In der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) gibt es eine Fülle beeindruckender Architektur: von Fachwerkhäusern, kunstvollen Kirchen, Schlössern und pastellfarbenen Barockfassaden in Deutschland über elegante, florale Motive und Mosaike des Jugendstils in Österreich bis hin zu moderner Architektur in der Schweiz.
Die Kombination aus kräftigen Farben, kontrastreichen Stilen und dem Mix aus Alt und Neu macht die Straßen vieler Städte einzigartig und zieht Einheimische wie auch Touristen gleichermaßen an. Frankfurt, Wien und Zürich gehören alle zu den Top 10 der Städte, die den besten ersten Eindruck bei Touristen hinterlassen.
Aufbauend auf diesem visuellen Ranking (und unter Anwendung derselben Methodik) wollten wir herausfinden, welche Straßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz als die schönsten gelten.
Von der legendären Getreidegasse in Salzburg (in der zum UNESCO-Welterbe zählenden Altstadt) über das Schnoorviertel in Bremen (ein mittelalterliches Viertel mit engen Kopfsteinpflastergassen und Fachwerkhäusern) bis hin zur Gerechtigkeitsgasse in Bern (eine kopfsteingepflasterte Straße, eingerahmt von eleganten Arkaden und historischen Gebäuden) gibt es in der Region unzählige malerische Straßen.
Welche Straßen die visuelle Aufmerksamkeit wirklich fesseln, wurde mithilfe von Eye-Tracking-Software ermittelt. Wir haben 500 Teilnehmende aus der ganzen Welt 50 Bilder von malerischen Straßen präsentiert, ihre Augenbewegungen verfolgt und die Blickdauer erfasst, um die beeindruckendsten Straßen zu ermitteln.
Wichtigste Erkenntnisse
- In der Region DACH dominiert Deutschland das Ranking mit sechs Straßen in den Top 10, gefolgt von der Schweiz mit drei und Österreich mit einer.
- In Deutschland zieht die Heerstraße in Bonn die Blicke der Menschen am längsten auf sich, gefolgt vom Römerberg (Frankfurt) auf Platz zwei und der Saarlandstraße (Dortmund) auf Platz drei.
- Die Lederergasse in Villach ist die schönste Straße Österreichs, gefolgt von der Maria-Theresien-Straße (Innsbruck) und der Kirchstraße (Bregenz).
- Die Augustinergasse (Zürich), die Rue des Moulins (Neuchâtel) und die Via Nassa (Lugano) sind die fesselndsten Straßen der Schweiz.
Die 10 schönsten Straßen in der DACH-Region
Rang | Straße | Stadt | Land | Durchschnittliche Blickdauer (Sekunden) |
---|---|---|---|---|
1 | Heerstraße | Bonn | Deutschland | 3,63 |
2 | Römerberg | Frankfurt | Deutschland | 3,51 |
3 | Saarlandstraße | Dortmund | Deutschland | 3,13 |
4 | Schnoorviertel | Bremen | Deutschland | 2,28 |
5 | Augustinergasse | Zürich | Schweiz | 2,19 |
6 | Herrenstraße | Freiburg | Deutschland | 2,14 |
7 | Rue des Moulins | Neuchâtel | Schweiz | 2,06 |
8 | Lederergasse | Villach | Österreich | 2,04 |
9 | Via Nassa | Lugano | Schweiz | 2,04 |
10 | Untermarkt | Görlitz | Deutschland | 1,99 |
Eine durchschnittliche Blickdauer von 3,63 Sekunden mag erstmals nicht viel erscheinen. Doch vor dem Hintergrund, dass die durchschnittliche Verweildauer bei allen betrachteten Bildern nur bei 1,85 Sekunden liegt, ist es bemerkenswert, dass alle Top 10 Straßen die Aufmerksamkeit der Menschen deutlich länger fesseln. Besonders auffällig: Bei den drei bestplatzierten Straßen liegt die Verweildauer sogar bei über drei Sekunden, ein Wert, der angesichts unserer schnellen Augenbewegungen beim Betrachten von Bildern auf eine starke visuelle Wirkung schließen lässt.
Insgesamt dominiert Deutschland das Ranking, denn sechs der 10 schönsten Straßen befinden sich hier. Die schönsten Straßen gibt es mit einer beeindruckenden durchschnittlichen Verweildauer von über drei Sekunden in Bonn, Frankfurt und Dortmund.
Die Heerstraße, der Römerberg und die Saarlandstraße bieten einen einzigartigen Einblick in den architektonischen Charme Deutschlands, von prächtigen Alleen über historische mittelalterliche Plätze bis hin zu charaktervollen Gründerzeithäusern.
Neben deutschen Straßen haben es auch drei Schweizer Straßen in die Top 10 geschafft. Die schönsten des Landes befinden sich in Zürich, Neuchâtel und Lugano, wobei es die Augustinergasse (Zürich) auf einen beeindruckenden Platz 5 geschafft hat.
Österreich taucht in diesem Ranking nur einmal auf. Die Lederergasse in Villach sichert sich insgesamt den achten Platz. Auch wenn Österreich nur einen Platz belegt: Die Lederergasse ist eine bezaubernde Straße, in der bunte Regenschirme als Dekoration für eine fröhliche Atmosphäre sorgen. Das hat nicht nur die Aufmerksamkeit unserer Teilnehmenden geweckt, sondern gibt zudem einen Einblick in die Schönheit des Landes.
Neben den schönsten Straßen in der DACH-Region haben wir auch untersucht, welche Straßen jeweils in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Blick der Betrachter am längsten auf sich ziehen.
Die Top 10 der schönsten Straßen Deutschlands
Rang | Straße | Stadt | Durchschnittliche Blickdauer (Sekunden) |
---|---|---|---|
1 | Heerstraße | Bonn | 3,63 |
2 | Römerberg | Frankfurt | 3,51 |
3 | Saarlandstraße | Dortmund | 3,13 |
4 | Schnoorviertel | Bremen | 2,28 |
5 | Herrenstraße | Freiburg | 2,14 |
6 | Untermarkt | Görlitz | 1,99 |
7 | Schmiedgasse | Rothenburg ob der Tauber | 1,89 |
8 | Susannenstraße | Hamburg | 1,89 |
9 | Haspelgasse | Heidelberg | 1,87 |
10 | Eichendorffstraße | Köln | 1,86 |
1. Heerstraße, Bonn
Die fesselndste Straße in Deutschland ist die wunderschöne und insbesondere für die Kirschblüte bekannte Bonner Heerstraße mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 3,63 Sekunden (fast doppelt so lang wie der Gesamtdurchschnitt von 1,85 Sekunden). Diese Straße befindet sich, wie auch das berühmte Beethoven-Haus, in der Nähe der Altstadt. Die japanischen Kirschbäume wurden hier in den 1980er-Jahren gepflanzt und seither erstrahlt die Straße jedes Frühjahr in voller Pracht.
2. Römerberg, Frankfurt am Main
Die zweitattraktivste Straße in Deutschland ist der Römerberg in Frankfurt am Main. Die Teilnehmenden betrachteten diesen beeindruckenden Platz durchschnittlich 3,51 Sekunden. Heute ist Frankfurt vor allem als das von Wolkenkratzern geprägte Finanzzentrum Deutschlands bekannt. Die Fachwerkhäuser am Römerberg vermitteln den Besuchern jedoch ein Gefühl dafür, wie charmant das mittelalterliche Zentrum der Stadt einst war.
3. Saarlandstraße, Dortmund
Image credit: Lucas Kaufmann
Die drittschönste Straße ist die Saarlandstraße in Dortmund. Die Straße und das umliegende Kreuzviertel sind bekannt für ihre wunderbaren Gründerzeitbauten und gelten damit als eines der beliebtesten Viertel Dortmunds. Wer charmante Straßen liebt sowie gut essen und trinken, sollte sich dieses Viertel nicht entgehen lassen.
4. Schnoorviertel, Bremen
Das malerische, für seine verwinkelten Gassen und historischen Fachwerkhäuser bekannte Schnoorviertel in Bremen, belegt mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 2,28 Sekunden den vierten Platz. Das erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnte Viertel ist mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants eines der beliebtesten Touristenziele Bremens.
5. Herrenstraße, Freiburg im Breisgau
Die Freiburger Herrenstraße ist die fünftschönste Straße in Deutschland. Die pastellfarbenen Fassaden hielten die Blicke der Teilnehmenden im Durchschnitt 2,14 Sekunden in ihrem Bann. Freiburg liegt im Südwesten Deutschlands im wunderschönen Schwarzwald. Zahlreiche Touristen lassen sich jedes Jahr von der Architektur der Stadt beeindrucken.
Die Top 10 der schönsten Straßen Österreichs
Rang | Straße | Stadt | Durchschnittliche Blickdauer (Sekunden) |
---|---|---|---|
1 | Lederergasse | Villach | 2,04 |
2 | Maria-Theresien-Straße | Innsbruck | 1,97 |
3 | Kirchstraße | Bregenz | 1,93 |
4 | Getreidegasse | Salzburg | 1,93 |
5 | Stadtplatz | Wels | 1,83 |
6 | Pfarrgasse | Linz | 1,63 |
7 | Marktgasse | Feldkirch | 1,61 |
8 | Alter Platz | Klagenfurt | 1,55 |
9 | Spittelberggasse | Wien | 1,51 |
10 | Obere Landstraße | Krems an der Donau | 1,51 |
1. Lederergasse, Villach
Die Lederergasse in Villach vereint mittelalterliche und frühneuzeitliche Architektur. Damit ist sie die fesselndste Straße Österreichs, welche die Blicke der Teilnehmenden im Durchschnitt etwas länger als 2 Sekunden auf sich ziehen konnte. In den letzten Jahren sorgt die Dekoration mit bunten Sonnenschirmen für eine fröhliche Atmosphäre. Die Stadt selbst haben Touristen oftmals weniger auf dem Schirm als etwa Wien oder Salzburg. Die Platzierung in der Liste unterstreicht jedoch, dass architektonische Schönheit nicht auf Großstädte beschränkt ist.
2. Maria-Theresien-Straße, Innsbruck
Die Teilnehmenden verbrachten durchschnittlich knapp 2 Sekunden mit dem Anblick dieser atemberaubenden, 700 Jahre alten Straße am Rande der Altstadt von Innsbruck. Mit seinen Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten wie der Annasäule und dem Triumphbogen ist dies der perfekte Ort für Touristen, um sich zu entspannen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge zu genießen.
3. Kirchstraße, Bregenz
Die malerische Straße im historischen Bregenz belegt mit einer durchschnittlichen Verweildauer von knapp zwei Sekunden den dritten Platz. Mit ihren hübschen Geschäften, gemütlichen Cafés und charmanten Fachwerkhäusern ist sie der perfekte Ort für alle, die inmitten atemberaubender Bergkulisse die österreichische Atmosphäre genießen möchten.
4. Getreidegasse, Salzburg
Die Getreidegasse in der Salzburger Altstadt fesselte den Blick der Teilnehmenden durchschnittlich für 1,93 Sekunden lang. Die Straße, die jedes Jahr zahlreiche Touristen anzieht, ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem Shoppingabenteuer sind oder Lust haben, Mozarts Geburtshaus in der Nr. 9 zu besuchen. Dieses zählt heute zu den meistbesuchten Museen Österreichs und ist demnach ein absolutes Highlight für jeden Mozart-Fan.
5. Stadtplatz, Wels
Diese wunderschöne Straße in Wels ließ den Blick der Teilnehmenden durchschnittlich 1,83 Sekunden lang verweilen. Die beeindruckenden Häuser mit Fassaden aus unterschiedlichen Epochen, wie der Gotik und der Renaissance, erzeugen einen besonderen Charme. Damit ist es nicht verwunderlich, dass diese Straße zu den fünf schönsten Straßen Österreichs gehört.
Die Top 10 der schönsten Straßen der Schweiz
Rang | Straße | Stadt | Durchschnittliche Blickdauer (Sekunden) |
---|---|---|---|
1 | Augustinergasse | Zürich | 2,19 |
2 | Rue des Moulins | Neuchâtel | 2,06 |
3 | Via Nassa | Lugano | 2,04 |
4 | Spisergasse | St. Gallen | 1,91 |
5 | Obere Hauptgasse | Thun | 1,82 |
6 | Gerechtigkeitsgasse | Bern | 1,81 |
7 | Hauptgasse | Appenzell | 1,69 |
8 | Hirschenplatz | Luzern | 1,66 |
9 | Rue de Bourg | Lausanne | 1,37 |
10 | Steinberggasse | Winterthur | 1,33 |
1. Augustinergasse, Zürich
Die Augustinergasse im Zentrum von Zürich hielt die Blicke der Teilnehmenden im Durchschnitt 2,19 Sekunden lang fest – länger als jede andere Straße in der Schweiz. Die schmale Straße ist gesäumt von farbenfrohen mittelalterlichen Bürgerhäusern, die wie aus einem Märchen wirken. Egal, ob Sie sich für Geschichte oder atemberaubende Architektur interessieren, dieser Ort ist ein Muss für jeden Besucher.
2. Rue des Moulins, Neuchâtel
Die charmante Rue des Moulins liegt mitten in der Altstadt von Neuchâtel und belegt mit einer durchschnittlichen Verweildauer von knapp über 2 Sekunden den zweiten Platz. Die Straße beeindruckt mit zahlreichen wunderschönen, farbenfrohen Gebäuden. Kein Wunder also, dass sowohl Einheimische als auch Touristen gerne durch diese Straße schlendern. Hier finden Sie die perfekte Mischung aus Geschichte, Charakter und Atmosphäre.
3. Via Nassa, Lugano
Die drittschönste Straße der Schweiz ist die Via Nassa am Seeufer in Lugano. Die Teilnehmenden verbrachten durchschnittlich 2,04 Sekunden mit dem Anblick der atemberaubenden Straße, die insbesondere für ihre bezaubernden Boutiquen und die große Vielfalt an Geschäften bekannt ist. Sie ist der perfekte Ort für alle, die ein nobles Shopping-Erlebnis mit mediterranem Flair kombinieren möchten.
4. Spisergasse, St.Gallen
Die im östlichen Teil der Altstadt von St. Gallen gelegene Spisergasse hielt die Blicke der Teilnehmenden durchschnittlich 1,91 Sekunden lang fest. Die Straße mit ihren wunderschön erhaltenen Fachwerkhäusern, dem traditionellen Kopfsteinpflaster und den gemütlichen Cafés und Geschäften ist einer der charmantesten Orte der Stadt.
5. Obere Hauptgasse, Thun
Image credit: JoachimKohlerBremen
Die Obere Hauptgasse in Thun vervollständigt die Top 5 mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 1,82 Sekunden. Neben einigen der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, wie dem Schloss Thun und der Schlosskirche, bietet diese Straße weitere beeindruckende Architektur. Mit den Alpen im Hintergrund bietet sie eine fantastische Kulisse – perfekt für alle, die auf der Suche nach einer atemberaubenden Aussicht sind.
Wie informiert man sich über die Nachbarschaft, wenn man eine neue Stadt besucht oder dorthin zieht?
Die Attraktivität eines Wohnviertels ist nur ein Aspekt, der bei der Wahl des neuen Wohnorts beim Umzug ins Ausland entscheidend ist. Wenn Sie sich im Vorfeld informieren, vermeiden Sie Enttäuschungen und können die neue Umgebung entspannter genießen.
Digitale Tools wie Street View von Google Maps können Ihnen helfen, vor dem Umzug ein Gefühl für eine Gegend zu bekommen. Insider-Informationen aus lokalen Facebook-Gruppen, Reddit-Threads oder YouTube-Vlogs zur jeweiligen Stadt machen es einfacher als je zuvor, den Charakter eines Viertels im Vorfeld kennenzulernen. Wir leben zwar im digitalen Zeitalter, doch auch gedruckte Reiseführer können nützlich sein, um sich über die Umgebung zu informieren.
Sobald Sie eine Community gefunden haben, können Sie deren Empfehlungen lesen oder sogar mit jemandem Kontakt aufnehmen, der dort wohnt, um aktuelle Infos zu erhalten. Wie auch immer Sie sich entscheiden, wählen Sie ein Viertel aus, das zu Ihrem Charakter und Ihrem Lifestyle passt. Wenn Grünflächen für Sie unverzichtbar sind, ist ein innerstädtisches Szeneviertel vielleicht nicht das Richtige für Sie. Wenn Sie einen Umzug in ein neues Land planen und Geld ins Ausland senden müssen, informieren Sie sich, wie Remitly Sie dabei unterstützen kann.
Methodik: So haben wir die schönsten Straßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermittelt
Für diese Studie haben wir eine Liste mit 50 der ikonischsten Straßen in der DACH-Region zusammengestellt, die für ihre wunderbare Architektur und ihre leuchtenden Farben bekannt sind. Die Liste wurde anhand der Analyse von Reisetrends und Medienartikeln zusammengestellt, in denen Straßen von Reisejournalisten und lokalen Experten für ihre visuelle Attraktivität hervorgehoben wurden. Entscheidend für die endgültige Auswahl war auch die Verfügbarkeit hochwertiger Bilder der Straßen für die Studie.
Anschließend wurden den 500 Teilnehmenden aus der ganzen Welt Bilder aller 50 Straßen vorgelegt. Hierbei wurde mit Eye-Tracking-Software aufgezeichnet, wie lange die Augen der Teilnehmenden auf den einzelnen Bildern verweilten. Die Bilder, die den Teilnehmenden am längsten betrachteten, wurden als „die attraktivsten“ eingestuft. Anhand der ermittelten Verweilzeiten wurde eine Rangfolge erstellt.
Die Daten wurden im Juli 2025 erfasst.