Angesichts der strengeren Einwanderungsregeln müssen alle, die nach Kanada ziehen wollen, ihre Qualifikationen mit den neuesten Anforderungen des kanadischen Arbeitsmarktes in Einklang bringen. Obwohl die Beschäftigungsaussichten robust sind – Kanada hat im Januar 2025 fast 80.000 neue Arbeitsplätze geschaffen – zieht diese florierende Wirtschaft viele Neuankömmlinge an, die auf eine erfüllende Tätigkeit hoffen, so dass der Wettbewerb hart sein kann.
Hier istder Remitly-Leitfaden zur Beschäftigung von Einwanderern in Kanada, der dir hilft, die gefragtesten Jobs zu finden und dich auf dem Arbeitsmarkt zurechtzufinden.
Überblick über die Einwanderungs- und Beschäftigungslandschaft in Kanada
Auf dem kanadischen Arbeitsmarkt herrscht ein Mangel an hochqualifizierten Arbeitskräften, was eine Chance für Zuwanderer mit den richtigen Kompetenzen darstellt. Die Arbeitslosenquote liegtjedoch bei 6,8 % und damit 1,8 Punkte über dem weltweiten Durchschnitt von etwa 5 %. Deshalb will die Regierung den Wettbewerb um arbeitslose kanadische Staatsbürger/innen verringern – und das zu einer Zeit, in der Einwanderer/innen 98 % des kanadischen Bevölkerungswachstums ausmachen.
Daher hatdie Regierung ihre Einwanderungs- und Beschäftigungspolitik geändert, um die Realitäten der heutigen Arbeitswelt widerzuspiegeln. Das betrifft vor allem Neuankömmlinge und macht es wichtiger denn je, mit den richtigen Fähigkeiten ausgestattet zu sein.
Die kanadische Regierung plant Folgendes:
- Die Zahl der Daueraufenthaltsgenehmigungen bis 2025 um 21% zu senken. Der Plan für den Zeitraum 2025-2027 sieht vor, die Zahl der Daueraufenthaltsberechtigten von 500.000 auf 365.000 im Jahr 2027 zu reduzieren. Vorrangig sollen befristet aufenthaltsberechtigte Personen aufgenommen werden, die sich bereits als Studierende oder Arbeitskräfte in Kanada aufhalten.
- Die Zahl der temporären Einwohner/innen soll bis 2026 auf nur noch 5 % der kanadischen Bevölkerung sinken.
- Die Zahl der internationalen Studierenden wird begrenzt.
- Verschärfung der Anspruchsvoraussetzungen für ausländische Zeitarbeitskräfte, um die Qualität der Programme für Zeitarbeitskräfte zu verbessern und hochqualifizierte Arbeitskräfte anzuziehen.
- Erhöhung des Anteils frankophoner Einwanderer an der Gesamtzahl der Daueraufenthaltsberechtigten auf 10 % bis 2027.
Bedeutung von Branchenkenntnissen für Einwanderer
Neben den Änderungen in der Einwanderungspolitik hat auch die kanadische Arbeitswelt ihren Anteil an Herausforderungen für Neuankömmlinge.
Drei Hauptprobleme sind:
- Langsames Wachstum der Stundenlöhne
Trotz attraktiver Löhne wächst der Stundensatz nur langsam, was darauf hindeutet, dass wir in Zukunft mit einer Lohnstagnation zu kämpfen haben werden. - Zunahme der Selbstständigkeit
Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten suchen Kanadier zunehmend nach zusätzlichen Einkommensquellen. Visa, die es Einwanderern erlauben, in Kanada zu arbeiten, erlauben dies möglicherweise nicht. - Einschränkungen bei der Arbeitserlaubnis
Die Regierung hat die Arbeitserlaubnis für internationale Studierende und Personen mit befristetem Aufenthalt eingeschränkt. Das gilt auch für ihre Ehepartner.
Diese Veränderungen verlangen von Einwanderern, dass sie sich anpassen, ihre Branchenkenntnisse verbessern und sich gut informieren. Branchenkenntnisse helfen dir, auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, gut bezahlte Stellen zu bekommen und erfolgreiche Unternehmen zu gründen.
Wenn du also neu in Kanadabist und dich etablieren willst, musst du proaktiv sein:
- Lies regelmäßig Fachzeitschriften.
- Lerne Menschen in deiner Branche kennen, um ein Netzwerk aufzubauen.
- Besuche Foren, Workshops und Konferenzen und nimm aktiv daran teil.
- Besuche relevante Kurse, um deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und sie den Arbeitgebern zu zeigen.
- Tritt relevanten Berufsverbänden bei und beteilige dich aktiv an ihnen.
- Bleibe auf dem Laufenden über neue Technologien und Trends in deinem Bereich.
Vorteile bei der Wahl der richtigen Branche als Einwanderer in Kanada
Kanada will die Einwanderung reduzieren, aber gleichzeitig Top-Talente anziehen und halten. Wenn du also die Fähigkeiten hast, die sie in den Branchen brauchen, in denen sie gebraucht werden, solltest du es immer noch schaffen können:
- Deine Karriere in den Sektoren beginnen und ausbauen, in die die Regierung investiert.
- Dich gegen Lohnstagnation absichern.
- Einen positiven Beitrag zu Kanadas Wirtschaft und Gesellschaft leisten.
- Deinen Einwanderungsprozess zu erleichtern, indem du deinen Anspruch auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhöhst.
In bestimmten Branchen gibt es immer noch eine große Nachfrage nach Menschen mit den richtigen Fähigkeiten.
Technologiesektor
Im kanadischen Technologiesektor sind über 1,5 Millionen Menschen beschäftigt. Innerhalb von zehn Jahren werden 21 % dieser Arbeitnehmer/innen in den Ruhestand gehen, wodurch Arbeitsplätze für andere Menschen entstehen. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich der Informationstechnologie, die über spezielle Fähigkeiten für neue Technologien oder andere Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt verfügen:
Investitionen in KI
Die kanadische Regierung investiert 2,4 Milliarden Dollar, um sicherzustellen, dass das Land im Bereich der KI wettbewerbsfähig bleibt und den Zugang zu Computerkapazitäten in verschiedenen Sektoren wie Wirtschaft und Bildung verbessert. Der Plan sieht außerdem vor, Arbeitnehmer/innen in Bereichen zu unterstützen, die von der Weiterentwicklung der KI betroffen sein könnten, ihnen bei der Ausbildung neuer Fähigkeiten zu helfen und Kanada dabei zu unterstützen, KI verantwortungsvoll einzusetzen.
Kanada steht auf Platz sechs der Top-Länder für Technologie. Die Nachfrage nach Spitzenkräften ist hoch, so dass Einwanderer mit Spitzenqualifikationen gute Chancen haben, auf dem kanadischen Markt einen Job im Tech-Bereich zu bekommen und zu behalten.
Mehr Investitionen in Cybersicherheit
Cyberangriffe sind in Kanada eine immer raffiniertere und häufigere Bedrohung – mit Zielen wie der Regierung. Der Telekommunikations- und Technologiesektor war von 14,1% der Angriffe betroffen, das Gesundheitswesen von 11,9% und der öffentliche Sektor von 11%. Da Cyberkriminelle wichtige Wirtschaftsbereiche angreifen, investieren sowohl die kanadische Regierung als auch die Unternehmen jetzt stark in die Cybersicherheit und suchen nach Spezialisten in diesem Bereich.
Nachfrage nach sauberer Technologie (Cleantech oder Climate Tech)
Die Klimakrise zwingt alle Branchen dazu, umweltfreundliche Praktiken einzuführen, um ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern. Die Forschung und Entwicklung von Technologien, die die Energieeffizienz, die Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und die Abfallvermeidung fördern, bietet viele Möglichkeiten für Einwanderer mit der richtigen Ausbildung und Vision.
Beliebte Aufgaben und gesuchte Fähigkeiten im Technologiesektor
Angesichts dieser Veränderungen haben sowohl der private als auch der öffentliche Sektor Bedarf:
- Ingenieure für maschinelles Lernen
- Datenwissenschaftler
- KI-Ingenieure
- Systemadministratoren
- Qualitätssicherungsanalysten
- Analysten für Informationssicherheit
- Sicherheitsingenieure/-architekten
- Penetrationstester
- Cybersecurity-Spezialisten
- Malware-Analysten
- Experten für erneuerbare Energien
- Ingenieure für Frühwarnsysteme
Aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche
Auch in der Gesundheitsbranche gibt es Veränderungen, die die Nachfrage nach bestimmten Berufen erhöhen. Das sind die Trends.
Telemedizin
Die weltweite Pandemie hat die Akzeptanz von Telemedizin in Kanada erhöht. Patienten interagieren aus der Ferne mit Gesundheitsexperten wie Psychologen, Therapeuten, Ärzten und anderen Spezialisten. Kanadierinnen und Kanadier können auch virtuell Rezepte verlängern und neue Rezepte einholen, und die Fernüberwachung von Krankheiten wie Herzinsuffizienz wird immer häufiger eingesetzt.
Telemedizin ist leider auch ein Ziel von Cyberangriffen, da die digitale Speicherung und Übertragung von Patientendaten das Risiko von Sicherheitsverletzungen in diesem Sektor erhöht. Es besteht also eine große Nachfrage nach Fachkräften im Gesundheitswesen, die sich der Risiken bewusst sind und wissen, wie sie die Patientendaten schützen können.
Künstliche Intelligenz (KI)
Kanada setzt KI ein, um das Gesundheitswesen effizienter zu machen. Sie spielt bereits eine Rolle bei:
- Bessere klinische Entscheidungen zu treffen, nachdem große Mengen an Patientendaten analysiert wurden.
- Frühwarnsysteme in der präventiven Gesundheitsversorgung zu schaffen.
- Sie verbessert die Verwaltung und das Management in diesem Sektor.
- Bessere Erkennung und Analyse von medizinischen Bildern für eine genauere Diagnose.
- Eine individuellere Betreuung für chronische Krankheiten anbieten.
Wearable Technology
Wearable Technology hilft Patienten dabei, ihre Gesundheit zu überwachen, die Behandlung ihrer Krankheit zu steuern und die Nachsorge zu Hause zu übernehmen. Diese Technologie macht bereits in vielen Bereichen einen Unterschied, zum Beispiel bei Schlafapnoe, psychischer Gesundheit, Diabetes und körperlicher Fitness.
Wachsender Bedarf an medizinischen Fachkräften in Kanada
Trotz des großen technologischen Wachstums im Gesundheitssektor leidet Kanada unter einem akuten Mangel an medizinischen Fachkräften. Die Regierung rechnet zum Beispiel damit, dass bis 2031 20.000 Hausärzte fehlen werden. Auch die Zahl der Medizinstudenten, die sich auf Hausarztmedizin spezialisieren, ist zurückgegangen.
Chancen für Krankenschwestern, Ärzte und Techniker
Da die Gesundheitsbranche so sehr auf Technologie setzt, gibt es viele Möglichkeiten für Krankenpfleger/innen, Ärzt/innen und Techniker/innen. Besonders gefragt sinddiejenigen, die sich mit der technologischen und rechtlichen Landschaftdes Gesundheitswesens auskennen, um Datenschutzverletzungen und Klagen wegen Kunstfehlern zu vermeiden.
Die am meisten gesuchten Personen sind:
- Ärzte und Ärztinnen
- Apotheker/innen, Apothekenhelfer/innen und Techniker/innen
- Medizinische Verwaltungsassistenten/Rezeptionisten/Sekretäre
- Beschäftigungstherapeuten
- Fallmanager für Behinderte
- Krankenschwestern
- Hebammen
- Medizinische Labortechniker
- Zahntechniker und verwandte Fachrichtungen
Ausblick für das Baugewerbe und den Handel
Einwanderer spielen derzeit eine Schlüsselrolle in der kanadischen Bauindustrie. Sie stellen einen großen Anteil der Beschäftigten in den meisten bauverwandten Berufen:
- Architekten (41%)
- Bauingenieure (40%)
- Bauleiter (24%)
- Stadt- und Flächennutzungsplaner (23%)
- Generalunternehmer und Erbauer von Wohngebäuden (23%)
Sie stellen auch eine große Anzahl von Facharbeitern in der Branche – zum Beispiel 16% aller Elektriker.
Mangel an Fachkräften im Handwerk
Es wird erwartet, dass diese Zahlen aufgrund der alternden Belegschaft sinken werden. Viele der vorhandenen Fachkräfte gehen in den Ruhestand, und die Zahl der jüngeren Generationen sinkt sogar. Es gibt also einen Mangel an qualifizierten Baufachleuten und Handwerkern.
Wichtige Berufe und Ausbildungsprogramme für Zuwanderer
Angesichts des großen Bedarfs in der Baubranche ist die Regierung bestrebt, Anreize für den Sektor zu schaffen. Deshalb gibt es gute Jobs und Ausbildungsprogramme für:
Schlüsseljobs für Einwanderer
- Kesselschmiede
- Gasinstallateure
- Isolierer (Wärme und Frost)
- Dampfschlosser/Rohrschlosser
- Zimmerleute
- Elektriker
- Schweißer
- Dachdecker
- Mühlenbauer – Menschen, die schwere Maschinen installieren, warten und reparieren
- Mechaniker/innen für Kälte- und Klimatechnik
- Klempner
- Maurer
- Architekten
- Ingenieure
- Bauprojektmanager
Ausbildungsprogramme für Einwanderer
- Lehrlingsausbildung
Unterricht im Klassenzimmer und Ausbildung am Arbeitsplatz durch das Arbeitsministerium oder eine zugelassene Organisation, die bis zu vier Jahre dauert. - Build Your Future
Einkostenloses, 12-wöchiges Programm der Provinz Neufundland und Labrador. - Employment Skills Training (EST)
Kostenlose, dreimonatige Ausbildung durch die Immigrant Education Society (IES).
Eignungsprüfungen im Bausektor
- Architekten und Architektinnen erhalten vom Canadian Architectural Certification Board (CACB) Ausbildungsnachweise (Educational Credential Assessments, ECAs).
- Im Rahmen eines Abkommens über die gegenseitige Anerkennung (Mutual Recognition Agreement, MRA) können sich Architekten mit ausländischer Ausbildung bei jeder Regulierungsbehörde für Architektur in Kanada (Regulatory Organizations of Architecture in Canada, ROAC) registrieren lassen.
Agrarsektor
Die Aussichten für den Landwirtschaftssektor in Kanada sind gut, denn es wird erwartet, dass die Produktion wichtiger Feldfrüchte wie Weizen steigt. Leider wirkt sich der Arbeitskräftemangel auf den Sektor aus: 28.000 unbesetzte Stellen im Jahr 2022 führten zum Beispiel zu einem Umsatzrückgang von 3,7 %.
Die Regierung ist sehr daran interessiert, hochqualifizierte Arbeitskräfte für die Landwirtschaft zu gewinnen, denn wenn nichts unternommen wird, könnte bis 2030 eine Lücke von 15 % zwischen den verfügbaren Arbeitsplätzen und den Arbeitskräften, die sie besetzen könnten, entstehen. Die kanadische Landwirtschaft ist also ein Sektor, der viele Menschen brauchen wird, und zwar bald. In der Landwirtschaftgibt es bereits über 70.000 befristete ausländische Arbeitskräfte (Temporary Foreign Workers, TFW) und diese Zahl wird wahrscheinlich noch steigen.
Saisonale und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten
Viele ausländische Zeitarbeitskräfte verfügen über geringe Qualifikationen und finden über das Saisonarbeitsprogramm für die Landwirtschaft (SAWP) Arbeit in Kanada. Bislang verlassen die meisten dieser Arbeitskräfte das Land am Ende der Saison. In Kanada gibt es jedoch Forderungen, diesen Arbeitskräften den Zugang zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung zu erleichtern, damit sie dauerhaftins Land ziehen können und der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft gelindert wird.
Deshalb solltest du in Erwägung ziehen, dich im Rahmen des Agri-Food-Pilotprogrammszu bewerben, wenn du dich für diesen Sektor interessierst. Es bietet Möglichkeiten für Menschen, die mehr als nur Saisonarbeit suchen, einschließlich höher qualifizierter Tätigkeiten in der Landwirtschaft.
Die wichtigsten Aufgaben für Saisonarbeit im Rahmen des Seasonal Agricultural Worker Program (SAWP)
Die wichtigsten saisonalen Aufgaben sind:
- Fleischer – Einzelhandel, Großhandel, Industrie, Geflügelzubereiter und Fleischzerleger.
- Arbeiter/innen in der Viehzucht, Ernte, Gärtnerei und im Gewächshaus, in der Lebensmittel-, Fisch- und Getränkeverarbeitung sowie in der Verarbeitung von Meeresfrüchten.
- Beschäftigte in der Fisch- und Meeresfrüchteindustrie.
- Fischhändler.
- Bediener von Landmaschinen.
- Aufsichtspersonen in der Landwirtschaft.
Nicht alle diese Tätigkeiten sind auf Saisonarbeitskräfte beschränkt. In vielen dieser und anderer Berufe in der Landwirtschaft, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht auch Bedarf an Vollzeitkräften.
Gastgewerbe und Tourismus
Das Hotel- und Gaststättengewerbe und der Tourismussektor leisten einen wichtigen Beitrag zur kanadischen Wirtschaft. Im Jahr 2023 zählte Kanada zum Beispiel über 23 Millionen Besucher. Die spektakuläre Landschaft und die lebendige Kultur des Landes ziehen Menschen aus der ganzen Welt an – vom Skifahren in Whistler über das Wandern in den Nationalparks bis hin zum Sonnenbaden am Kitsilano Beach in Vancouver.
Nachfrage nach Fachkräften im Dienstleistungssektor
Diese Attraktionen haben zu florierenden Hotels, Tourismusagenturen und Restaurants geführt, die fast überall Mitarbeiter brauchen:
- Zimmermädchen
- Zimmermädchen
- Köche und anderes Küchenpersonal
- Aufsichtspersonal für den Foodservice
- Mitarbeiter an der Rezeption
- Server/Barkeeper
- Lebensmittel- und Getränkemanager
- Leiter von Wohnheimen
- Spa-Manager
- Tourismus-Manager
Wege für Berufsanfänger und unerfahrene Arbeitnehmer
Du musst kein erfahrener Arbeitnehmer sein, um im kanadischen Gastgewerbe zu arbeiten. Viele Einwanderer beginnen mit Einstiegsjobs und bauen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Job auf, bevor sie in besser bezahlte, höherwertige Jobs wechseln:
- Kellner/innen
- Köche oder anderes Küchenpersonal
- Barkeeper
- Pagen
- Tellerwäscher
Auch wenn diese Jobs am Anfang nicht allzu gut bezahlt werden, gibt es immer noch einige erschwingliche Orte zum Leben im Land, und sie könnten der Beginn einer langen und erfolgreichen Karriere in Kanada sein. Viel Glück!
FAQ
Wie wirken sich die jüngsten Änderungen der kanadischen Einwanderungspolitik auf Arbeitsmigranten aus?
Kanada will die Einwanderung reduzieren und nur noch qualifizierte Arbeitskräfte für vorrangige Wirtschaftszweige anwerben. Daher haben nur hochqualifizierte Arbeitsmigranten in den Zielsektoren eine höhere Chance auf einen erfolgreichen Visumsantrag.
Auf welche Sektoren oder Bereiche konzentriert sich die kanadische Wirtschaft?
Die Regierung legt großen Wert auf Cybersicherheit, saubere Technologien und künstliche Intelligenz im Technologiesektor, dienstleistungsbezogene Arbeitsplätze im Gastgewerbe und im Tourismus sowie eine Reihe von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft. Kanada braucht außerdem qualifizierte Handwerker/innen und hochqualifizierte Architekt/innen und Ingenieur/innen im Bausektor sowie Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich auch mit technischen und rechtlichen Fragen auskennen.