Die argentinische Küche

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Im Süden Lateinamerikas bietet Argentinien eine vielfältige und reichhaltige kulinarische Landschaft, die sein europäisches Erbe und seine indigenen Traditionen widerspiegelt. Von den belebten Straßen von Buenos Aires bis zu den ruhigen Landschaften Patagoniens sind die argentinischen Gerichte eine lebendige Mischung aus Aromen, Zutaten und kulinarischen Techniken. Remitly hat diesen Beitrag erstellt, um die traditionellen Gerichte zu erkunden, die die argentinische Küche ausmachen und die Verschmelzung von spanischen, italienischen und indigenen Einflüssen hervorheben.

Das Herz der argentinischen Küche: Gegrillt und geräuchert

Asado: Das Nationalgericht

Der Eckpfeiler der argentinischen Küche ist zweifelsohne das Asado, ein Grillgericht, das mehr als nur eine Mahlzeit ist, sondern ein kulturelles Ritual. Asado ist auch das Nationalgericht im benachbarten Uruguay.

Das Asado wird langsam über einer Parrilla (Grill) gegrillt und besteht aus verschiedenen Fleischsorten, wie z. B. Flankensteak und Chorizo-Wurst, die mit einer Chimichurri-Soße gewürzt werden – einer knoblauchhaltigen Würzmischung aus Olivenöl, Oregano und anderen Kräutern.

Dieses rauchige Festmahl wird oft mit einem Glas kräftigem Malbec, dem berühmten argentinischen Rotwein, genossen und ist ein kulinarisches Erlebnis in Südamerika schlechthin.

Choripán und Provoleta

Choripán, ein einfaches, aber köstliches Straßenessen, kombiniert knuspriges Brot mit saftiger Chorizo, gekrönt mit Chimichurri.

Es ist bei den Einheimischen sehr beliebt, besonders als Vorspeise bei einem Asado. Ein weiteres beliebtes Grillgericht ist Provoleta, eine dicke Scheibe Provolone-Käse, die mit Oregano und Chiliflocken gewürzt und knusprig gegrillt wird.

Italienische und spanische Geschmäcker

Die Einwanderung aus Europa hat die kulinarischen Traditionen Argentiniens stark beeinflusst, vor allem die aus Italien und Spanien, aber auch viele andere kulinarische Vermächtnisse sind an die argentinische Küste gekommen – von der französischen Küche bis zu den jüdischen Grundnahrungsmitteln aus Osteuropa.

Milanesa und Fainá

Der italienische Einfluss ist in der argentinischen Küche stark ausgeprägt. Gerichte wie Milanesa – einpaniertes und gebratenes Fleischkotelett, das oft mit einem Spiegelei oder einer Tomatensoße belegt wird – ähneln der italienischen Cotoletta.

Dazu gibt es Fainá, ein Fladenbrot aus Kichererbsenmehl mit italienischem Ursprung, das die Verschmelzung von italienischem und argentinischem Geschmack widerspiegelt.

Empanadas

Die spanische Küche hat die heutigen Nationen von Südamerika bis hin zu den Philippinen beeinflusst. In Argentinien sind die Empanadas ein besonders berühmtes spanisches Erbe.

Diese Teigtaschen sind mit einer Mischung aus Rinderhackfleisch, hartgekochten Eiern, Paprika und Gewürzen gefüllt, wobei es regionale Unterschiede gibt.

Sie sind auch in den Nachbarländern wie Chile und Bolivien beliebt.

Medialunas

Im Reich der argentinischen Backwaren nehmen Medialunas einen besonderen Platz ein, vor allem beim Frühstück oder bei dem beliebten Nachmittagssnack, der „Merienda“

Diese halbmondförmigen Gebäckstücke, deren Name wörtlich übersetzt „Halbmonde“ bedeutet, sind Argentiniens Antwort auf die französischen Croissants und zeigen den europäischen Einfluss, vor allem aus Italien und Frankreich, auf die argentinische Küche.

Medialunas gibt es in zwei Hauptvarianten: „de grasa“ (mit Schmalz) und „de manteca“ (mit Butter). Medialunas de grasa sind in der Regel kleiner, knuspriger und weniger süß, so dass sie perfekt zu herzhaften Gerichten wie Schinken und Käse passen.

Medialunas de manteca hingegen sind größer, weicher und süßer und werden oft mit einem klebrigen Sirup glasiert.

Indigene und lokale Einflüsse

Locro und Humita

Locro, ein deftiger Eintopf aus Mais, Bohnen, Süßkartoffeln und verschiedenen Fleischsorten, darunter Blutwurst (Morcilla) und Chorizo, ist ein Zeugnis der Mischung aus indigener und kolonialer Küche.

Humita hingegen ist ein Gericht aus frischem Mais, Käse und Gewürzen, das in Maisspelzen eingewickelt und gedünstet wird und einen süßen und herzhaften Geschmack bietet, der einzigartig für Südamerika ist.

Carbonada: Eine kreolische Innovation

In den kälteren Regionen, vor allem in Patagonien, ist Carbonada eine beliebte Wahl.

Dieser Eintopf enthält Fleisch, Kartoffeln, Süßkartoffeln und eine überraschende Zugabe von Quitten, die einen süßen Kontrast zu den herzhaften Zutaten bilden. Er wird normalerweise in einem ausgehöhlten Kürbis serviert und unterstreicht die rustikalen, erdigen Elemente der argentinischen Küche.

Matambre

Das Wort„Matambre“ ist ein Portmanteau aus den spanischen Wörtern „matar“ (töten) und „hambre“ (Hunger) und bedeutet so viel wie „Hungertöter“

Dieses Gericht wird in der Regel aus einem dünnen Stück Rinderflankensteak zubereitet, das die erste Schicht des Fleisches ist, die die Rippen des Rinderbauchs bedeckt. Da es so dünn ist, ist es schnell gegart und eignet sich perfekt als Vorspeise, um den Hunger zu stillen, während der Rest der Mahlzeit zubereitet wird.

Die Zubereitung von Matambre ist ein faszinierender Prozess, bei dem das Fleisch flach ausgelegt und mit verschiedenen Zutaten bedeckt wird, bevor es gerollt, mit Schnur zusammengebunden und gekocht wird.

Die Füllung besteht in der Regel aus Karotten, hartgekochten Eiern, Paprika und einer Mischung aus Kräutern und Gewürzen wie Paprika und Knoblauch, die das Fleisch mit ihren Aromen wunderbar durchdringen.

Manche Varianten enthalten auch Spinat oder anderes Gemüse und können mit Salz, Pfeffer und anderen typisch argentinischen Gewürzen abgeschmeckt werden.

Süße Köstlichkeiten: Argentiniens Nachspeisen

Dulce de Leche und Alfajores

Keine Diskussion über die argentinische Küche ist vollständig, ohne die Dulce de Leche zu erwähnen. Dieses süße, karamellartige Gewürz ist in vielen Desserts enthalten, darunter auch in Alfajores –mit Dulce de Leche gefüllten Butterkeksen, die oft mit Schokolade überzogen sind.

Diese Leckereien sind in Cafés und zu Hause gleichermaßen beliebt und werden in Argentinien gerne zum Jahresende verzehrt. Ähnliche Versionen gibt es auch in anderen Andenstaaten und in Brasilien.

Eiscreme und Flan

Auch hier spiegelt sich der italienische Einfluss wider: Eiscreme ist in Argentinien nicht nur ein Genuss, sondern eine Obsession. Cremig, dicht und in unzähligen Geschmacksrichtungen, darunter auch Dulce de Leche, ist argentinisches Eis ein Muss.

Flan, ein einfacher Pudding mit einer Schicht aus weichem Karamell, ist ein beliebter Abschluss einer großen Mahlzeit.

Was ist mit den Vegetariern?

Ja, in der traditionellen argentinischen Küche dominiert Fleisch, aber moderne Köche haben vegetarische Alternativen eingeführt.

Napolitana und Arrollado

Die Napolitana, ein von der italienischen Pizza inspiriertes Gericht, besteht aus einer Milanesa, die mit Mozzarella, Schinken und Tomatensoße belegt ist und die europäischen Einflüsse widerspiegelt. Bei den vegetarischen Versionen wird das Fleisch durch Kichererbsenpasteten ersetzt.

Arrollado, ein typisches gerolltes Fleischgericht, kann auch mit vegetarischer Füllung zubereitet werden.

Criolla-Soße und vegetarische Parrillada

Die Criolla-Sauce, eine Mischung aus gehackten Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Kräutern, ist eine erfrischende Würze, die zu vielen argentinischen Gerichten passt. Für Vegetarier kann eine Parrillada gegrilltes Gemüse und Provoleta enthalten, die eine rauchige Alternative zu Fleischgerichten darstellen.

Das Nationalgetränk: Yerba Mate

Yerba Mate ist in Argentinien mehr als nur ein Getränk; es ist ein kulturelles Symbol und ein soziales Ritual, das tief in den Alltag der Argentinier/innen integriert ist.

Mate wird aus den Blättern der im südamerikanischen Regenwald beheimateten Stechpalme gewonnen und aus einer gemeinsam genutzten Kalebasse (auch„Mate“ genannt) durch einen Metallstrohhalm namens„Bombilla“ getrunken Diese Tradition des gemeinschaftlichen Trinkens ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Freundschaft und geht über eine einfache Erfrischung hinaus.

Gesundheitliche Vorteile von Yerba Mate

Yerba Mate ist nicht nur kulturell bedeutsam, sondern auch reich an Antioxidantien und Nährstoffen. Sie enthält Xanthine, das sind Verbindungen, die als Stimulanzien wirken. Dazu gehören Koffein, Theobromin und Theophyllin, was sie zu einer hervorragenden Alternative zu Kaffee macht.

Darüber hinaus ist Mate bekannt dafür, dass er das Immunsystem stärkt, den Cholesterinspiegel senkt und die Verdauung fördert, was ihn zu einem beliebten Grundnahrungsmittel macht.

Die argentinische Küche heute

Die argentinische Küche ist ein geschmackvoller Wandteppich, der aus den Fäden der Geschichte, der Kultur und der Migration gewebt ist. Von den herzhaften Asados der Gauchos bis hin zu den süßen Dulce de Leche-Desserts bieten die argentinischen Gerichte einen Einblick in die Seele des Landes.

Ob die rustikale Einfachheit eines Locro oder die raffinierten Aromen eines Alfajor – jedes Gericht erzählt eine Geschichte des Aufeinandertreffens von einheimischen Traditionen und europäischen Einflüssen in Südamerika. Auf deiner Entdeckungsreise durch Argentinien ist jede Mahlzeit nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern auch ein Teil des lebendigen kulturellen Mosaiks, das das argentinische Leben ausmacht.