Malaysischer Ringgit (MYR): Der grundlegende Währungsleitfaden

Wenn Sie mehr über den malaysischen Ringgit erfahren möchten, behandelt dieser Leitfaden die Geschichte des Ringgit, Wechselkurse und wichtige Fakten.

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Der Ringgit ist die Währung von Malaysia, der südostasiatischen Nation, die für ihre vielfältigen Völker und Landschaften sowie ihre florierenden Stadtzentren bekannt ist. Obwohl der malaysische Ringgit manchmal in Grenzgebieten zu anderen asiatischen Ländern wie Indonesien und Thailand verwendet wird, ist er außerhalb von Malaysia kein gesetzliches Zahlungsmittel.

Egal, ob du mehr über den malaysischen Ringgit wissen willst, um zu reisen oder weil du Geld in das Land schickst, dieser Leitfaden, der von unserem Team hier bei Remitly erstellt wurde, behandelt die Geschichte des Ringgit, Wechselkurse und wichtige Fakten.

Was ist der malaysische Ringgit?

Wie bereits erwähnt, ist der Ringgit die Haupteinheit der malaysischen Währung.

Ringgit bedeutet auf Malaiisch „gezackt“. Der Name ist eine Anspielung auf die kastilischen Reales, spanische Münzen mit gezackten oder gezackten Rändern, die im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert im Umlauf waren. Jahrhundert im Umlauf waren. Ringgit als Adjektiv ist jedoch inzwischen veraltet, so dass du dir keine Sorgen machen musst, wenn du über die Währung sprichst.

Wie lautet der Währungscode für den malaysischen Ringgit?

Ein Währungscode ist ein dreistelliger Code, der zur Identifizierung von Währungen verwendet wird. Der Währungscode für den Ringgit lautet MYR.

Um dir das Verständnis der Terminologie zu erleichtern, findest du hier einige Währungscodes für andere Länder in der Region:

  • Brunei-Dollar: BND
  • Hongkong-Dollar: HKD
  • Philippinischer Peso: PHP
  • Singapur-Dollar: SGD
  • Vietnamesischer Dong: VND

Sind RM und MYR die gleiche Währung?

Manchmal wird die malaysische Währung als RM und nicht als MYR bezeichnet. RM ist nur eine andere Abkürzung für den malaysischen Ringgit. Sie bedeutet das Gleiche wie MYR.

Was ist der malaysische Dollar?

Der malaysische Dollar ist nur ein Spitzname für den Ringgit. Wenn du den Begriff hörst, beziehen sich die Leute einfach auf die malaysische Währung.

Wie lautet das Währungssymbol für den malaysischen Ringgit?

Viele Länder haben Währungssymbole. In den USA, Australien, Kanada und anderen Ländern steht zum Beispiel ein „$“ vor einem Betrag, um zu zeigen, dass es sich um Dollar handelt, und ein € steht für den Euro.

Die malaysische Währung hat kein ähnliches Währungssymbol.

Wie schreibt man den malaysischen Ringgit?

Um einen Betrag in malaysischen Ringgit zu schreiben, setzt du die Buchstaben „RM“ vor die Zahl und kein Leerzeichen hinter das RM-Symbol. Zum Beispiel kannst du RM100 für 100 Ringgit schreiben.

Malaiische Währung

In Malaysia ist die Zentralbank die Bank Negara Malaysia. Manche Leute nennen sie auch einfach Zentralbank von Malaysia. Es kann sogar sein, dass sie aufgrund der Währungssymbole für den Ringgit als RM MYR Central Bank bezeichnet wird.

Die Bank Negara Malaysia ist für die Regulierung der malaysischen Währung zuständig, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und das Land an der Spitze der Schwellenländer in der Region zu halten. Die Zentralbank gibt auch den Druck der offiziellen Währung in Form von Banknoten und Münzen in Auftrag.

Lies weiter, um mehr über Papierscheine und Cents in malaysischer Währung zu erfahren.

Banknoten und Münzen des malaysischen Ringgit im Gebrauch

Den Ringgit gibt es in den folgenden Stückelungen.

  • RM1: Auf diesen Scheinen ist das Drachensteigen abgebildet, ein beliebtes Hobby in Malaysia.
  • RM5: Auf diesen Scheinen ist ein Nashornvogel abgebildet, ein Waldvogel, der bei traditionellen kulturellen Zeremonien eine wichtige Rolle spielt.
  • RM10: Auf diesen Scheinen ist eine Rafflesia-Blume abgebildet. Die Art ist die größte Blume der Welt und stammt aus Malaysia.
  • RM20 : Auf diesen Scheinen sind die in Malaysia heimischen Meeresschildkröten, die Lederschildkröte und die Karettschildkröte, abgebildet.
  • RM50: Der Schriftzug The National Mission: „To move the economy up the value chain“ (Die Wirtschaft in der Wertschöpfungskette nach oben bringen) ist auf diesen Scheinen zu lesen. Er steht für die Verpflichtung des Landes, seine Wirtschaft zu transformieren.
  • RM100: Diese Scheine zeigen Bilder von zwei UNESCO-Welterbestätten in Malaysia: Kinabalu Park in Sabah und Gunung Api Valley.

Dir ist vielleicht aufgefallen, dass der höchste Nennwert des Ringgit nur 100 beträgt. In den 1990er Jahren gab es noch 500er und 1.000er Stückelungen. Die Zentralbank von Malaysia hat diese höheren Stückelungen jedoch demonetisiert, um Geldwäsche zu verhindern.

Werfen wir nun einen Blick auf die Cents in malaysischer Währung. Im Geldsystem kann der Ringgit in 100 Einheiten unterteilt werden, die Sen genannt werden, so dass 100 Sen einen malaysischen Ringgit ausmachen. Sen-Münzen gibt es in den folgenden Stückelungen:

  • 5 Sen: Diese Sen-Münzen sind eine Hommage an Destar Siga, eine einheimische Form der Stoffweberei.
  • 10 Sen: Auf diesen Sen-Münzen sind Bilder der Orang Asli abgebildet, der Kunst der Ureinwohner, Blätter und Pflanzen zu Kleidungsstücken zu weben.
  • 20 Sen: Die Bunga Melur oder Jasminblüte ist auf diesen Münzen abgebildet. Diese Blüte hat für einige ethnische Gruppen in Malaysia eine kulturelle Bedeutung und dient auch als Material für traditionelles Kunsthandwerk.
  • 50 Sen: Diese Münzen tragen Abbildungen von Erbsenranken, die Sulur Kacang genannt werden. Metallarbeiten und Schmuck, die in Malaysia hergestellt werden, zeigen oft ähnliche Bilder.

Die aktuelle Serie der malaysischen Ringgit- und Sen-Münzen steht unter dem Motto „Unverwechselbar Malaysia“. Dieses Thema verkörpert die Kultur und Schönheit des Landes mit Darstellungen berühmter Landschaften, Wildtiere und Traditionen. Du wirst auch feststellen, dass alle Ringgits ein Porträt von Malaysias erstem Premierminister Tuanku Abdul Rahman zeigen.

Die Geschichte des Ringgit und der malaysischen Wirtschaft

Die Namen der malaysischen Banknoten und Münzen haben sich im Laufe der Jahre geändert, sowohl vor als auch nach dem Austritt Malaysias aus der britischen Herrschaft im August 1957.

Malaysia

Vor der malaysischen Unabhängigkeit

  • 16. bis 19. Jahrhundert – der spanisch-amerikanische Silberdollar
  • 19. Jahrhundert – der Straits Dollar, der Sarawak Dollar und der British North Borneo Dollar
  • 20. Jahrhundert – Malaiischer Dollar und der Malaya- und Britisch-Borneo-Dollar

Nach der malaysischen Unabhängigkeit

  • 1967 – der malaysische Dollar
  • 1975 – der malaysische Ringgit

Der malaysische Ringgit und der malaysische Sen wurden im Laufe der Geschichte auch zu den folgenden Ereignissen als Gedenkmünzen gestaltet:

  • commonwealth-Spiele 1998
  • 100-jähriges Bestehen der malaysischen Palmölindustrie
  • 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Unabhängigkeitsabkommens der Föderation von Malaya

Die malaysische Wirtschaft heute

Malaysias Wirtschaft ist laut IWF die 38. größte der Welt und die viertgrößte in Südostasien. Es ist eine relativ wohlhabende Nation mit einer wachsenden Wirtschaft, die auf Exporten wie Elektronik, Erdölprodukten und Palmöl basiert, und erschwinglichen Lebenshaltungskosten.

Aufgrund der starken Wirtschaft des Landes wandern malaysische Bürger/innen seltener ins Ausland aus als andere in der Region. Der größte Teil der malaysischen Diaspora lebt im benachbarten Singapur, und eine beträchtliche Anzahl von Menschen hat sich auch in Australien niedergelassen.

Wie ist der Wechselkurs von US-Dollar zu malaysischen Ringgit?

Der malaysische Ringgit gilt als frei schwankende Währung. Das bedeutet, dass er einen schwankenden Kurs hat, der vom Devisenmarkt bestimmt wird.

Der Kurs hängt von Angebot und Nachfrage nach Waren ab. Das ist das Gegenteil eines festen Kurses, der normalerweise von der Regierung festgelegt wird.

Da der Ringgit frei schwankt, steigt und fällt sein Wert aufgrund der wirtschaftlichen Bedingungen im Land. Wenn der Wert des Ringgit niedrig ist, können die Preise in Malaysia steigen, weil man mit der Währung weniger kaufen kann.

Da die malaysische Wirtschaft stabil ist, steigt oder fällt der Wert des malaysischen Ringgit auf dem Devisenmarkt normalerweise nicht dramatisch. Die Preise schwanken jedoch leicht.

Die Wechselkurse zu verstehen, kann sehr wichtig sein, vor allem, wenn du Geld ins Ausland schicken willst. Die aktuellen Wechselkurse in Malaysia findest du bei der Zentralbank von Malaysia.

Malaysian Ringgit

US-Dollar zu malaysischen Ringgit

Der Wert der malaysischen Währung im Vergleich zum US-Dollar oder USD ändert sich im Laufe des Tages. Wenn du Geld nach Malaysia schicken, Dollar in Ringgit umtauschen oder Ringgit-Aktien kaufen willst, ist es wichtig, den Wechselkurs zu jeder Zeit zu überprüfen.

Wie viel ist 1 US Dollar in Malaysia?

Am 25. April 2023 war ein US-Dollar etwa 4,4465 Ringgit wert.

Wie viel sind 500 US-Dollar in Malaysia?

Der Wert von 500 USD in Ringgit betrug am 25. April 2023 2218,75.

Erwartete Umtauschgebühren

Wenn du mit zwei Währungen arbeitest, musst du damit rechnen, dass du Umtauschgebühren zahlen musst. Wie viel du für den Umtausch malaysischer Ringgits in eine neue Währung wie US-Dollar oder japanische Yen zahlst, ist unterschiedlich. Das Gleiche gilt, wenn du von einer anderen Währung in die malaysische Währung wechselst.

Um die Kosten für den Währungsumtausch oder das Versenden von Geld zu kontrollieren, solltest du nach Möglichkeit die Umtauschgebühren von mehreren Anbietern vergleichen.

Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte in Malaysia

Viele Geschäfte und Restaurants in Malaysia akzeptieren Kredit- und Debitkarten der Netzwerke Visa und Mastercard, vor allem in Kuala Lumpur. Das ist jedoch nicht in allen Geschäften der Fall, daher ist es eine gute Idee, Ringgit-Noten bei sich zu haben.

Malaysische Geschäfte können Transaktionsgebühren erheben, wenn du mit einer Kreditkarte bezahlst. Außerdem kann dein Kreditkartenunternehmen oder deine Bank eine Gebühr für die Verwendung deiner Karte im Ausland erheben, die zu den Wechselkursgebühren hinzukommt.

Bevor du nach Malaysia reist, solltest du dein Kreditkartenunternehmen oder deine Bank anrufen und sie über deine Pläne informieren. Andernfalls kann es sein, dass das Finanzinstitut die Transaktion ablehnt, weil sie als möglicher Betrug gewertet wird.

Wenn du reist, ist es eine gute Idee, die Vorder- und Rückseite aller Kredit- und Debitkarten, die du bei dir trägst, zu fotokopieren. Bewahre die Informationen an einem sicheren Ort auf, z. B. im Safe deines Hotelzimmers, falls dein Portemonnaie oder deine Tasche verloren geht oder gestohlen wird.

Geld nach Malaysia schicken

Wenn du Geld aus Singapur, Australien oder anderen Ländern nach Malaysia schicken willst, ist das mit Geldtransfer-Apps wie Remitly ganz einfach. Du hast die Möglichkeit, das Geld an verschiedene Banken oder Bargeldabholstellen im ganzen Land zu schicken.

Sobald du festgelegt hast, wie viel du senden willst, an wen du es senden willst, wie die Empfänger das Geld erhalten und wie schnell es dort ankommen soll, kannst du das Geld überweisen.