Ihr Leitfaden 2025 für den Kauf einer Immobilie in Kolumbien

Buying a property in Colombia

In den letzten Jahren ist Kolumbien zu einem beliebten Reiseziel für Touristen und nordamerikanische Auswanderer geworden, die ins Ausland ziehen wollen, und deshalb interessieren sich immer mehr Menschen für kolumbianische Immobilien.

Egal, ob du nach Häusern in Kolumbien suchst, um mit deiner Familie umzuziehen, dich dort zur Ruhe zu setzen oder sie als Anlageobjekt zu vermieten, es gibt viel zu beachten. Du musst entscheiden, ob sich der Kauf einer Immobilie in Kolumbien für dich lohnt, und zwar auf der Grundlage der Vor- und Nachteile, die der Besitz eines Hauses in diesem Land mit sich bringt, und des Ortes, an dem du eine Immobilie kaufen möchtest. Um dir beim Abwägen deiner Optionen zu helfen, hat unser Team hier bei Remitly diesen Leitfaden für die Suche und den Kauf von Immobilien in Kolumbien zusammengestellt.

Können Ausländer in Kolumbien Immobilien kaufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen karibischen und lateinamerikanischen Ländern haben Ausländer in Kolumbien die gleichen Rechte auf Immobilienbesitz wie Staatsbürger und Personen mit ständigem Wohnsitz. Daher kannst du in Kolumbien an jedem Ort deiner Wahl nach Häusern zum Verkauf suchen. Du musst dir auch keine Gedanken darüber machen, ob du einen Staatsbürger als Miteigentümer hast oder die Immobilie von der Regierung pachten musst, wie du es beim Kauf von internationalen Immobilien anderswo tun würdest.

Warum eine Immobilie in Kolumbien kaufen?

Der Kauf von Immobilien wie Häusern in Kolumbien hat einige wichtige Vorteile. Lies weiter, um einige der Gründe zu erfahren, warum du den Kauf von Immobilien in Kolumbien in Betracht ziehen solltest.

Einfacher Weg zum Wohnsitz

Für diejenigen, die in das Land ziehen wollen, kann der Kauf von kolumbianischen Häusern der Einstieg in ein Aufenthaltsvisum sein.

Das kolumbianische Resident Investor’s Visa-Programm ermöglicht es Personen, die Immobilien im Wert von mindestens 200.000 US-Dollar besitzen, ein dauerhaftes Aufenthaltsvisum zu erhalten. Auch Ehepartner/innen oder Lebenspartner/innen haben in der Regel Anspruch auf ein solches Visum. In der Regel können Immobilienbesitzer/innen auch ein Visum für ihre Eltern und Kinder erhalten, wenn sie finanziell von ihnen abhängig sind.

Günstige Wechselkurse

Da der Wert des US-Dollars und des Euros steigt, sind die Wechselkurse des kolumbianischen Pesos für Ausländer, die in Kolumbien Häuser und Grundstücke kaufen wollen, günstig. Mit ausländischen Währungen kann man heute mehr Pesos kaufen als in den vergangenen Jahren, so dass Käufer/innen bis zu 30 % im Vergleich zu dem Preis sparen können, den sie vor der Aufwertung der großen Weltwährungen gezahlt hätten.

Niedrige Lebenshaltungskosten

Insgesamt sind die Lebenshaltungskosten in Kolumbien viel niedriger als in den USA, Kanada und Europa. Die durchschnittlichen monatlichen Kosten sind 75 % niedriger als in den USA. Während die Vereinigten Staaten das fünftteuerste Land der Welt sind, rangiert Kolumbien auf Platz 164.

Selbst in den großen Städten Kolumbiens sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in den größten Städten der USA. Wer zum Beispiel eine Immobilie in Bogota, Kolumbien, sucht, kann sich über monatliche Kosten freuen, die 70,8 % unter dem Durchschnitt in New York City liegen, während Menschen, die eine Immobilie in Medellin, Kolumbien, kaufen wollen, rund 69,5 % weniger zahlen müssen als im Big Apple.

Wer kolumbianische Häuser kauft, um ins Ausland zu ziehen, wird feststellen, dass die Preise für Dinge wie Versorgungsleistungen, Kleidung, Lebensmittel und Unterhaltung viel niedriger sind. Ausländer, die nach Kolumbien umziehen, werden daher sehen, dass ihre Ersparnisse oder ihr Einkommen im Ruhestand weiter reichen.

Investoren, die eine Immobilie in Kolumbien erwerben wollen, profitieren ebenfalls von den niedrigen Lebenshaltungskosten. Du kannst davon ausgehen, dass du weniger für die Instandhaltung und Reparaturen eines Hauses zahlen musst als in den USA, und auch die Stundensätze für das Hauspersonal, das benötigt wird, um die Immobilie für die Urlauber vorzubereiten, sind deutlich günstiger.

Wachsender Tourismus

Buying a property in Colombia

Vor der COVID-19-Pandemie boomte der Tourismus in Kolumbien. Im Jahr 2019 kamen rekordverdächtige 4,1 Millionen ausländische Besucher in das Land und gaben zusammen mehr als 6,754 Millionen US-Dollar aus.

Obwohl Reisebeschränkungen und Schließungen den Tourismus in den Jahren 2020 und 2021 behinderten, hat sich die Branche in Kolumbien schneller erholt als in vielen anderen lateinamerikanischen Ländern. Die kolumbianische Regierung hat mehrere Initiativen ergriffen, um Touristen anzuziehen und die Tourismusbranche zu unterstützen.

Da Kolumbien ein wichtiges Reiseziel ist, werden potenzielle Investoren wahrscheinlich eine starke Nachfrage nach Mietobjekten feststellen, insbesondere in den bei internationalen Besuchern beliebtesten Gegenden wie Medellin. Außerdem kann der wachsende Tourismus dazu führen, dass der Wert von Immobilien in beliebten Reisezielen im Laufe der Zeit steigt, so dass Investoren, die sich in Zukunft für einen Verkauf entscheiden, große Gewinne erzielen können.

Wie sieht der kolumbianische Immobilienmarkt aus?

Seit Januar 2021 hat sich der Immobilienmarkt in Kolumbien allmählich aufgeheizt. Laut dem Housing Index stiegen die Preise für neue Häuser von 116,13 Punkten im letzten Quartal 2022 auf 119,59 Punkte im ersten Quartal 2023.

Steigende Preise können für Ausländer, die in Kolumbien Immobilien kaufen wollen, einen unerwarteten Vorteil haben. Die Besorgnis über die Inflation und die steigenden Zinsen können kolumbianische Staatsbürger/innen und Personen mit ständigem Wohnsitz dazu veranlassen, vom Immobilienkauf Abstand zu nehmen, wodurch sich Chancen für diejenigen ergeben, die eine Immobilie erwerben möchten.

Dennoch sollten Ausländer, die in Kolumbien eine Immobilie kaufen möchten, schnell handeln, da die Preise in absehbarer Zeit wahrscheinlich weiter steigen werden.

Wie viel kostet es, in Kolumbien eine Immobilie zu kaufen?

Wenn du eine Immobilie in Kolumbien kaufst, musst du mehr bezahlen als den Verkaufspreis der Immobilie. Wenn du dir über die zusätzlichen Kosten im Klaren bist, die mit dem Kauf von Immobilien in Kolumbien verbunden sind, kannst du dir ein realistisches Budget erstellen. Hier sind einige Faktoren, die bei den Gesamtkosten für Immobilien in Kolumbien eine Rolle spielen.

Wohnungspreise

Die Preise für kolumbianische Häuser variieren je nach Lage, Größe, Alter und Zustand.

Die meisten normalen Einfamilienhäuser kosten zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar. Luxuswohnungen können bis zu 1 Million US-Dollar kosten. Im Juni 2023 lagen die Preise für Häuser in Kolumbien, die auf Realtor.com gelistet waren, zwischen 19.191 US-Dollar für ein 44 Quadratmeter großes Haus in Bucaramanga und 12 Millionen US-Dollar für ein Haus mit acht Schlafzimmern und 41.872 Quadratmetern in Cartagena.

Steuern

Ausländer/innen, die in Kolumbien eine Immobilie kaufen, müssen die gleichen Steuern zahlen wie die Bürger/innen. Die meisten Gemeinden erheben eine Kommunalsteuer von etwa 1,05%. In der Regel teilen sich Käufer und Verkäufer die Kosten für diese Steuern jedoch zu gleichen Teilen.

Der Verkäufer muss außerdem 1% Umsatzsteuer auf den Kaufpreis der Immobilie und 1% Einkommenssteuer auf den Kaufpreis zahlen. Als Käuferin oder Käufer musst du diese Steuern nicht zahlen, aber es ist gut, sie zu kennen, wenn du dich zum Verkauf entschließt.

Gebühren

Zusätzlich zu den Steuern musst du zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses auch Gebühren bezahlen. Dazu gehören:

  • Anwaltsgebühren, die in der Regel etwa 800 US-Dollar betragen und die Kosten für die Durchführung der Due-Diligence-Prüfung, das Ausfüllen der Unterlagen und die Überwachung des Abschlusses decken
  • Registrierungsgebühr, die in der Regel 0,5 bis 1 % des Verkaufspreises ausmacht

Traditionell teilen sich Käufer und Verkäufer bei Immobilienabschlüssen in Kolumbien die folgenden Gebühren zu gleichen Teilen:

  • Notargebühren, die in der Regel 0,30 bis 0,35 % des Verkaufspreises ausmachen
  • Überweisungsgebühren in Höhe von etwa 0,15 % des Verkaufspreises

Der Verkäufer muss auch die Maklergebühren in Höhe von etwa 3 % des Kaufpreises plus 19 % Mehrwertsteuer zahlen. In manchen Fällen können Verkäufer ihre Preisvorstellungen höher ansetzen, um diese Kosten zu decken.

Versicherung

Die Hausratversicherung schützt dich vor finanziellen Verlusten, wenn dein Haus beschädigt wird. Die meisten Policen, die für kolumbianische Häuser erhältlich sind, decken Feuer, Blitzschlag, Rauch, Hagel, Überschwemmungen, Erdrutsche, schwere Stürme und Autounfälle ab, die das Gebäude beschädigen. Für Schäden, die durch politische Unruhen, Raubüberfälle und Haftpflicht verursacht werden, musst du eventuell Zusatzversicherungen abschließen, die zusätzliche Kosten verursachen.

Der Preis für eine Wohngebäudeversicherung in Kolumbien hängt in erster Linie von der Lage und dem Wert der Immobilie ab – in der Regel liegen die Kosten unter dem, was du in den USA für einen ähnlichen Versicherungsschutz zahlen würdest.

Wenn du Immobilien vergleichst, solltest du dir Angebote von mehreren Versicherungsgesellschaften einholen, damit du die Tarife vergleichen und die Kosten abschätzen kannst.

Wo ist der beste Ort, um in Kolumbien Immobilien zu kaufen?

Wo du in Kolumbien am besten eine Immobilie kaufen kannst, hängt von deinen persönlichen Zielen und Vorlieben ab.

Rentner suchen vielleicht nach Häusern in der Nähe von großen Krankenhäusern und Erholungsmöglichkeiten. Für Familien sind die Qualität der Schulen in der Gegend und die Verfügbarkeit von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten am wichtigsten. Gleichzeitig sind Investoren vielleicht am meisten an Häusern interessiert, die in touristisch attraktiven Gegenden liegen.

Im Folgenden sind einige beliebte Regionen für den Kauf von Immobilien in Kolumbien aufgeführt:

  • Bucaramanga: Diese Stadt auf einem Hochplateau in den kolumbianischen Anden wird auch die Stadt der Parks genannt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
  • Medellin: Die Stadt am Fluss Porce in den Anden beheimatet eine große Zahl von Expats und ist ein beliebtes Reiseziel mit erstklassigen Krankenhäusern und internationalen Schulen.
  • Santa Marta: Wer auf der Suche nach einer Immobilie direkt am Strand ist, sollte Santa Marta an der Karibikküste in Betracht ziehen.
  • Cartagena: Diese Stadt an der Karibikküste bietet einen luxuriösen Lebensstandard und Zugang zu wunderschönen Stränden und ist eines der Top-Ziele für Touristen.
  • Salento: Dieser Ferienort liegt in der Kaffeeanbauregion Kolumbiens und zieht Besucher aus aller Welt an, die zu Kaffeeverkostungen und Touren kommen.
  • Leticia: Die Lage dieser Stadt im Herzen des Amazonasbeckens hat sich zu einem wichtigen Zentrum für den Ökotourismus in Kolumbien entwickelt.

Die Tücken des Immobilienkaufs in Kolumbien

Buying a property in Colombia

Obwohl der Kauf von Immobilien in Kolumbien viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die du bedenken solltest, bevor du mit deiner Suche beginnst. Dazu gehören alle der folgenden Punkte.

Keine Lizenzierung für Immobilienmakler

In Kolumbien gibt es kein Zulassungsprogramm für Immobilienmakler. Daher kann jeder für seine Dienste werben und potenziellen Käufern seine Hilfe anbieten. Bei der Auswahl eines professionellen Anbieters musst du mehr recherchieren als beim Kauf von internationalen Immobilien in anderen Ländern.

Sprachbarriere

Spanisch ist die offizielle Sprache in Kolumbien. Wenn du die Sprache nicht fließend sprichst, kann es für dich schwierig sein, mit Verkäufern zu kommunizieren.

Um die Verhandlungen zu erleichtern, ist es wichtig, dass du einen zweisprachigen Anwalt und einen Immobilienmakler hast. Möglicherweise musst du auch einen Übersetzer beauftragen, der dir die englischen Fassungen der offiziellen Dokumente zur Prüfung vorlegt.

Risiko für Betrug

Obwohl die meisten Verkäufer in Kolumbien seriös sind, besteht für Ausländer ein erhöhtes Risiko für Immobilienbetrug. Skrupellose Personen können eine einzige Immobilie an mehrere Käufer verkaufen oder eine Immobilie anbieten, die möglicherweise bald von der kolumbianischen Regierung beschlagnahmt wird, entweder weil sie keine Steuern gezahlt hat oder weil illegale Gelder für den Kauf verwendet wurden.

Eine andere Form des Betrugs, in die Käufer/innen hineingezogen werden können, ist der Underreporting-Betrug. Bei dieser Masche bittet der Verkäufer den Käufer, einen Teil des Hauses in bar zu bezahlen, und gibt dann auf den offiziellen Papieren einen geringeren Betrag als Verkaufspreis an.

Verkäufer/innen bieten dir möglicherweise einen erheblichen Preisnachlass an, wenn du zustimmst, den Wert des Hauses zu niedrig anzugeben, aber es ist wichtig, dass du den Köder nicht schluckst. Diese Art von Betrug kann in der Zukunft zu rechtlichen Problemen und hohen Steuerrechnungen führen.

Kulturelle Unterschiede

In einigen Regionen Kolumbiens sind die Einheimischen eher an einen informellen Verkaufsprozess gewöhnt, der weitgehend auf mündlichen Vereinbarungen beruht. Ausländer/innen, die in Kolumbien eine Immobilie kaufen wollen, müssen unter Umständen darauf bestehen, einen Anwalt einzuschalten und alles schriftlich festzuhalten.

Kein Treuhandkonto

In Kolumbien gibt es kein Treuhandsystem.

In vielen Fällen stellt dies kein Problem dar, aber es kann sein, dass du aufgefordert wirst, im Voraus Geld zu zahlen, um Pfandrechte, Steuern und andere Verpflichtungen zu begleichen, bevor du eine Immobilie abschließen kannst. In diesem Fall besteht ein finanzielles Risiko. Deshalb ist es wichtig, dass du dich in Kolumbien von einem sachkundigen Immobilienanwalt vertreten lässt.

Mögliche politische Unruhen

Die Gebiete Kolumbiens entlang der Grenze zu Venezuela und in den Departements Arauca, Cauca und Norte de Santander sind Brennpunkte politischer Gewalt und nationalen Terrorismus.

Andere Gebiete des Landes gelten im Allgemeinen als sicherer. Es besteht jedoch die Gefahr, dass es in Kolumbien zu weit verbreiteten politischen Unruhen kommt, die zu Unterbrechungen der städtischen Dienstleistungen und einem geringeren Interesse am Tourismus führen könnten. Wenn du dir überlegst, wo du in Kolumbien eine Immobilie kaufen möchtest, solltest du dich sorgfältig über das politische Klima und die Kriminalitätsrate informieren, um das Risiko zu minimieren.

Tipps und Ressourcen für den Kauf von Grundstücken und Häusern in Kolumbien

Zum Abschluss dieses Artikels über den Kauf von Immobilien in Kolumbien haben wir noch ein paar Tipps für eine sichere und faire Immobilientransaktion sowie eine Liste von Ressourcen zusammengestellt, die dir während des gesamten Prozesses hilfreich sein können.

Wähle deinen Immobilienmakler sorgfältig aus

Ein Immobilienmakler kann den Kaufprozess erheblich vereinfachen und dir helfen, eine Wohnung zu finden, die deinem Budget und deinen Bedürfnissen entspricht. Allerdings musst du bei der Auswahl eines Maklers vorsichtig sein, da es in Kolumbien keine Zulassung für diesen Beruf gibt.

Um sicherzustellen, dass du einen kompetenten Makler auswählst, befolge diese Tipps:

  • Frag in den Foren der Expat-Community und in den sozialen Medien nach Empfehlungen.
  • Fordere eine Liste mit Referenzen an und kontaktiere sie und bitte sie, ihre Erfahrungen zu beschreiben.
  • Wähle Makler, die mit bekannten internationalen Immobilienagenturen zusammenarbeiten.
    (Links zu zwei dieser Agenturen findest du im Abschnitt Ressourcen am Ende dieses Artikels).
  • Führe eine Internetrecherche nach dem Namen des Immobilienmaklers durch und suche nach Nachrichtenartikeln über ihn.
  • Lies die Online-Bewertungen über den Immobilienmakler und die Agentur, für die er arbeitet.
  • Befrage mehrere Makler und erkundige dich nach ihrer langjährigen Erfahrung, ihren Fachgebieten und ihren Gebühren.

Erhalte eine Finanzierung in deinem Heimatland

Obtain financing to buy a property in Colombia

Kolumbien hat ein sehr konservatives Bankensystem, und die meisten Finanzinstitute sind nicht bereit, Finanzierungen für Menschen bereitzustellen, die in ihrem Land erst noch Kredit aufbauen müssen. Daher kann es schwierig sein, von einer kolumbianischen Bank eine Hypothek genehmigt zu bekommen. Selbst wenn du eine Zusage bekommst, können die Zinssätze ungünstig sein und die Bank kann von dir eine hohe Anzahlung von 30 bis 40 % verlangen.

Aufgrund der strengen Kreditvergaberichtlinien suchen viele Ausländer/innen, die in Kolumbien eine Immobilie kaufen, eine Finanzierung über die Banken in ihrem Heimatland.

Arbeite mit einem erfahrenen kolumbianischen Anwalt zusammen

Wie bereits erwähnt, ist ein erfahrener kolumbianischer Immobilienanwalt eine wertvolle Hilfe für jeden, der in Kolumbien eine internationale Immobilie kaufen möchte. Er kann dir helfen, Betrügereien zu erkennen, sicherstellen, dass du alle notwendigen Papiere einreichst, und den Abschluss für dich überwachen.

Kaufe Immobilien in Kolumbien nicht unbesehen

Virtuelle Immobilienbesichtigungen machen es theoretisch möglich, Häuser zu besichtigen, ohne Kolumbien zu besuchen. Sie sind jedoch kein Ersatz dafür, ein Haus selbst zu besichtigen und durch die Nachbarschaft zu gehen.

Nutze virtuelle Besichtigungen, um eine Auswahlliste von Häusern zusammenzustellen, die du dir ansehen möchtest, und plane dann eine Reise nach Kolumbien, um die Häuser persönlich zu besichtigen, damit du genau weißt, was du kaufst.

Konsultiere einen Steuerfachmann

Wenn du ein Haus in Kolumbien kaufst, um es als Anlageimmobilie zu nutzen, kann das steuerliche Folgen für dich haben. Lass dich von einem Steueranwalt beraten, um herauszufinden, ob du Einkommenssteuer oder andere Steuern auf deine Einkünfte aus der Vermietung einer Immobilie in Kolumbien zahlen musst.

Benutze einen Überweisungsdienst

Wenn du Geld nach Kolumbien schicken musst, um Gebühren und andere Ausgaben zu bezahlen, solltest du einen Überweisungsdienst wie Remitly nutzen. Im Vergleich zu Banken verlangen Online- und mobile internationale Geldtransferdienste oft niedrigere Gebühren und bieten günstigere Zinssätze. Lade die Remitly-App herunter, um mehr zu erfahren.

Informationen zum Kauf von Immobilien in Kolumbien