Gambischer Dolasi (GMD) Währungsführer

Die Währung Gambias heißt Dalasi. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des gambischen Geldes, aktuelle Münzen und Banknoten und wie Sie Geld nach Gambia senden können.

Gambia currency: man using his credit card to pay for something
Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Von der Einführung von Münzen und Banknoten im Jahr 1971 bis hin zum Aufkommen von Geldtransfer-Apps, die es einfach machen, Geld nach Afrika zu schicken, haben sich Gambias Währung und Wirtschaft im Laufe der Jahre stark verändert. Im Gegensatz zum Senegal und einigen anderen Nachbarländern verwendet Gambia nicht den westafrikanischen CFA-Franc. Stattdessen ist die offizielle Währung Gambias der Dalasi.

Hast du vor, die Republik Gambia zu besuchen oder Geld an Freunde und Verwandte zu schicken? Hier erfährst du, was du über den gambischen Dalasi wissen musst.

Denominierungen des Dalasi

Die Zentralbank von Gambia hat ihren Sitz in der Hauptstadt Banjul und gibt die Münzen und Geldscheine des Landes aus. Die Münzen gibt es in sechs Stückelungen: 1, 5, 10, 25 und 50 Bututs sowie 1 Dalasi. Aufgrund der hohen Inflation haben die kleineren Stückelungen jedoch nur noch wenig Wert und wurden seit 1998 nicht mehr neu ausgegeben.

Banknoten gibt es in sieben Stückelungen: 5, 10, 20, 25, 50, 100 und 200 Dalasi. Du kannst Banknoten aus verschiedenen Ausgaben finden, darunter eine Serie aus dem Jahr 2015 mit dem ehemaligen Präsidenten Yahya Jammeh und ein früherer Druck aus dem Jahr 2006.

Die neueste Serie aus dem Jahr 2019 ist die „Birds“-Ausgabe, auf der der Eisvogel, Kronenkraniche und andere Vögel sowie das Wappen Gambias abgebildet sind.

6 wichtige Fakten über Gambias Währung

Two men using their phones

Obwohl Gambias Wirtschaft kleiner ist als die vieler seiner Nachbarn, hebt sich die gambische Währung von anderen Währungen in der Region Senegambia ab.

1. Der Name könnte von dem englischen Wort „Dollar“ stammen

Es herrscht zwar Uneinigkeit darüber, woher das Wort „Dalasi“ stammt, aber das Merriam-Webster-Wörterbuch legt nahe, dass es von „Dollar“ abgeleitet sein könnte

Wolof-Sprecher in Westafrika bezeichneten die französische 5-Franc-Münze als „dala“, was Sprachwissenschaftler zu der Vermutung veranlasst, dass dalasi vom selben Wortstamm stammt.

Die Bedeutung des Wortes butut ist eindeutiger. Es stammt vom Wolof-Wort für „etwas Kleines“ ab, wurde aber bis 1972 nicht als Bezeichnung für Geld verwendet.

2. Der Dalasi ersetzte das gambische Pfund.

Gambia ist von einer ehemaligen französischen Kolonie umgeben, dem Senegal, der den westafrikanischen CFA-Franc verwendet. Gambias Geschichte als britische Kolonie bedeutet aber auch, dass es einige Einflüsse aus dem Vereinigten Königreich beibehalten hat, darunter das Britische Pfund (GBP).

Gambia führte kurzzeitig seine eigene Version des Pfunds ein, bevor es 1971 zum Dalasi überging, aber es trat nie der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (WAEMU) bei und behält bis heute seine eigene unabhängige Währung bei.

3. Der Dalasi ist eine frei schwankende Währung.

Der Wert des gambischen Dalasi schwankt je nach der Stärke der gambischen Wirtschaft und der Weltwährungsmärkte. Das bedeutet, dass du beim Umtausch von 1 USD in die gambische Währung nicht immer den gleichen Wechselkurs erhältst.

Im Gegensatz dazu ist der CFA-Franc an den Euro (EUR) gekoppelt, sodass du beim Umtausch zwischen diesen beiden Währungen immer denselben Kurs erhältst.

4. Der Währungscode für den Dalasi ist GMD.

Wenn du nach dem Wechselkurs für den gambischen Dalasi suchst, solltest du den Währungscode GMD verwenden. So kannst du den Wechselkurs für 1 GMD gegenüber dem US-Dollar, dem kanadischen Dollar, dem neuseeländischen Dollar und anderen Weltwährungen vergleichen.

Verwende einfach einen Online-Währungsrechner oder deine bevorzugte Geldtransfer-App, um den Echtzeit-Wechselkurs zu ermitteln.

5. Insgesamt gibt es 49,41 Milliarden Dalasis.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) gibt die Gesamtsumme der GMD in der Welt mit 49,41 Milliarden an, von denen 19,93 Milliarden in den Währungsreserven gehalten werden.

Das Bruttoinlandsprodukt der Republik Gambia liegt derzeit bei rund 1,8 Mrd. USD, wovon fast ein Drittel auf den Agrarsektor entfällt.

6. Die Vereinten Nationen investieren in den gambischen Sektor für mobile Zahlungen.

Gambia ist eines von fünf Ländern, die an einem Programm des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) der Vereinten Nationen zur Förderung mobiler Geldüberweisungen teilnehmen.

Im Rahmen des Programms werden über zwei Jahre 1,2 Millionen Euro bereitgestellt, um den Zugang zu Geldüberweisungen in ländlichen landwirtschaftlichen Gemeinden zu verbessern. Derzeit werden nur 3 % der weltweiten Überweisungen über einen mobilen Überweisungsdienst getätigt.

Eine kurze Geschichte der gambischen Währung

Um die Rolle des Dalasi in der gambischen Wirtschaft zu verstehen, ist es wichtig, ein wenig über die Geschichte der Region zu wissen. Laut dem RIMA International Journal of Historical Studies „monetarisierte die britische Kolonialregierung die gambische Wirtschaft“ im Jahr 1912, als sie das West African Currency Board (WACB) gründete.

Ähnlich wie andere Kulturen in Westafrika hatten auch die Menschen in Gambia eine Tauschwirtschaft, die auf Gegenständen wie „Kaurimuscheln, Manilas, Salz und Stoffstücken“ basierte Die britische Regierung brachte das britische Pfund mit und ersetzte damit dieses traditionelle System.

Als das Land 1965 seine Unabhängigkeit erlangte, wurde das britische westafrikanische Pfund durch das gambische Pfund ersetzt, aber der Nennwert blieb gleich: 20 Schillinge für ein Pfund und 12 Pence für einen Schilling.

Mit der Einführung des Dalasi im Jahr 1971 wurde die Wirtschaft erneut umgestellt – diesmal auf eine Dezimalwährung, wobei 1 Dalasi 100 Bututs entsprach. Während dieser Übergangszeit entsprach ein gambisches Pfund 5 Dalasis.

Umrechnung und Verwendung des Dalasi

Gambias Wirtschaft basiert auf Bargeld. Wenn du also nach Gambia reist, musst du wahrscheinlich Bargeld bei dir tragen und unterwegs Geld tauschen. Verkäufer in der Nähe der Grenze zum Senegal akzeptieren möglicherweise CFA-Francs, und einige Geschäfte, die sich an Touristen richten, akzeptieren Kreditkarten oder Debitkarten, aber am besten bezahlst du mit Dalasi.

Die meisten internationalen Ankünfte landen auf dem Banjul International Airport, aber es gibt auch Straßen und Fähren, die die Hauptstadt mit anderen Zielen in der Region verbinden. Die meisten Möglichkeiten, Geld zu tauschen oder Geldautomaten zu benutzen, hast du entlang der Küste.

Der Tourismus macht einen wachsenden Teil der gambischen Wirtschaft aus, wobei die meisten Besucher aus dem Vereinigten Königreich kommen.

Die meisten Besucher kommen aus Großbritannien, um die Tierwelt der Region zu sehen, insbesondere die Vogelvielfalt, und um das Dorf zu besuchen, das im Roman Roots von Alex Haley beschrieben wird. Das Internationale Roots Festival ist besonders bei der westafrikanischen Diaspora beliebt und findet zweimal im Jahr im Dorf Juffureh statt.

Wie man Geld nach Gambia schickt

Gambia currency: man teaching an older woman how to use a smartphone

Es ist ganz einfach, mit Remitly Geld nach Gambia zu schicken. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vertrauen unserer App wegen der garantierten Lieferzeiten und der günstigen Preise.

Mit Remitly kannst du an lokale Banken, mobile Geldbörsen und Bargeldabholstellen wie FirstBank, Ecobank und QMoney senden.

Lade die App noch heute herunter, und wir zeigen dir, wie du loslegen kannst.

Weitere Informationen

  • Währungen der Welt: Wie gut kennst du dein Geld?
  • Wechselkurse verstehen: Ein Leitfaden für alle, die im Jahr 2022 Geld verschicken
  • 5 Fakten, die du vielleicht nicht über den senegalesisch-westafrikanischen CFA-Franc (XOF) weißt
  • Wie man Geld auf eine Debitkarte ins Ausland schickt