Reist du nach Südkorea oder schickst du Geld nach Hause zu deinen Lieben? Oder planst du eine Reise nach Südkorea und möchtest mehr über die südkoreanische Währung erfahren? In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über den koreanischen Won, den KRW-Wechselkurs und das Senden von Geld nach Südkorea wissen musst.
Was ist der südkoreanische Won?
Der Won, auch Hwan genannt, ist die offizielle Währung von Südkorea. Südkorea ist ein souveräner Staat in Ostasien auf dem südlichen Teil der koreanischen Halbinsel. Seoul ist die größte Stadt in Südkorea und dient auch als Hauptstadt. Der Plural von „Won“ ist „Wones“, und die Republik Korea ist das einzige Land, das den koreanischen Won als Landeswährung verwendet. Die Bank of Korea hat die alleinige Befugnis, Banknoten und Münzen für Südkorea auszugeben. Der Währungscode für den Won ist KRW, und das offizielle Symbol für den südkoreanischen Won ist ein großes „W“ mit zwei parallelen Linien (₩). Jeon sind Untereinheiten des Won und entsprechen dem 1/100sten Teil eines Won. Geldscheine gibt es im Wert von 1.000, 5.000, 10.000 und 50.000. Münzen gibt es im Wert von 1, 10, 50, 100 und 500 Won.
6 interessante Fakten über den koreanischen Won
Du liebst es, etwas über Währungen zu lernen? Sieh dir diese interessanten Fakten über den koreanischen Won an.
1. Der Name ist eine Mischung aus „Yuan“ und „Yen“
Südkorea hat das chinesische „Yuan“ und das japanische „Yen“ miteinander vermischt, um das Wort „Won“ zu schaffen Das ist verständlich, wenn man bedenkt, dass sowohl China als auch Japan Korea in der Vergangenheit besetzt haben – und auch die Währungen beider Länder verwenden das gleiche Symbol (¥). Tatsächlich bedeutet das Wort „Jeon“ auf Koreanisch „Geld“, was ähnlich klingt wie der chinesische „Yuan“
2. Auf den Banknoten sind berühmte Figuren aus der Yi-Dynastie abgebildet.
Auf der Rückseite der Banknoten sind Figuren aus der frühen Yi-Dynastie abgebildet. Dazu gehören der Schriftsteller Yi Hwang auf dem 1.000-Won-Schein, der Schriftsteller Yi I auf dem 5.000-Won-Schein und König Sejong auf dem 10.000-Won-Schein. Als die Bank von Joseon ihre ersten Entwürfe für die koreanische Währung herausgab, orientierte sie sich aufgrund der japanischen Besetzung Koreas am japanischen Yen. Die Bank von Joseon achtete jedoch darauf, die koreanische Währung zu unterscheiden. Auf dem koreanischen Won-Schein ersetzte die Bank von Joseon den Paulownia-Baum, ein Emblem der japanischen Regierung, durch die Rose von Sharon, die koreanische Nationalblume.
3. Sowohl die Münzen als auch die Geldscheine sind sehr schwer zu fälschen.
Im Jahr 2006 waren bereits viele Won-Banknoten im Umlauf, die gefälscht wurden. Die Fälschung des 5.000-Won-Scheins war ein so großes Problem, dass die Regierung eine neue Serie von Banknoten mit besseren Sicherheitsmaßnahmen einführte. Auch andere wichtige Währungen wie der kanadische Dollar, der Euro, das Pfund und der japanische Yen enthalten diese neuen Sicherheitsmaßnahmen. Die koreanische Währung enthält jetzt 3D-Hologramme, die ihre Farbe ändern, und Wasserzeichen mit Porträts. Neu geprägte Münzen enthalten außerdem eine Substanz, mit der sie leicht von gefälschten Münzen erkannt werden können.
4. 1-Won-Münzen wurden früher aus Messing hergestellt.
Koreanische Banken stellten ursprünglich 1-Won-Münzen aus Messing her. Aber 1968 stieg der Preis für Messing erheblich, so dass der Wert des Messings den Nennwert der Münze überstieg. Zu diesem Zeitpunkt ersetzte die Regierung die Messingmünzen durch Aluminium, weil das Material einen niedrigeren Nennwert hat. Die Umstellung war erfolgreich, und die 1-Won-Münze wird auch heute noch aus Aluminium hergestellt.
5. Der südkoreanische Won ist die jüngste in einer Reihe von koreanischen Währungen.
Während der Kolonialzeit löste der japanische Yen den Won als offizielle Währung Südkoreas ab. Doch 1945 wurde Korea in Nord- und Südkorea geteilt. Jedes dieser Gebiete führte eine andere Währung ein, obwohl sie in beiden Fällen weiterhin als „Won“ bezeichnet wurde Der südkoreanische Won wurde anfangs zu einem Wechselkurs von 15 Won für 1 USD an den US-Dollar gekoppelt. Damals prägte die Bank von Joseon die Münzen und gab die Scheine aus. Danach erlebte die Währung eine Reihe von Abwertungen, die zum Teil auf den Koreakrieg zurückzuführen waren. 1950 gründeten die Behörden die Bank of Korea und führten auch neue Banknotenwerte ein. Am 22. März 1975 wurde der KRW die einzige gesetzliche Währung in Südkorea.
6. Die Bank von Joseon gab die erste koreanische Währung aus.
Im Jahr 1946 führte die Bank von Joseon 10-Won und 100-Won-Scheine ein. Die 5-Won und 1.000-Won-Scheine folgten 1949. Im Jahr 1950 gründete das Land die Bank of Korea als neue Zentralbank, die die Aufgaben der Bank of Joseon übernahm. Die Bank of Korea führte Geldscheine (einige aus dem Jahr 1949) mit einem Nennwert von 5, 10 und 50 Jeon sowie 100 und 1.000 Won ein. Später, im Jahr 1952, führte die Bank 500-Won-Scheine ein.
Der Wert des koreanischen Won
Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sich der südkoreanische Won aufgrund der Stabilität und des Wachstums der südkoreanischen Wirtschaft gut entwickelt. Südkorea ist ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen und Mitglied der OECD. Das asiatische Land ist einer der größten Automobil- und Schiffsbauer der Welt und beherbergt viele große Bauunternehmen. In den 1960er bis 1990er Jahren war Südkorea eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Es wird auch in den 2020er Jahren zu den am schnellsten wachsenden Industrieländern gehören, gleich nach Hongkong, Singapur und Taiwan. Daher gehört der Won im Welthandel tendenziell zu den Währungen mit der besten Performance. In letzter Zeit war der Won jedoch nicht mehr so stark. Die COVID-19-Pandemie hat sich auf seinen Wert ausgewirkt und die Währung entwickelt sich nicht mehr so gut wie vor der Pandemie.
Wechselkurse des koreanischen Won
Der koreanische Won ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel in Südkorea. Wenn du also dorthin reist, musst du deine USD, CAN oder BIP in die Landeswährung umtauschen. Du kannst die südkoreanische Währung direkt am Geldautomaten im Land abheben, bei einer Bank umtauschen oder am Flughafen an einem Wechselschalter vorbeigehen. Wie weit reicht deine ausländische Währung in Korea? Im Juli 2022 ist ein US-Dollar etwa 1.319 koreanische Won wert. Angebot und Nachfrage, wirtschaftliche Stabilität und Wachstum und viele andere Faktoren verändern den Wert der Währung (und die Wechselkurse) täglich. Erfahre mehr über Wechselkurse, damit du das Beste aus deinem Geld herausholen kannst. Wenn es an der Zeit ist, dein Geld in die koreanische Währung zu überweisen, kannst du dich bei deiner Bank oder deinem bevorzugten Geldtransferunternehmen über die aktuellen Wechselkurse für koreanische Won informieren. Bei Remitly zum Beispiel kannst du dich einfach in die App einloggen und Korea als Zielland auswählen. Dort siehst du dann die aktuellen Kurse für USD in KRW, GBP in KRW und mehr.