Kambodschanischer Riel (KHR) Währungsführer

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Reist du nach Kambodscha oder schickst du Geld nach Hause? Vielleicht musst du deine USD, Euro, Pfund oder eine andere Währung in kambodschanische Riel umtauschen.

Der Überblick über den kambodschanischen Riel

Die offizielle Währung Kambodschas ist der kambodschanische Riel, und sein Währungscode lautet KHR (៛). Seine Untereinheiten sind der Sen (ein Hundertstel eines Riels) und der Kak (ein Zehntel eines Riels). Die im Umlauf befindlichen Münzen haben die folgenden Nennwerte:

  • 50 Riels, 100 Riels
  • 200 Riels
  • 500 Riels

Ebenfalls im Umlauf sind Banknoten von:

  • 50 Riels
  • 100 Riels
  • 500 Riels
  • 1.000 Riels
  • 2.000 Riels
  • 5.000 Riels
  • 10.000 Riels
  • 15.000 Riels
  • 20.000 Riels
  • 50.000 Riels

5 Fakten über den kambodschanischen Riel

1. Riel-Noten zeigen die reiche Geschichte Kambodschas.

Vom kleinsten bis zum größten Schein zeigt jeder kambodschanische Riel-Schein ein anderes kambodschanisches Wahrzeichen oder eine kulturelle Ikone. Viele Scheine zeigen kambodschanische kulturelle und historische Stätten und Architektur auf der einen Seite und ein kulturelles Symbol oder ein Mitglied der königlichen Familie auf der anderen Seite.

Der kleinste Schein (50 Riels) zeigt auf der einen Seite den Tempel Banteay Srei und auf der anderen Seite das Tor von Tek Thla.

Der größte Schein (50.000 Riels) zeigt auf der einen Seite König Norodom Sihanouk und auf der anderen den Bakong-Tempel.

Der 20.000-Riel-Schein zeigt eines der beliebtesten Wahrzeichen Kambodschas, Angkor Wat.

2. In Kambodscha wurden zwei verschiedene Währungen verwendet.

Obwohl der Riel die offizielle Währung Kambodschas ist, gab es seit der Unabhängigkeit von Frankreich zwei verschiedene Riels im Land.

Der erste Riel wurde zwischen 1953 und Mai 1975 ausgegeben.

In der Zeit der politischen und sozialen Unruhen während des kambodschanischen Bürgerkriegs und des Regimes der Roten Khmer von 1975 bis 1980 hatte das Land kein Währungssystem.

Der zweite und aktuelle Riel ist seit März 1980 in Umlauf. Seit den 1990er Jahren verwenden die Kambodschaner den Riel neben dem US-Dollar.

3. Kambodschaner benutzen normalerweise keine Münzen.

Die reiche Geschichte Kambodschas erstreckt sich auch auf die historische Verwendung von Münzen. Die moderne kambodschanische Wirtschaft, die einst für ihre Kunstfertigkeit, ihr Handwerk und die Verwendung wertvoller Materialien geschätzt wurde, basiert hauptsächlich auf Banknoten. Münzen sind zwar noch im Umlauf, werden aber nur noch selten verwendet. Stattdessen wird der Großteil der Währung auf Geldscheine gedruckt.

Nach den Jahren des Bürgerkriegs und der Abschaffung des Geldes während des Regimes der Roten Khmer konnte die kambodschanische Wirtschaft keine Münzen mehr als Währung tragen und die Menschen verloren die Gewohnheit, sie zu benutzen.

Cambodian Riel

4. Der US-Dollar ist in Kambodscha weit verbreitet und im Umlauf.

Die offizielle Währung Kambodschas ist zwar der Riel (KHR), aber auch der US-Dollar ist in Kambodscha weit verbreitet. Das geht sogar so weit, dass an vielen Geldautomaten des Landes Abhebungen in USD möglich sind. Experten schätzen, dass 83 % aller Transaktionen und mehr als 90 % der Bankeinlagen auf den Dollar entfallen.

Ausländische Währungen werden häufiger bei Transaktionen in touristischen und städtischen Gebieten verwendet. Unternehmen geben ihre Preise wahrscheinlich in USD an. In ländlichen Gebieten, in denen der Riel üblicher ist, kann es schwierig sein, einen 20-Dollar-Schein zu knacken.

Kambodschanische Geldautomaten geben sowohl USD als auch kambodschanische Riels aus, aber ausländische Reisende können möglicherweise nur USD von ihren ausländischen Konten abheben. Erkundige dich, bevor du nach Kambodscha reist.

5. Der Riel hat einen relativ festen USD-Wechselkurs.

Mit der Wiedereinführung des Riel im Jahr 1980 wurde ein fester Wechselkurs zum US-Dollar eingeführt, der bei 4 Riels für 1 $ lag. Seitdem haben sich die relativen Werte der beiden Währungen auseinanderentwickelt. Die KHR ist eine frei schwankende Währung, hat aber in den letzten Jahrzehnten gegenüber anderen wichtigen Währungen stark an Wert verloren. Auch wenn sich der offizielle Wechselkurs ändern kann, ist es heute üblich, beim Kauf von Produkten bei kleinen Händlern Wechselkurse von 4.000 KHR für 1 USD zu sehen.

Mehr über Kambodscha

Kambodscha ist ein Land in Südostasien, das an Thailand, Laos und Vietnam grenzt. Das Land ist größtenteils ländlich geprägt (über 75 % der Bevölkerung leben auf dem Land), aber die Einflüsse vieler asiatischer Kulturen neben denen Frankreichs und der Vereinigten Staaten sind im ganzen Land und in der Hauptstadt Phnom Penh zu spüren.

2.000 Jahre lang nahm die kambodschanische Zivilisation durch den Handel auf dem Mekong Einflüsse aus Indien und China auf und übertrug sie auf andere südostasiatische Zivilisationen. Das Land ist heute für seine gewaltigen Tempelanlagen bekannt, die während des Khmer-Reiches (12. Jahrhundert) gebaut wurden, wie Angkor Wat und Kayon.

Kambodscha wurde 1863 eine französische Kolonie und erlebte im 20. Jahrhundert durch die japanische Besatzung während des Zweiten Weltkriegs, die Unabhängigkeit nach dem Krieg und die politische Instabilität Umbrüche und Unruhen.

Zwischen 1975 und 1979 wurde das Land durch die Herrschaft der Roten Khmer verwüstet. Während der Zeit des vietnamesisch gestützten Regimes von 1979 bis 1989 begann Kambodscha mit dem politischen und sozialen Wiederaufbau. In den 1990er Jahren erlangte Kambodscha seine politische Autonomie zurück, richtete eine verfassungsmäßige Regierung ein und verzeichnet seitdem ein stetiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand.

Die Hauptreligion des Landes ist der Buddhismus, es gibt aber auch nennenswerte muslimische und christliche Minderheiten.