärfe verleiht. Du kannst aber oft darum bitten, dass die Schärfe an deinen Geschmack angepasst wird.

Gibt es vegetarische oder vegane Optionen in der malaysischen Küche?

Ja, es gibt viele vegetarische und vegane Optionen in der malaysischen Küche. Gerichte wie Rojak (ein Obst- und Gemüsesalat), verschiedene Tofugerichte und Gemüsecurrys werden häufig angeboten. Viele Hawker-Zentren und Restaurants bieten auch vegetarische Versionen von beliebten Gerichten wie Nasi Lemak und Mee Goreng an.

Wie kann ich die malaysische Esskultur am besten erleben?

Am besten lernst du die malaysische Esskultur kennen, indem du lokale Märkte und Hawker-Zentren besuchst, wo du eine Vielzahl von Gerichten zu günstigen Preisen probieren kannst. Die Teilnahme an einer kulinarischen Tour oder einem Kochkurs kann dir auch einen Einblick in die Zubereitung und die kulturelle Bedeutung der verschiedenen Gerichte geben.

Was sind die häufigsten Zutaten in der malaysischen Küche?

Häufige Zutaten in der malaysischen Küche sind Kokosmilch, Zitronengras, Kurkuma, Ingwer, Galgant, Pandanblätter, Belacan (Garnelenpaste), Tamarinde und eine Vielzahl von frischen Kräutern und Gewürzen. Bananenblätter (daun pisang in der Landessprache) werden oft anstelle von Tellern verwendet.