Planst du eine Reise nach Ägypten oder willst du Geld nach Hause schicken? Dann musst du deine USD, CAD oder eine andere Währung in ägyptische Pfund umtauschen. Wenn du nach dem aktuellen Wechselkurs zwischen Pfund und Dollar (oder Dollar und Pfund) suchst, kannst du den aktuellen Kurs bei Remitly abfragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Ägyptischen Pfunds und die interessanten Fakten über diese Währung.
Ägyptisches Pfund – das Wichtigste
Das Ägyptische Pfund ist die offizielle Währung der Arabischen Republik Ägypten. Der offizielle Code lautet EGP, obwohl häufig auch LE für das Pfund verwendet wird. Es ist in 100 Piaster unterteilt. Auf Arabisch heißt das ägyptische Pfund gineih und der Piaster wird qirsh genannt.
Das ägyptische Pfund ist hauptsächlich eine Papierwährung. Es gibt Scheine in den Stückelungen 200, 100, 50, 20, 10, 5, 1, 50 und 25 Piaster. Münzen gibt es im Wert von 1 EGP und 50, 25 und 10 Piaster. Das Symbol ist ein großes E, gefolgt von demselben Symbol, das auch für das GBP verwendet wird.
Eine kurze Geschichte des Ägyptischen Pfunds
Bevor Gold- und Silbermünzen in Ägypten eingeführt wurden, gab es keine nationale Währung für das Land. Es wurden nur lokale Währungen geprägt. Doch 1834 genehmigte ein neues Gesetz die Einführung einer neuen Währung, die auf einem bimetallischen System aus Silber und Gold basierte. Im Jahr 1836 wurde das ägyptische Pfund erstmals geprägt und in Umlauf gebracht.
Aufgrund der Wertschwankungen des Silbers und der Tatsache, dass die meisten Länder, die mit Europa Handel trieben, dasselbe taten, wandte Ägypten etwa 30 Jahre nach der Einführung seiner Währung den Goldstandard an. Im Jahr 1885 kam es dann zu einer großen Wirtschaftskrise. Damals verabschiedete das Land das Gesetz zur Währungsreform, das den Goldstandard zur Grundlage für alles Geld im Land machte und die Währung zum ägyptischen Pfund vereinigte.
Aber erst 1898 gründete die Regierung die ägyptische Nationalbank, die das Privileg hatte, ägyptische Banknoten auszugeben. Sie gab am 3. April 1899 zum ersten Mal Banknoten aus. Die Währungen, die zu dieser Zeit im Umlauf waren, waren goldene Pfund und ägyptische Banknoten, die in Gold konvertierbar waren.
Im Jahr 1914 verabschiedete die Regierung ein spezielles Dekret, um die ägyptische Pfund-Banknote zur grundlegenden Währungseinheit zu machen. Damit wurde die Basis des nationalen Währungssystems auf Standardpapiergeld umgestellt. Im Jahr 1968 begann die Zentralbank mit der Ausgabe von Banknoten in verschiedenen Stückelungen. Im Laufe der Jahre wuchs der Bedarf an Banknoten aufgrund einer stärkeren Wirtschaft und verschiedener politischer Faktoren, so dass die Zentralbank begann, Banknoten in größeren Stückelungen auszugeben.
Wechselkurse der ägyptischen Währung verstehen
Ursprünglich waren die gesetzlichen Wechselkurse für das ägyptische Pfund an wichtige ausländische Währungen gebunden. Dies wurde für die Abwicklung interner Transaktionen akzeptiert. Schließlich führte dies dazu, dass Ägypten bis 1914 de facto den Goldstandard verwendete.
Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs war das ägyptische Pfund an das britische Pfund gebunden: ein Pfund und sechs Pence für ein ägyptisches Pfund. 1962 wertete Ägypten das Pfund geringfügig ab und stellte auf eine Bindung an den US-Dollar zu einem Kurs von 2,30 $ pro ägyptischem Pfund um.
Derzeit ist das Pfund nicht an eine Währung gebunden, so dass die Wechselkurse stark schwanken können. Die Banken aktualisieren die Wechselkurse jeden Tag, also informiere dich über den aktuellen Kurs, bevor du dein Geld umtauschst.
5 Faszinierende Fakten über das Ägyptische Pfund
Hier sind einige interessante Fakten über das ägyptische Pfund, die du vielleicht noch nicht kennst.
1. Die Größe des Scheins entspricht dem Wert.
Je kleiner der Nennwert der ägyptischen Pfundnoten ist, desto kleiner ist auch ihre physische Größe. Daher sind 200-Pfund-Scheine die größten und 25-Piaster-Scheine die kleinsten.
2. Alle ägyptischen Pfund-Banknoten sind zweisprachig.
Alle ägyptischen Scheine haben eine arabische und eine englische Seite. Auf der arabischen Seite sind Bilder von islamischen Gebäuden in Ägypten zu sehen. Die englische Seite zeigt altägyptische Motive mit Gravuren von Figuren, Statuen und Tempeln.
3. Das Design erzählt von der Geschichte Ägyptens.
Das Design der ägyptischen Währung basiert größtenteils auf der alten Geschichte des Landes. Die Münzen zeigen Bilder von Pharaonen, Pyramiden und vergangenen Dynastien, darunter Tutanchamun, Kleopatra und die Pyramiden von Gizeh.
Tutanchamun ist auf dem höchsten Nennwert, der 1-Pfund-Münze, abgebildet, und es ist kein Wunder, warum! Der Mythos von König Tut ist weltberühmt und sein Grab ist eines der wenigen perfekt erhaltenen ägyptischen Königsgräber.
Auch Kleopatra ist ein passendes Gesicht für eine Münze, denn sie ist eine starke Frau, die ein Land in einer von Männern dominierten Gesellschaft durch Kriege zusammenhält.
4. Die Scheine sind mit Sicherheitsmaßnahmen bedruckt.
Im Jahr 1930 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der ägyptischen Banknoten ein Wasserzeichen in den ausgegebenen Banknoten verwendet. Ab 1968 wurde dann ein Metallfaden anstelle des Wasserzeichens verwendet.
5. Das Pfund hat mehrere inoffizielle Spitznamen.
Zu den Spitznamen für das ägyptische Pfund gehören nekla, was von dem Wort nickel kommt, für 2 Milliemes, ta’rifa für 5 Milliemes, shelen für 5 Piaster, bariza für 10 Piaster und reyal für 20 Piaster.
Ein ägyptisches Pfund wird oft Bolbol genannt, was Nachtigall bedeutet, oder Gondi, was Soldat bedeutet. Ein Tausend EGP heißt baku, was „Pack“ bedeutet, 1.000.000 heißt arnab, was „Kaninchen“ bedeutet, und 1.000.000.000 EGP heißt feel, was „Elefant“ bedeutet
Ägypten besuchen
Menschen aus der ganzen Welt reisen nach Ägypten, um den mächtigen Nil, die antiken Wunder der Pyramiden, die bezaubernde Wüste und das üppige Delta zu besuchen. Das Land hat auch eine lange und faszinierende Vergangenheit, die bis in die Zeit der Pharaonen zurückreicht und Leute anlockt, die einige der großartigen Monumente sehen und eine Lektion in Geschichte erhalten wollen.
Wenn du eine Reise nach Ägypten planst, interessieren dich vielleicht die Weltklasse-Korallenriffe und Wracks am Roten Meer, die du als Taucher erkunden kannst. Du kannst mit dem Geländewagen durch die weiten Wüsten fahren, eine Kreuzfahrt auf dem Nil machen oder die schönen Strände am Sinai oder an der Küste des Roten Meeres besuchen. Archäologie-Fans werden die Schätze in Luxor lieben, und Kairo ist ein Traum für jeden Städteliebhaber! Es gibt für jeden etwas zu entdecken
Geld nach Ägypten schicken
Wenn du im Ausland lebst und Geld nach Ägypten schicken willst, kann dir Remitly helfen. Mit unserer App kannst du ganz einfach Geld aus den USA oder anderen Ländern nach Ägypten schicken.
Da wir Ägypten von Küste zu Küste abdecken, können deine Empfänger das Geld an Orten abholen, die sie kennen. Du kannst auch direkt auf ein ägyptisches Bankkonto oder eine Debitkarte überweisen.
Remitly macht internationale Geldüberweisungen schneller, einfacher, transparenter und günstiger. Mehr als 5 Millionen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen unserer zuverlässigen und einfach zu bedienenden mobilen App.
Besuche unsere Homepage oder lade unsere App herunter, um mehr zu erfahren.