Wenn du nach Nepal reisen oder Geld nach Hause schicken willst, musst du deine USD, CAD, Euro oder Pfund in nepalesische Rupien umtauschen. Lies weiter, um einen genaueren Blick auf diese wichtige südasiatische Währung zu werfen.
Du suchst den aktuellen Wechselkurs von Nepalesischen Rupien zu Dollar? Schau dir den aktuellen Kurs bei Remitly an.
Die nepalesische Rupie (NPR) ist die offizielle Währung von Nepal. Das Symbol der Rupie, die 1932 eingeführt wurde, lautet रु. Die Rupie ist in 100 Paise unterteilt. Die NPR wird von der Nepal Rastra Bank ausgegeben.
- Die Banknoten werden in den folgenden Stückelungen gedruckt: रु5, रु10, रु20, रु50, रु100, रु500 und रु1.000 werden häufig verwendet, während रु1, रु2, रु25 und रु250 zwar im Umlauf sind, aber seltener verwendet werden.
- Die Münzen werden in den folgenden Stückelungen geprägt: रु1 und रु2 Münzen sind häufig zu finden, während 1, 5, 10, 25, 50 Paise, रु5 und रु10 im Umlauf sind, aber seltener verwendet werden.
So ist 1 USD in der Regel etwa रु120 NPR wert, und 1 Euro entspricht etwa रु130 NPR.
1. Der Wechselkurs der NPR ist an die indische Rupie gekoppelt.
Bei seiner Einführung ersetzte der NPR die vorherige Währung, den nepalesischen Mohar. Der Wechselkurs der Rupie wird an die indische Rupie (INR) gekoppelt.
Vor 1994 war die NPR mit 1 INR zu 1,45 NPR an die INR gekoppelt. Seit 1994 wurde dieser Kurs von 1 INR auf 1,60 NPR angepasst.
2. Die Banknoten zeigen die reiche Geschichte und die Landschaften Nepals.
Die jüngste Banknotenserie, die 2012 herausgegeben wurde, zeigt Bilder des Mount Everest und anderer lokaler Symbole von natürlicher und kultureller Bedeutung.
Tatsächlich ist der Mount Everest auf allen Banknoten von रु5 bis रु1.000 abgebildet.
3. Jeder Rupienschein hat eine eigene Farbe.
Mit der Neugestaltung der Rupien-Banknoten im Jahr 2012 kamen Stückelungen mit eigenen Farben. Die Designs haben sich zwischen 2012 und 2017 leicht verändert, aber die Farbpalette ist gleich geblieben. Auf den nepalesischen Rupienscheinen sind unter anderem der Mount Everest abgebildet:
- रु5: lilafarbene und rosafarbene Banknoten, die auf der einen Seite den Kasthamandap-Tempel und auf der anderen Seite ein Yak zeigen.
- रु10: eine braune und grüne Banknote, die auf der Vorderseite Garud Narayan vom Changu Narayan Tempel und auf der Rückseite eine Antilope und Bäume zeigt.
- रु20: braune und orangefarbene Geldscheine mit dem Krishna Mandir Tempel und Garuda auf einer Säule auf der einen Seite und Sumpfhirschen, Bäumen und Bergen auf der anderen.
- रु50: eine violette, grüne und blaue Banknote mit dem Rama-Janaki-Tempel von Janakpur auf der Vorderseite und einem Schneeleoparden auf der Rückseite.
- रु100: ein grüner und lilafarbener Schein, der auf der Vorderseite den Taleju-Tempel in Kathmandu und auf der Rückseite ein einhörniges Rhinozeros zeigt.
- रु500: ein brauner und violetter Schein mit dem Gott Indra und dem Berg Amadablam und dem Kloster Thyangboche auf der einen Seite und einem Tiger auf der anderen Seite.
- रु1.000: Blaue und graue Scheine mit der Swayambhunath-Stupa und dem Harati-Tempel auf der Vorderseite und zwei asiatischen Elefanten auf der Rückseite.
4. Paisa-Münzen wurden früher aus Kugeln hergestellt.
Im Jahr 1955 wurde die nepalesische 4-Paisa-Münze aus den Patronenhülsen der Gurkha-Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg geprägt, die im Pazifik gegen die Japaner kämpften.
Die Nepalis stellten diese Münzen her, indem sie das Zündhütchen der Patrone entfernten, auch um an den Mut und den Sieg der Gurkha-Soldaten zu erinnern.
Mehr über Nepal
Nepal ist ein Binnenstaat in Asien, der nördlich von Indien und südlich von China liegt. In Nepal leben 29,14 Millionen Menschen, von denen viele in der Hauptstadt Kathmandu wohnen. Die Amtssprache ist Nepali und wird von etwa 45% der Bevölkerung gesprochen. Kleinere Bevölkerungsgruppen sprechen unter anderem Maithili, Bhojpuri, Tamang, Tharu, Newari, Bajjika und Magar.
Nepal wurde 1955 in die Vereinten Nationen aufgenommen. Im Jahr 1991 führte das Königreich ein parlamentarisches Mehrparteiensystem ein. Nach einer Zeit der Gewalt und Turbulenzen mit einem starken maoistischen Aufstand wurde 2008 die Monarchie in Nepal aufgelöst und das Land zu einer demokratischen Republik erklärt.
Der Tourismus ist ein kleiner, aber wachsender Wirtschaftszweig in Nepal, vor allem im Kathmandutal und rund um den Mount Everest. Das kulturelle und künstlerische Erbe Nepals zeigt sich in der Architektur und den Skulpturen der vielen Tempel und religiösen Stätten des Landes.