Porto für Karten: Was kostet es?

  • Ab Januar 2025 wird das Porto für Karten höher sein.
  • Der Grund sind die Inflation und die steigenen Kosten der Deutschen Post.
  • Eine Standardpostkarte wird dann 95 Cent kosten.
  • Es gibt verschiedene Formate von Karten, die unterschiedliche Portokosten haben.
  • Internationale Sendungen kosten mehr als der Versand innerhalb von Deutschland.

Sie möchten Grüße mit der Deutschen Post in die Welt schicken und fragen sich, was das Porto für Karten gerade kostet? Eines ist sicher: Man kann keine Postkarte mehr für ein paar Cent frankieren. In diesem Blogbeitrag erzählen wir Ihnen, wie sich die Preise bei der Deutschen Post entwickelt haben. Wir zeigen Ihnen auch, welche Kosten Sie für Ihre Sendungen einplanen sollten.

Die neuesten Änderungen im Brief- und Kartenporto

Zum 1. Januar 2025 wird die Deutsche Post die Preise für den Versand von Briefen und Karten erhöhen. Dies betrifft sowohl den Standardbrief als auch die Postkarte. Die Gründe für die Preiserhöhung sind die gestiegenen Kosten durch Inflation, Lohnerhöhungen und die sinkenden Briefmengen.

In Zukunft kostet eine Standardpostkarte 95 Cent, statt 70 Cent wie bisher. Auch der Preis für den Standardbrief wird höher. Das Porto steigt von 85 Cent auf 95 Cent.

Die Rolle der Inflation und Betriebskosten

Die Inflation in den letzten Jahren hat die Preise für viele Produkte und Dienstleistungen erhöht. Auch die Deutsche Post ist davon betroffen. Höhere Kosten für Energie, Materialien und Löhne machen es notwendig, die Preise anzupassen. Das hilft ihnen, einen guten und zuverlässigen Service zu bieten.

Außerdem versenden weniger Menschen Briefe. Immer mehr nutzen digitale Kommunikation. Das führt dazu, dass die Deutsche Post ihre festen Kosten auf weniger Sendungen umlegen muss. Auch das hat einen Einfluss auf die Preise.

Die Bundesnetzagentur hat die Preiserhöhungspläne der Deutschen Post geprüft und genehmigt. Trotzdem bleiben die Portokosten in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern unter dem Durchschnitt.

Vergleich der Preisanpassungen über die Jahre

Die Preise für den Kartenversand sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die folgende Tabelle zeigt die Preisentwicklung der Standardpostkarte seit 2015:

Jahr Preis
2015 0,45 €
2018 0,60 €
2021 0,70 €
2025 0,95 €

Wie man unschwer erkennen kann, hat sich der Preis für den Versand einer Postkarte in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Das zeigt deutlich, welche Auswirkungen die Inflation und der Rückgang der Briefmengen auf die Portokosten haben.

Detaillierte Übersicht der Portokosten für Karten

Neben dem normalen Porto für Postkarten gibt es andere Preise je nach Format und Gewicht. Zum Beispiel müssen Sie mehr bezahlen für Grußkarten, die mehr als 20 Gramm wiegen. Die Deutsche Post hat auch verschiedene Versandarten, wie den Kompaktbrief, Großbrief oder Maxibrief. Die Kosten hängen hier von Größe und Gewicht ab.

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Verbraucher sich vorher über die genauen Portokosten informieren. Detaillierte Informationen zu den Preisen finden Sie auf der Webseite der Deutschen Post oder in der Post & DHL App.

Standardpostkarten vs. Grußkarten

Beim Versand von Karten fragt man sich oft, was billiger ist: eine Standardpostkarte oder eine Grußkarte? Der Preis für das Versenden einer Standardpostkarte steht fest. Ab Januar 2025 kostet es 95 Cent. Bei Grußkarten ist das schwieriger. Sie variieren in Format und Gewicht.

Deshalb kann man nicht einfach den Preis für Grußkarten angeben. Hier sind das Gewicht und die Größe wichtig. Diese Faktoren entscheiden, welche Versandkategorie passt und was der finale Preis für den Versand Ihrer Grußkarte ist.

Einfluss der Kartenart auf das Porto

Das Format und die Art der Karte können das Porto beeinflussen. Es gibt Postkarten aus dickem Karton oder mit schönen Verzierungen. Diese Merkmale erhöhen das Gewicht der Karte.

Achten Sie beim Kauf von Postkarten und Grußkarten auf das Gewicht. Besonders bei Karten mit besonderen Designs oder Materialien sollten Sie das Gewicht vorher prüfen. So können Sie die richtige Versandkategorie und das passende Porto wählen.

Frequently Asked Questions

Was kostet das Versenden einer Postkarte aktuell?

Die Deutsche Post wird zum 1. Januar 2025 das Porto erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Versand einer Standardpostkarte innerhalb Deutschlands 95 Cent kosten.

Wie hat sich das Porto für Karten in den letzten 5 Jahren verändert?

In den letzten Jahren sind die Preise für das Versenden von Postkarten gestiegen. Das liegt an der Inflation und weniger versendeten Briefen. Im Jahr 2021 kostete eine Postkarte 70 Cent. Ab 2025 wird der Preis auf 95 Cent steigen.

Gibt es Rabatte oder Sparoptionen für den Versand von Karten in großen Mengen?

Die Deutsche Post hat besondere Angebote für Geschäftskunden, die große Mengen versenden. Informationen über Rabatte und Sparmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Deutschen Post.

Wie wirken sich internationale Sendungen auf die Portokosten aus?

Für internationale Sendungen sind die Portokosten anders. Sie können online oder in den Filialen der Deutschen Post Informationen zu den Preisen für den weltweiten Versand bekommen.

Welche Alternativen gibt es zur herkömmlichen Postkarte, um Kosten zu sparen?

Digitale Grußkarten sind eine preiswerte und schnelle Option im Vergleich zu einer klassischen Postkarte. Ein Anruf oder eine Video-Nachricht sind ebenfalls gute Wege, um Grüße zu senden.

About Cassidy Rush