Singapur-Dollar (SGD) Währungsführer

Lernen Sie die Geschichte des Singapur-Dollars kennen, entdecken Sie interessante Fakten und erfahren Sie mit diesem SGD-Währungsleitfaden, wie Sie Geld an Freunde und Familie senden können.

SGD currency: Singapore banknotes and coins
Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Die Währung SGD (oder der Singapur-Dollar) ist nicht nur eine der am häufigsten gehandelten Währungen der Welt, sondern auch eine der stabilsten. Obwohl der Singapur-Dollar einige Ähnlichkeiten mit dem US-Dollar und anderen Dollar-Währungen aufweist, gibt es einige einzigartige Merkmale, die ihn von anderen Währungssystemen unterscheiden. Egal, ob du Geld an Familie und Freunde in Singapur schicken musst oder Singapur-Dollar für Geschäfte oder Reisen verwenden willst, dieser Leitfaden ist für dich. Entdecke die Geschichte, die Nennwerte und den Wechselkurs von Singapurs offizieller Währung.

SGD-Währungsgrundlagen

Der Singapur-Dollar wird mit dem Währungscode SGD bezeichnet, um ihn von anderen Dollars wie dem US-Dollar (USD), dem Australischen Dollar (AUD), dem Neuseeländischen Dollar (NZD), dem Kanadischen Dollar (CAD) und dem Hongkong-Dollar (HGD) zu unterscheiden.

Genau wie diese anderen Dollars ist der Singapur-Dollar in 100 Cents unterteilt. Sie alle verwenden das gleiche Währungssymbol, das Dollarzeichen ($), obwohl das Symbol S$ verwendet werden kann, um den SGD zu identifizieren, wenn es nicht bereits klar ist.

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) gibt SGD-Münzen und -Banknoten aus, die in die folgenden Stückelungen unterteilt sind:

  • Münzen: 1, 5, 10, 20 und 50 Cents sowie 1- und 5-Dollar-Münzen
  • Geldscheine: 2 $, 5 $, 10 $, 20 $, 25 $, 50 $, 100 $, 1.000 $ und 10.000 $

Vor kurzem hat Singapur die Banknoten mit hohem Wert (die 1.000- und 10.000-Dollar-Noten) abgeschafft, um das Risiko der Geldwäsche zu verringern.

Außerdem wurden die Papiergeldscheine durch Polymer-Banknoten ersetzt, die erweiterte Sicherheitsmerkmale haben.

Geschichte des Singapur-Dollar

Den Singapur-Dollar gibt es seit 1967, aber die Geschichte der Währung des Landes reicht sogar noch weiter zurück. Singapur war über ein Jahrhundert lang ein Außenposten des Britischen Empires – aber es hat nie das Britische Pfund (GBP) eingeführt.

Händler hatten bereits den spanischen Dollar nach Südostasien gebracht, und die Straits Settlements verwendeten von 1845 bis 1939 verschiedene Formen des Dollars sowie die indische Rupie. Der von Großbritannien ausgegebene Straits-Dollar war mehrere Jahrzehnte lang die offizielle Währung in den malaiischen Staaten, einschließlich Singapur.

Der Mayalan-Dollar löste den Straits-Dollar 1939 ab, aber nicht für lange. Während der japanischen Besetzung Singapurs von 1942-1945 wurde der japanische Yen zur neuen Landeswährung. Dieser „militärische Yen“ unterschied sich vom gewöhnlichen Yen (JPY) und war wegen der auf der 10-Dollar-Banknote aufgedruckten Bananenpflanze als „Bananengeld“ bekannt.

Als nächstes kam der Malaya- und Britisch-Borneo-Dollar, der von 1953 bis 1967 galt. Nachdem Singapur seine Unabhängigkeit erklärt hatte, blieb es einige Jahre lang in der Währungsunion mit Malaysia und Brunei, bevor es schließlich seinen eigenen Singapur-Dollar herausgab.

SGD-Währung heute

Bei einer so komplizierten Geschichte mag es überraschen, dass der Singapur-Dollar zu dem wirtschaftlichen Kraftpaket wurde, das er heute ist. Es gibt mehrere Gründe für seinen Aufstieg, darunter die Geldpolitik der Zentralbank. Da Singapur ein Inselstaat ohne viele eigene Ressourcen ist, die es exportieren kann, hat es seinen Ruf als Verkehrsknotenpunkt und internationaler Finanzsektor aufgebaut.

Heute liegt das BIP Singapurs bei rund 60.000 USD pro Kopf und ist damit eine der stärksten Marktwirtschaften der Welt mit strengen Strafen für Korruption.

5 einzigartige Fakten über die SGD-Währung

Jetzt, wo du weißt, wie der Singapur-Dollar entstanden ist, was unterscheidet ihn von anderen Währungen auf der Welt?

Hier sind fünf Fakten über die SGD-Währung, die ihre Rolle im internationalen Geldtransfer und auf den Devisenmärkten erklären.

1. Er hat eine der höchsten staatlichen Bonitätsbewertungen der Welt.

Fitch Ratings bewertet die langfristige finanzielle Stabilität Singapurs mit AAA, dem höchstmöglichen Rating, das es mit nur 10 anderen Ländern teilt. Da seine Bevölkerung immer älter wird, könnte Singapur auf einige fiskalische Probleme stoßen, aber es verfügt über beträchtliche Währungsreserven und „außergewöhnlich starke externe und fiskalische Bilanzen“, so Fitch.

2. Die SGD-Währung ist vollständig durch Vermögenswerte wie Gold und Silber gedeckt.

In der Vergangenheit waren Währungen wie der US-Dollar und der Schweizer Franken (CHF) durch Goldreserven gedeckt, um ihre Stabilität zu gewährleisten. Heute ist das nicht mehr der Fall, und viele Fiat-Währungen sind überhaupt nicht mehr an physische Reserven gebunden.

Der Singapur-Dollar zeichnet sich dadurch aus, dass er vollständig durch Gold, Silber und andere externe Vermögenswerte gedeckt ist. 2021 sind insgesamt 60.282 Millionen US-Dollar im Umlauf.

3. Der Singapur-Dollar war früher an den US-Dollar gekoppelt.

Ursprünglich war der Singapur-Dollar an das Pfund Sterling gekoppelt, was bedeutet, dass der Wert des Singapur-Dollars im Verhältnis zum Pfund Sterling gleich blieb.

Nach der Abwertung des Pfunds im Jahr 1967 – von 2,80 USD auf 2,40 USD – koppelte Singapur seine Währung stattdessen an den US-Dollar. Mehrere Jahre lang entsprach 1 USD 3,06 SGD, bis Singapur seine Geldpolitik wieder änderte.

4. Jetzt ist sie an einen geheimen „Währungskorb“ gekoppelt

In den 1970er Jahren koppelte Singapur den Dollar an eine Mischung aus verschiedenen Währungen und nicht an eine einzelne Währung. Dieser „Währungskorb“ wird nicht veröffentlicht, ist aber an die Länder gebunden, mit denen Singapur wichtige Handelsbeziehungen unterhält.

Die Währungsbehörde von Singapur verwendet außerdem ein „Überwachungsband“, um den Wechselkurs des Singapur-Dollars im Auge zu behalten. Er kann frei schwanken, aber nur innerhalb dieser begrenzten Bandbreite; andernfalls greift die MAS ein, um Angebot und Nachfrage zu regulieren.

5. Der Singapur-Dollar ist mit dem Brunei-Dollar austauschbar.

Obwohl Singapur die Währungsunion mit Malaysia und Brunei verlassen hat, hat es seine Nachbarn nicht ganz hinter sich gelassen. Einige Jahre lang nach der Unabhängigkeit Singapurs hatten der Singapur-Dollar und der malaysische Ringgit den gleichen Wert. Malaysia beendete das Abkommen, aber Singapur und Brunei taten dies nie, so dass der Singapur-Dollar in Brunei immer noch gesetzliches Zahlungsmittel ist und umgekehrt.