Uganda-Schilling (UGX) Währungsleitfaden

Senden Sie Geld nach Uganda? Lesen Sie weiter und erfahren Sie spannende Fakten und wichtige Informationen zum Uganda-Schilling.

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Wenn du schon einmal nach Uganda gereist bist oder stolz darauf bist, dieses wunderschöne Land dein Zuhause zu nennen, weißt du, dass dieses ostafrikanische Land viele Attraktionen zu bieten hat. Uganda beherbergt die höchste Bergkette Afrikas, die den längsten Fluss und den größten See des Kontinents speist. Hier findest du auch die größte Anzahl an Berggorillas auf der Welt. Außerdem gehört das demokratische Uganda zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Afrika.

Und dann ist da noch das unvergessliche ugandische Straßenessen wie Sambusas, Mais und das Gemüseomelett, das als „Rolex“ bekannt ist und das du mit dem ugandischen Schilling (UGX) kaufen kannst. Diese Währung ist eng mit der reichen Geschichte und Kultur Ugandas verbunden. Lies weiter, um faszinierende Fakten und wichtige Informationen über das ugandische Geld zu erfahren.

Schnelle Fakten: Der ugandische Schilling

Nach der Unabhängigkeit Ugandas von Großbritannien im Jahr 1962 brach das Eastern African Currency Board zusammen. Die Bank of Uganda wurde erst 1966 gegründet und begann in diesem Jahr mit der Ausgabe ihrer ersten Währung, darunter die 5-, 10- und 20-Schilling-Banknoten.

Seitdem hat sich die ugandische Währung sieben Mal geändert. 2012 gab Uganda eine 1000-Schilling-Münze zum 59-jährigen Jubiläum heraus.

Die ugandische Währungsstruktur umfasst sowohl Banknoten als auch Münzen, darunter die folgenden:

  • Banknoten – UGX 1.000 UGX 2.000 UGX 5.000 UGX10.000 UGX 20.000 und UGX 50.000
  • Münzen – UGX; 1,2,5,10,50,100,200, 500 und 1000

UGX-Wechselkurse verstehen

Wie jede Währung schwankt auch der ugandische Wechselkurs je nach Angebot und Nachfrage.

Bevor du nach Uganda reist, solltest du dich über die Wechselkurse informieren. Wenn du dir die Zeit nimmst, das beste Angebot zu finden, kannst du deutlich mehr Geld bekommen. Suche zunächst nach USD zu UGX oder EUR zu UGX – oder was auch immer deine Landeswährung sein mag.

Wenn du mit Remitly Geld nach Uganda schickst, kannst du unsere günstigen Wechselkurse direkt auf deinem Handy mit der Remitly-App sehen.

5 Fakten, die du vielleicht nicht über den ugandischen Schilling weißt

Du reist nach Uganda oder möchtest ein paar einzigartige Fakten über die Währung deines Heimatlandes erfahren? Hier ist ein genauerer Blick auf den ugandischen Schilling.

1. Die ugandischen Banknoten sind etwas Schönes.

Die International Bank Note Society stufte den 50.000-Schilling-Schein als eine der schönsten Währungen ein. Auf der Vorderseite des Scheins siehst du das „Stride Monument“ und den tropischen Regenwald von Bwindi. Auf der Rückseite fallen dir sofort die berühmten Silberrücken-Berggorillas ins Auge.

Auf jeder Banknote sind Symbole des ugandischen Erbes abgebildet, vom Nil bis zum Parlamentsgebäude in Kampala. Jede Schilling-Note erzählt eine Geschichte.

Ugandan Shilling

2. Die ugandische Währung enthält fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen.

Uganda ist das erste Land in Afrika, das das fortschrittliche optische Sicherheitsmerkmal namens SPARK verwendet.

Jede Schilling-Note ist außerdem:

  • Ist aus hochwertigem Papier hergestellt, das schwer zu reproduzieren ist
  • Ist ein spezieller Faden in das Papier eingewebt, der je nach Blickwinkel die Farbe ändert
  • Sie enthält ein Wasserzeichen des Kranichs, das den Nennwert unterhalb des Bruchs zeigt
  • Enthält einen transparenten Abschnitt, der die Symbole gleichzeitig von der Vorder- und Rückseite zeigt
  • Wechselt das Muster, wenn es aus verschiedenen Winkeln betrachtet wird

Wenn du diese Sicherheitsmerkmale kennst, kannst du auch gefälschte Banknoten erkennen.

3. In Uganda ist Bargeld König.

Wenn du nach Uganda reist, solltest du Bargeld mitnehmen. Die gute Nachricht? In den größeren Städten kannst du bei den größten und gängigsten Banken Geld abheben, z. B. bei Crane, Barclays, Orient und Standard Chartered. Wenn du einen Geldautomaten benutzt, ist Visa die bevorzugte Währung.

Wenn du deine Kreditkarte mitbringst, solltest du wissen, dass diese Zahlungsmethode nicht weit verbreitet ist, es sei denn, du benutzt deine Karte in gehobenen Restaurants, großen Hotels oder Safari-Lodges. Wenn du deine Karte benutzt, musst du damit rechnen, dass ein Aufschlag auf deine Rechnung erhoben wird.

4. Das ugandische Geld hat sich mit der Zeit verändert.

Wie bereits erwähnt, wurde die ugandische Währung in den letzten fünfzig Jahren sieben Mal geändert. Zu diesen Änderungen gehörten neue Designs, ausgemusterte Stückelungen, verschiedene Führer, die auf den Banknoten und Münzen abgebildet sind, und Maßnahmen zur Fälschungssicherheit.

Die ugandische Landeswährung wurde 1966, 1973, 1979, 182/83, 1985/86 und 1987 geändert, zuletzt im Jahr 2010. Auf der Website der Bank of Uganda findest du alle derzeit im Umlauf befindlichen Banknoten- und Münzmotive.

5. Der ugandische Schilling ist nicht die einzige Währung, die im Land akzeptiert wird.

Ugandas Landeswährung ist eine gut etablierte Weltwährung. Das bedeutet, dass es auf dem internationalen Markt gegen ausländische Währungen gehandelt wird. Wenn du nach Uganda reist, kannst du deine Heimatwährung ganz einfach in Schillinge umtauschen und diese Währung dann zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen in ganz Uganda verwenden. Wie bereits erwähnt, ist dies eine sinnvolle Option, da bei Kreditkarten oft zusätzliche Gebühren anfallen.

Neben dem Schilling werden in Uganda auch der Euro (EUR), das britische Pfund (GBP) und der US-Dollar (USD) verwendet. Wenn du zum Beispiel eine Tour planst, zum Beispiel ein Gorilla-Trekking, akzeptieren die meisten Veranstalter diese internationalen Währungen.