Unsere Top 10 Gerichte aus Pakistan: Ein kulinarisches Juwel Südasiens

Entdecken Sie die vielfältigen Aromen der pakistanischen Küche mit unserem Guide zu den besten Gerichten, die Sie unbedingt probieren sollten. Von würzigen Biryanis bis hin zu herzhaften Kebabs.

Post Author:
Cassidy Rush ist Autorin mit Hintergrund in den Bereichen Karriere, Wirtschaft und Bildung. Für Remitly berichtet sie über lokale und internationale Finanznachrichten.

Wie jede Nation mit einer stolzen kulinarischen Tradition ist auch die pakistanische Küche weit mehr als nur Essen. Sie ist eine Lebensart, die tief in den Gemeinschaften und Bräuchen des Landes verwurzelt ist, wo Mahlzeiten gemeinsame Erinnerungen und Werte bedeuten.

In Pakistan zu essen ist eine einzigartige gastronomische Erfahrung. Die unverwechselbare Küche zeichnet sich durch eine Vielzahl von Gewürzen aus, die oft mit dem benachbarten Indien in Verbindung gebracht werden, durch den einzigartigen Geschmack der Tamarinde und durch persische Köstlichkeiten wie Pistazien und Trockenfrüchte.

Von Islamabad bis Karachi ist das Essen das Herzstück der pakistanischen Kultur. Egal, ob du weggezogen bist und dich nach Nihari sehnst oder dich als Tourist auf ein kulinarisches Abenteuer freust: Lies weiter und genieße die neueste Ausgabe dieser Remitly-Serie, in der wir nationale Gerichte aus aller Welt vorstellen.

Biryani

Biryani ist ein typisches Reisgericht der pakistanischen Küche. Es besteht aus aromatischem Basmatireis und gewürztem Fleisch, meist Huhn oder Hammelfleisch.

Das Gericht wird mit einer reichhaltigen Gewürzmischung, darunter Kardamom, Kreuzkümmel und Garam Masala, gewürzt und oft mit viel Koriander garniert.

Der Begriff „Biryani“ kommt von dem persischen Wort „birian“, was „vor dem Kochen gebraten“ bedeutet Er spiegelt die traditionelle Zubereitungsart dieses Reisgerichts wider. Warum probierst du es nicht selbst mit diesem authentischen Biryani-Rezept?

Nihari

Nihari ist ein schmackhafter, langsam gekochter Eintopf mit Haxenfleisch, der mit Gewürzen wie Garam Masala, rotem Chilipulver und Kurkuma gewürzt wird.

Nihari wird oft als herzhaftes Frühstück genossen, vor allem während des Ramadan, und hat sowohl in Lahore als auch in Karachi tiefe kulturelle Wurzeln.

Sein Name leitet sich vom arabischen Wort „Nahar“ ab, was „Morgen“ bedeutet, da es traditionell im Morgengrauen gegessen wird. Dieses Nihari-Rezept ist ein echter Gewinn für Anfänger.

Haleem

Haleem ist eine nahrhafte Mischung aus Weizen, Gerste, Linsen und Fleisch, die mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Kurkuma langsam gekocht wird.

Das Wort „Haleem“ kommt vom arabischen „hulm“, was „Geduld“ bedeutet, eine Anspielung auf den langen Kochprozess.

Seine dicke, breiartige Konsistenz macht Haleem zu einer reichhaltigen und sättigenden Mahlzeit, weshalb es im Ramadan und zum Zuckerfest so beliebt ist.

Chapli Kebab

Ein Chapli Kebab oder Shami Kebab ist ein beliebtes Straßenessen der Peshawari, das aus Hackfleisch besteht, das mit Gewürzen, grünem Chili, Koriander und Granatapfelkernen vermischt wird.

Die Fladen werden anschließend in Ghee gebraten, wodurch sie ihre charakteristische knusprige Konsistenz erhalten. Dieses Chapli Kebab Rezept ist eine absolute Geschmacksbombe.

der Begriff „Chapli“ leitet sich von „chaprikh“ ab, einem paschtunischen Wort, das „flach“ bedeutet und die Form des Spießes beschreibt.

Huhn Karahi

Karahi ist ein beliebtes pakistanisches Gericht und eine meiner persönlichen Lieblingsoptionen zum Mitnehmen.

Es wird mit einer großen Portion Keema Naan serviert und ist nach der Wok-ähnlichen Pfanne benannt, in der es normalerweise zubereitet wird.

Wie die meisten Fleischgerichte der pakistanischen Küche wird es aus Hühner- oder Hammelfleisch zubereitet und mit Tomaten, grünen Chilis, Ingwer, Knoblauch und einer Vielzahl von Gewürzen langsam gegart.

Lust auf ein Essen zum Mitnehmen ohne Schuldgefühle? Dann schau dir dieses Karahi-Rezept an.

Korma

Korma ist ein fester Bestandteil westlicher Imbiss-Menüs. Der Name kommt von dem Urdu-Wort „qorma“, was „schmoren“ bedeutet

In der pakistanischen und mogulischen Küche ist Korma ein klassisches, luxuriöses Curry, das mit Joghurt, gemahlenen Nüssen und Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala zubereitet wird. Es wird oft auf Hochzeiten und zu anderen besonderen Anlässen serviert.

Saag Paneer

Saag oder Palak Paneer ist ein vegetarisches Gericht, das aus Paneer (indischer Hüttenkäse) und Spinat (Palak) zubereitet wird. Außerdem wird es mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala gewürzt.

Es ist leicht, frisch und gesund und ein tolles Rezept für ein Abendessen unter der Woche. Meiner Meinung nach schmeckt die wunderbar cremige Sauce am besten mit einem Stück Roti oder Puri.

Daal

Das Wort „Daal“ bedeutet auf Urdu und Hindi einfach Linsen und verdeutlicht den Hauptbestandteil des Gerichts.

Daal ist ein Grundnahrungsmittel in der pakistanischen Küche und wird durch das Garen von Linsen mit Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Mit Roti oder Pulao-Reis serviert, ist es ein nahrhaftes und gemütliches Festmahl, das im ganzen Land täglich gegessen wird.

Seekh Kebabs

Seekh Kebabs werden aus aufgespießtem Hackfleisch, meist Rind- oder Lammfleisch, zubereitet und mit Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander vermischt.

Anschließend werden sie über einer offenen Flamme bis zur rauchigen Perfektion gegrillt. die Bezeichnung „Seekh“ bezieht sich einfach auf die Spieße, die zum Grillen der Spieße verwendet werden.

Dieses Gericht ist ein Favorit der kaschmirischen Küche. Es wird oft auf der Straße oder bei Familientreffen gegessen und ist perfekt, wenn es mit einer kühlen, frischen Portion Raita serviert wird.

Lassi

Der Name „Lassi“ kommt von dem Punjabi-Wort für Buttermilch, einer wichtigen Zutat bei der traditionellen Zubereitung.

Lassi, das einzige süße Getränk auf dieser Liste, ist ein erfrischendes Getränk auf Joghurtbasis, das mit Wasser, Salz oder Zucker vermischt und mit Früchten oder Gewürzen aromatisiert wird. Vor allem im Punjab ist Lassi ein beliebtes Sommergetränk, das bei Hitze für Abkühlung sorgt.

In diesem Rezept findest du meine Lieblingsvariante, den Mango Lassi.

Mehr Essen aus Pakistan

Es ist unmöglich, die unglaubliche kulinarische Kultur Pakistans auf nur zehn Gerichte zu beschränken. Deshalb gibt es hier noch ein paar andere tolle pakistanische Rezepte, die du unbedingt probieren musst:

  • Suji Ka Halwa ist ein sirupartiger Grießpudding, der zum Frühstück oder als Nachtisch gegessen wird.
  • Aloo Gosht, ein reichhaltiges, gemütliches Fleisch- und Kartoffelcurry mit zarten Hammel- oder Rindfleischstücken.
  • Chana Masala, ein herzhaftes Curry auf der Basis von Kichererbsen und Tomaten.
  • Aloo Paratha – ein Frühstücksfladen, der mit einer würzigen Kartoffelfüllung gefüllt und mit Chutney serviert wird.
  • Chaat ist eine Familie von Snacks, die nach der Gewürzmischung benannt ist, mit der sie zubereitet werden. Sie werden typischerweise von Imbisswagen in der Region angeboten.
  • Pakora sind leckere Gemüsepfannkuchen mit gewürzten Zwiebeln, Kartoffeln und Kichererbsenmehl, die von Straßenhändlern angeboten werden.
  • Samosas sind eine weitere schmackhafte, frittierte Beilage, die aus einer herzhaften Füllung besteht und in ein knuspriges Teigpaket eingewickelt wird.

Entdecke die pakistanische Küche in den USA und Europa

Die reichhaltigen und interessanten Aromen der pakistanischen Küche haben sie bei Essern auf der ganzen Welt beliebt gemacht .

Tandoori wird oft eher mit indischem Essen in Verbindung gebracht, aber das in den USA und Großbritannien beliebte Essen zum Mitnehmen gibt es auch in Pakistan. Tatsächlich wurde das berühmte Chicken Tikka Masala in Großbritannien von Köchen aus ganz Südasien erfunden.

In den USA gibt es in Städten wie New York, Houston und Chicago florierende pakistanische Gemeinden. Y

du kannst dort leicht authentische Restaurants finden, die traditionelle Gerichte servieren. Auch London ist bekannt für seine erstklassigen Curry-Restaurants. Und wenn du heutzutage in ein Café in der westlichen Welt gehst, findest du einen Chai Latte ganz oben auf der Speisekarte.

Die Geschichte des pakistanischen Essens

Die pakistanische Küche ist eine reiche Mischung aus regionalen und historischen Einflüssen. Die Lage des Landes hat dazu geführt, dass es das Beste aus den persischen, zentralasiatischen und indischen Geschmacksrichtungen aufgenommen und über Jahrhunderte des Handels, der Migration und des Imperiums weiterentwickelt hat.

Die Moguln führten komplexe Gewürze und Techniken ein, und im Mittelalter wanderten viele Köche aus der Region Bilad al-Sham (dem heutigen Syrien) ein. Heute spiegelt das pakistanische Essen sein vielfältiges kulturelles Erbe wider.

Mehr über Pakistan

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist 1 USD etwa 280 pakistanische Rupien wert. Wenn eine Mahlzeit zwischen 1500 und 2000 Rupien kostet, haben hungrige Reisende die Möglichkeit, viele der fantastischen Gerichte in der obigen Liste für weniger als zehn Dollar zu probieren.

FAQs

Warum ist die pakistanische Küche so berühmt?

Die pakistanische Küche ist berühmt für ihre reichhaltigen, aromatischen Aromen, den ausgiebigen Gebrauch von Gewürzen, die Vielfalt der Gerichte und die Fähigkeit, verschiedene kulinarische Traditionen aus unterschiedlichen Regionen des Landes zu vereinen.

Was sind einige berühmte pakistanische Gerichte?

Berühmte pakistanische Gerichte sind Biryani (ein gewürztes Reisgericht mit Fleisch), Nihari (ein langsam gekochter Fleischeintopf), Haleem (ein Linsen- und Fleischgericht), Chicken Karahi (ein scharfes Curry) und Kebabs.

Ist pakistanisches Essen ähnlich wie indisches Essen?

Ja, pakistanisches Essen ist dem indischen aufgrund der gemeinsamen Geschichte und der kulturellen Einflüsse ähnlich, aber es hat unterschiedliche Geschmacksrichtungen, regionale Variationen und eine einzigartige Verwendung von Gewürzen.

Was sollte man zu einem pakistanischen Essen mitbringen?

Bei einem pakistanischen Abendessen ist es üblich, ein Geschenk mitzubringen, z. B. traditionelle Desserts wie Seviyan (ein Fadennudelpudding), Kheer (eine Art Reispudding), frisches Obst oder einen Blumenstrauß als Zeichen der Wertschätzung.