Wie FinTech-Startups in Großbritannien Finanzlösungen für Zuwanderer anbieten

Suchen Sie nach dem besten FinTech für Einwanderer in Großbritannien? Entdecken Sie Top-Startups und erfahren Sie, was ein FinTech-Unternehmen ausmacht.

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin und Redakteurin bei Remitly mit den Schwerpunkten persönliche Finanzen, Einwanderung und Karriere in Deutschland.

Als Einwanderer, der sich in Großbritannien niederlässt, wirst du mit verschiedenen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Unbekannte Finanzsysteme, internationale Geldtransfers und die Kreditgeschichte können überwältigend sein.

Wir von Remitly kennen die Herausforderungen, denen du bei einem Umzug ins Ausland begegnen kannst. In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von FinTech-Unternehmen in Großbritannien ein und zeigen, wie sie Einwanderern die besten Finanzlösungen bieten.

Die Bedeutung von Tech-Startups in UK FinTech

Herkömmliche Banken und Bankensysteme sind oft auf die Bedürfnisse von Einheimischen ausgerichtet, weshalb sie für Zuwanderer nicht immer die beste Option sind. Deshalb sind sie für Zuwanderer nicht immer die beste Option. Die Folge sind hohe Bankkosten, Sprachbarrieren und ein eingeschränkter Zugang zu Finanzinstrumenten und -funktionen.

Um dieses Problem zu lösen, werden Tech-Startups immer mehr zu einem integralen Bestandteil der Finanzwelt. FinTech-Unternehmen entwickeln Tools, die das Finanzmanagement erleichtern.

Diese Tools helfen Zuwanderern, bessere finanzielle Entscheidungen in Bezug auf Sparen, Investieren und finanzielle Unabhängigkeit zu treffen.

Die Startups versuchen, verschiedene Herausforderungen anzugehen, mit denen Einheimische und Zuwanderer konfrontiert sind. Hier sind ein paar der wichtigsten.

Zugang zu Krediten

Als Einwanderer im Vereinigten Königreich wird deine finanzielle Vergangenheit aus deinem Heimatland in Bezug auf Kredite irrelevant. Einige FinTech-Unternehmen versuchen, diese Herausforderung zu meistern, indem sie es Migranten ermöglichen, ihre Kredithistorie aus ihrem Heimatland nach Großbritannien zu übertragen.

Der grenzüberschreitende Zugang zu Kreditdaten funktioniert bereits für Menschen, die aus den Vereinigten Staaten nach Großbritannien ziehen. Natürlich ist dies aufgrund des Datenschutzes immer noch eine schwierige Aufgabe, aber viele Start-ups, die sich damit befasst haben, sind optimistisch, dass es einfacher wird.

Andere Startups bieten Produkte an, die es Einwanderern ermöglichen, Zugang zu Krediten zu erhalten, je nach realistischen Parametern. Yonderzum Beispiel ermöglicht britischen Einwanderern den Zugang zu Kreditkarten ohne vorherige Kreditgeschichte.

Generationsübergreifender Wohlstand aufbauen

Viele Banken bieten Einwanderern die Möglichkeit, Geld in ihre Heimatländer zu überweisen. Aber nur eine Handvoll Banken bietet Produkte an, die Einwanderern helfen, ein Generationenvermögen im Vereinigten Königreich aufzubauen.

Einige Tech-Start-ups bieten Produkte an, die es Einwanderern ermöglichen, Geld zu sparen und es ihren Nachkommen im Land zur Verfügung zu stellen. Diese Unternehmen rüsten Zuwanderer mit den finanziellen Mitteln aus, die sie brauchen, um im Vereinigten Königreich erfolgreich zu sein.

Remitly zum Beispiel bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie erschwingliche Wohnungen in Großbritannien, die besten Unternehmensgründungen und wie man sich in die britische Kultur integriert, um langfristig erfolgreich zu sein.

Gerechte Bezahlung

Zuwanderer haben manchmal mit hohen Bankkosten zu kämpfen. Sie nehmen nicht so viel Geld mit nach Hause wie ihre einheimischen Kollegen. Startup-FinTech-Unternehmen versuchen, dieses Ungleichgewicht auszugleichen, indem sie Dienstleistungen anbieten, die gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen. Das bedeutet, dass Einwanderer und Einheimische die gleichen Gebühren für die Nutzung von Bankdienstleistungen zahlen.

Sprachbarrieren

Zwar solltenEinwanderer im Vereinigten Königreich über einige Kenntnisse der englischen Sprache verfügen, aber sie sind nicht immer fließend. Möglicherweise verstehen sie die Nuancen und den Slang der Sprache nicht.

Die traditionellen Bankensysteme machen es diesen Menschen nicht leicht, Finanzdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Tech-Startups in der britischen FinTech-Branche ermöglichen Zuwanderern den Zugang zu Finanzdienstleistungen in verschiedenen Sprachen.

Bequemlichkeit und Sicherheit

Bequemlichkeit und Sicherheit sind ein weiteres Anliegen von Zuwanderern. Glücklicherweise haben FinTech-Unternehmen in Großbritannien Produkte wie mobile Apps entwickelt, die einen schnellen Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglichen.

Über mobile Apps und Online-Portale können Menschen Geld überweisen, Zahlungen tätigen, Geld empfangen, sich über Anlagemöglichkeiten informieren und vieles mehr.

FinTech-Unternehmen haben auch verschiedene Sicherheitsfunktionen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Kunden kein Geld verlieren. Datenverschlüsselung, Anti-Phishing-Software und mehrstufige Authentifizierung gehören zu den Funktionen, die Geldtransaktionen sichern.

Anders als in der Vergangenheit sorgen diese Startups dafür, dass Transaktionen innerhalb von Minuten abgewickelt werden. Jemand, der zum Beispiel in Großbritannien lebt und arbeitet, kann innerhalb von Minuten Geld aus der ganzen Welt senden oder empfangen.

Führende britische Startups für Finanzlösungen für Zuwanderer

Mehrere FinTech-Startups haben große Erfolge bei der Bereitstellung von Finanzlösungen für Einwanderer in Großbritannien erzielt. Hier sind einige der bemerkenswertesten.

Remitly

Remitly ist eines der renommiertesten FinTech-Unternehmen der Welt. Es macht das Senden und Empfangen von Geld in über 170 Ländern für Einwanderer bequem.

Dieser FinTech-Dienst bietet einige der günstigsten Gebühren auf dem Markt. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Kosten sehen kannst, bevor du eine Transaktion durchführst.

Außerdem kannst du deine Transaktionen in Echtzeit verfolgen. Das Unternehmen garantiert eine pünktliche Lieferung und erstattet die Transaktionsgebühr, wenn die Transaktion fehlschlägt.

Ein weiterer Vorteil der Dienste dieses Unternehmens sind die flexiblen Lieferoptionen. Banküberweisungen, Barabholungen, mobiles Geld und Lieferung nach Hause sind möglich.

Monzo

Monzo ist eine Online-Bank, die Menschen auf der ganzen Welt bedient. Sie ermöglicht es Kunden, auch Einwanderern, kostenlos Geld an Geldautomaten in Großbritannien abzuheben.

Es gibt auch eine Funktion, mit der Kunden Geld auf einem separaten Konto sparen können. Das kann eine ideale Lösung für alle sein, die Geld für zukünftige Ausgaben sparen wollen.

Ein weiterer Vorteil dieser Online-Bank ist, dass sie einen umfassenden Einblick in deine finanzielle Situation bietet. Du erhältst Echtzeit-Updates zu deinen Kontoständen und Transaktionen. Du kannst auch herausfinden, ob du für eine Kreditkarte in Frage kommst und deine Rechnungen nach Datum und Uhrzeit aufschlüsseln.

Revolut

Revolut ist ein weiteres hervorragendes FinTech-Unternehmen für Einwanderer in Großbritannien. Es ermöglicht dir, dein Geld in über 30 verschiedenen Währungen zu halten und zu verwalten, ohne dass dir Kosten entstehen.

Außerdem kannst du 24 Stunden am Tag Geld senden und empfangen, auch am Wochenende. Die Funktion hilft dir, deine Ausgaben zu verfolgen, und du kannst Geld für Rechnungen und Abonnements zurücklegen.

Als Einwanderer, der in Großbritannien zusätzliches Geld verdienen möchte, erleichtert dir dieses FinTech-Unternehmen die Arbeit, indem es dir ermöglicht, in Aktien und ETFs zu investieren. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, kannst du sicher sein, dass dein Geld im Laufe der Zeit hohe Zinsen bringt.

Der Service umfasst auch ein Kontofür Freiberufler, mit dem die Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben ein Kinderspiel ist.

CreditLadder

CreditLadder ist ein innovatives FinTech-Startup, das dir dabei helfen kann, einen guten Kredit-Score aufzubauen. Es meldet deine Mietzahlungen an die vier Kreditauskunfteien des Landes: Equifax, Experian, TransUnion und Crediva.

Das Startup nutzt Open Banking, um auf deine Zahlungsdaten zuzugreifen und sie mit den entsprechenden Agenturen zu teilen. Du musst dich nicht in dein Konto einloggen und deine Daten in einem mühsamen Verfahren weitergeben – alles geschieht automatisch.

Wenn du deine Miete immer pünktlich bezahlst, kann sich das positiv auf deinen Score auswirken. Du kannst höhere Kreditlimits in Anspruch nehmen und bekommst auch niedrigere Zinssätze für Kreditkarten.

Ein weiterer Vorteil dieses Dienstes ist, dass du bei bestimmten Transaktionen Geld zurückbekommen kannst.

Der Service ermöglicht auch eine Rückmeldung von Kreditgebern, damit du besser verstehst, warum ein Antrag abgelehnt wurde.

Und schließlich kannst du mit einer guten Kreditwürdigkeit bessere Angebote mit potenziellen Kreditgebern aushandeln.

Pockit

Pockit ist ein FinTech-Unternehmen, das Finanztransaktionen für Einwanderer in Großbritannien bequem macht. Als Einwanderer kannst du dich einfach online oder über die mobile App für ein Konto anmelden.

Das Unternehmen stellt dir innerhalb von zwei Tagen nach der Anmeldung eine Prepaid MasterCard zur Verfügung. Mit dieser Karte kannst du in Geschäften und online einkaufen. Du kannst deine Karte an PayPoints, mit einer Debitkarte oder per Banküberweisung aufladen.

Außerdem kannst du an jedem Geldautomaten mit dem MasterCard-Logo Geld abheben. Pockit ist ein FinTech-Startup, das dir hilft, eine Kreditauskunft zu erstellen. Da Pockit über Daten zu deinen Ausgaben verfügt, kannst du damit Berichte bei Kreditagenturen in Großbritannien einreichen.

Pockit bietet dir drei bequeme Methoden zum Bezahlen und Senden von Geld: die mobile App, das Online-Portal oder die Prepaid-Kreditkarte.

Der Einfluss von FinTech-Startups auf britische Einwanderer

FinTech-Startups haben viele Vorteile für Einwanderer in Großbritannien. Einige der positiven Auswirkungen sind:

  • Finanzielle Bildung. FinTech-Startups sind führend bei der Aufklärung von Zuwanderern über verschiedene Themen. Sie bieten Ratschläge zu Themen wie Investitionen, Sparen und Diversifizierung der Einkommensquellen.
  • Bequemlichkeit und Sicherheit. Diese Startups bieten Dienstleistungen und Tools an, um die Bequemlichkeit zu erhöhen. Mobile Apps, Online-Portale und Kreditkarten gehören zu den Dingen, die es Zuwanderern leicht machen, sich zu informieren und Transaktionen sowohl lokal als auch international durchzuführen.
  • Kreditaufbau. Während traditionelle Banken Einwanderern nicht dabei helfen konnten, eine Kredithistorie aufzubauen, tun es FinTech-Startups. CreditLadder und Pockit gehören zu den besten Beispielen für FinTech-Unternehmen in Großbritannien, die es Zuwanderern erleichtern, eine Kredithistorie aufzubauen und Zugang zu Finanzdienstleistungen und -produkten zu erhalten, die sonst unerreichbar wären.
  • Soziale Verbindungen stärken. FinTech-Unternehmen machen es erschwinglich und bequem, Geld von einem Land ins andere zu schicken, und tragen so dazu bei, dass Familien zusammenbleiben. Einwanderer, die im Vereinigten Königreich arbeiten, können Geld nach Hause schicken, während diejenigen, die zur Schule gehen oder arbeitslos sind, Geld von zu Hause erhalten.

Die Zukunft von Fintech in Großbritannien

Aufkommende Trends in der Fintech-Branche

Blockchain und Kryptowährungen: Da die Welt diese neuen Technologien annimmt, ist es klar, dass einige FinTech-Unternehmen nach Wegen suchen, sie in ihre Dienstleistungen zu integrieren. Blockchain- und Kryptowährungstechnologien könnten schon bald eine gute Option für Zuwanderer in Großbritannien werden, um Geld zu senden und zu empfangen.

KI-Technologie: Künstliche Intelligenz ist eine weitere Technologie, die bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für Zuwanderer nützlich sein könnte. Diese Technologie kann genutzt werden, um Zuwanderern das Investieren, Sparen und die Haushaltsplanung näher zu bringen.

Offenes Banking: In einigen Ländern hat sich dies zu einem Wendepunkt entwickelt, weil es den Datenaustausch zwischen Finanzinstituten vereinfacht. Der Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen und sogar mehrere Länder umfassen, was zu einem stärker personalisierten Angebot für Zuwanderer führen wird.

Herausforderungen für FinTech-Unternehmen im Vereinigten Königreich

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Da FinTech-Unternehmen neue Dienstleistungen und Instrumente anbieten, haben sich viele Länder noch nicht vollständig auf die Anforderungen der Branche eingestellt. FinTech-Unternehmen haben immer noch Schwierigkeiten, die Finanzgesetze einzuhalten, vor allem wenn sie Einwanderer bedienen.

Vertrauensprobleme: FinTech-Unternehmen bieten relativ neue Lösungen für finanzielle Probleme an, was bedeutet, dass sich viele Menschen noch nicht über die damit verbundene Sicherheit im Klaren sind. Deshalb haben einige Zuwanderer Bedenken, die Dienste dieser Start-ups zu nutzen.

Starker Wettbewerb: Die Zahl der FinTech-Startups in Großbritannien hat deutlich zugenommen. Jedes von ihnen muss Wege finden, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, was vor allem für Start-ups mit wenig Finanzkraft eine entmutigende Aufgabe sein kann.

Resümee

FinTech-Unternehmen in Großbritannien verändern die Art und Weise, wie Zuwanderer Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Sie bieten Bequemlichkeit, Erschwinglichkeit und eine sichere Möglichkeit für Zuwanderer, Geld zu senden und zu empfangen.

Außerdem erleichtern sie Zuwanderern den Zugang zu Krediten, die für ihren Erfolg entscheidend sein können. Vor diesem Hintergrund ist es leicht zu verstehen, warum die Zukunft von FinTech in Großbritannien sehr rosig aussieht.

FAQs

Was sind FinTech-Unternehmen und wie profitieren Zuwanderer in Großbritannien von ihnen?

FinTech-Unternehmen nutzen Technologien, um Finanzdienstleistungen anzubieten. Sie profitieren von Zuwanderern, indem sie Bankdienstleistungen wie Sparen, Investitionsmöglichkeiten und Geldtransfers anbieten.

Können FinTech-Unternehmen Zuwanderern ohne Kreditwürdigkeit in Großbritannien helfen?

Ja, einige FinTech-Unternehmen machen es Einwanderern leicht, schnell eine Kredithistorie aufzubauen. Einige bieten auch Dienstleistungen wie Kreditkarten für Einwanderer an, sofern sie auf die Finanzdaten des Einwanderers in seinem Heimatland zugreifen können.

Können FinTech-Unternehmen Geld aus dem Vereinigten Königreich verschicken?

Ja. FinTech-Unternehmen wie Remitly und Monzo ermöglichen es Einwanderern, Geld in mehrere Länder zu senden und zu empfangen.