Der Umzug in ein neues Land ist sowohl aufregend als auch herausfordernd, und das Erlernen einer neuen Sprache ist oft ein Teil davon. Wir von Remitly wissen, welche Hürden Einwanderer beim Englischlernen in Großbritannien überwinden müssen. Deshalb haben wir praktische Tipps zusammengestellt, die dir helfen, Englisch in deinen Alltag zu integrieren. Probiere sie aus und beobachte, wie deine Sprachkenntnisse – und dein Selbstvertrauen – wachsen.
Englisch lernen als Einwanderer
Als Neuankömmling in Großbritannien ist das Erlernen der englischen Sprache eine der besten Möglichkeiten, sich hier wohl zu fühlen. Wenn du dich in der Bank, beim Papierkram und in Restaurants sicher zurechtfindest , kann sich ein Ort wie dein Zuhause anfühlen. Außerdem können dir Englischkenntnisse dabei helfen, dich in die lokale Gemeinschaft zu integrieren und dir mehr Bildungs- und Jobchancen zu eröffnen.
Das Erlernen jeder Sprache bringt Herausforderungen mit sich – Englisch ist da keine Ausnahme – aber das gehört zum Lernprozess dazu. Die englische Sprache hat einige einzigartige Aussprache-, Grammatik- und Wortschatzregeln, an die man sich erst einmal gewöhnen muss, vor allem, wenn deine Muttersprache nicht verwandt ist.
Das Tolle daran, eine Sprache in dem Land zu lernen, in dem sie gesprochen wird, ist, dass du jeden Tag mit ihr konfrontiert bist. So wie du deine Muttersprache durch Immersiongelernt hast , kannst du den gleichen Ansatz auch auf Englisch anwenden.
Höre ständig Englisch
Lege auf dem Weg zur Arbeitenglische Lieder oder einen Podcastauf (es gibt eine große Auswahl an Podcasts, die sich an Englischlernende richten). Lass ein englisches Fernseh- oder Radioprogramm im Hintergrund laufen, während du das Haus putzt oder das Abendessen zubereitest. Höre auch einfach den Leuten zu, die sich auf der Straße unterhalten.
Es macht nichts, wenn du nicht jedes Wort aufschnappst oder nicht alles verstehst, was gesagt wird; wenn du dich weiter in die Sprache vertiefst, wirst du nach und nach immer mehr verstehen.
Fernsehserien und Filme auf Englisch ansehen
Mit dem Aufkommen von Streaming ist es einfacher denn je, deine Englischkenntnisse zu verbessern, indem du dir Fernsehserien und Filme auf Englisch ansiehst. So kannst du dein Hörverständnis trainieren und lernen, gängige Ausdrücke auf natürliche Weise zu sagen.
Wenn die Vorstellung, einen ganzen Film auf Englisch zu sehen, entmutigend klingt, geh es langsam an und schalte Untertitel in deiner Sprache ein. Du kannst dich langsam daran gewöhnen , die Untertitel auf Englisch umzustellen, sie ganz auszuschalten oder einen neuen Film komplett auf Englisch zu sehen.
Verwandle dein Handy in ein Werkzeug zum Sprachenlernen
Wusstest du, dass die durchschnittliche Person in Großbritannien fast drei Stunden und 50 Minuten an ihrem Telefon verbringt? Warum nutzt du nicht einen Teil dieser Zeit, um Englisch zu lernen?
- Stell die Sprache auf deinem Handy auf Englisch um. Du wirst schnell viele nützliche Vokabeln lernen und es wird dir auch helfen, auf Englisch zu denken, wenn du dein Handy abrufst. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass du englische Inhalte siehst, sei es bei der Suche im Internet oder in deinen Feeds.
- Soziale Medien können auch ein nützliches Werkzeug sein. Folge Influencern oder anderen Accounts, die auf Englisch über Themen sprechen, die dich interessieren. So beschäftigst du dich intensiver mit den Inhalten und lernst ganz nebenbei neue Ausdrücke.
- Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Appszum Sprachenlernen , die du herunterladen kannst. Wenn du solche Apps auf deinem Handy hast, kannst du jede freie Minute zum Sprachenlernen nutzen.
- Mit einer Sprachaufnahme-Appkannst du dich selbst auf deinem Handy zu einem beliebigen Thema aufnehmen und später wieder anhören. Auch wenn es sich zunächst seltsam anfühlt, deiner eigenen Stimme zuzuhören, ist es ein mächtiges Werkzeug, um dich zu verbessern. Mit der Zeit wirst du hören können, wie weit du gekommen bist.
- Sprachaustausch-Apps wie Tandem bringen dich mit anderen zusammen, die eine Sprache lernen. Finde jemanden, der dir bei deinem Englisch hilft, und du kannst ihm helfen, eine Sprache zu lernen, die du bereits kennst.
- Du kannst sogar das Sprechen mit einer Sprachassistenten-App wie Siri oder Google Assistantüben .
Tägliches praktisches Sprechen
Das Sprechen ist oft der nervenaufreibendste Teil beim Erlernen einer Sprache, aber je mehr du übst, desto besser wirst du. Beginne damit, regelmäßig mit Freunden und Familie auf Englisch zu sprechen, um Selbstvertrauen aufzubauen.
In vielen Städten gibt es lokale Gruppen, die gemeinsam Englisch üben wollen. Du kannst auch nach Sprachaustauschprogrammen in deiner Gegend suchen. Wer weiß, vielleicht hast du ja einen neuen Freund gefunden.
Wenn du dich mit Freunden oder Kollegen auf Englisch unterhältst, kannst du sie bitten, dich sanft zu korrigieren, oder sie fragen, wie du etwas sagen sollst. Es ist okay, Fehler zu machen; das bedeutet nur, dass du lernst.
Bildungsressourcen und Kurse
Wenn du dein Lernen auf eine strukturierte Art und Weise verbessern willst, gibt es in Großbritannien eine Vielzahl von Bildungsressourcen, die dir beim Englischlernen helfen.
- Du kannst nach ESOL-Kursen(English for Speakers of Other Languages) in deiner Nähe suchen, um Kurse zu finden, die sich an Nicht-Muttersprachler richten. Viele sind kostengünstig oder sogar kostenlos.
- Es gibt auch zahlreiche Online-Sprachlernplattformen, die du nutzen kannst, viele davon sind kostenlos.
- Für eine persönlichere Herangehensweise könntest du einen Tutor einstellen, mit dem du dich unterhalten und der dir beim Lernen helfen kann.
- Alternativ gibt es viele Online-Sprachlernmarktplätze, auf denen du einen Lehrer für Videounterricht finden kannst. Auf Plattformen wie Preply kannst du sogar nach deinen Präferenzen suchen, so dass du nach einem Tutor mit mehr Erfahrung in britischem Englisch suchen kannst.
- Je nachdem, wo du wohnst, bieten auch lokale Behörden oder Organisationen Workshops und Seminare an.
- Organisationen wie der British Council veranstalten Online-Community-Events, bei denen Lehrkräfte Fragen von Lernenden beantworten und Workshops zu verschiedenen Themen geben.
Lesen und Schreiben auf Englisch
Auf Englisch lesen
Ähnlich wie beim Hören und Sprechen kannst du deine Lesefähigkeiten verbessern, indem du so viel wie möglich auf Englisch konsumierst. Nimm dir etwas Zeit am Tag, um auf Englisch zu lesen. Wähle ein Buch, das du kennst und liebst, oder ein Buch oder eine Zeitschrift, die dich interessiert.
Das Lesen von Kinder- oder Jugendbüchern ist anfangs vielleicht einfacher, und das ist auch gut so. Solange du liest, machst du Fortschritte. Unterstreiche oder schreibe während des Lesens Wörter, die du nicht kennst, um sie später nachzuschlagen, oder schlage sie direkt nach, wenn du einen E-Reader benutzt.
Du kannst auch abgestufte Lesebücherausprobieren , also originale oder angepasste Kurzgeschichten für bestimmte Niveaustufen, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Sie sind eine gute Möglichkeit, dich beim Lesen zu fordern, ohne dass du dich überfordert fühlst.
Führe ein Tagebuch auf Englisch
Egal, ob du bereits ein Tagebuch führst oder noch nie eins geschrieben hast, ein englischsprachiges Tagebuch ist eine gute Möglichkeit, deine Schreibfähigkeiten zu trainieren. Außerdem muss es niemand sehen, also kannst du so viele Fehler machen, wie du willst.
Du kannst über einfache Dinge schreiben, z. B. was du an diesem Tag gemacht hast, oder über deine Hoffnungen, Träume und Ziele. Egal, was du schreibst, ein Tagebuch hilft dir, deine Gedanken auf Englisch zu ordnen und Selbstvertrauen zu gewinnen, wenn du deine Ideen ausdrückst.
Englisch lernen mit der Übersetzungstechnik
Während in vielen Englischkursen das vollständige Eintauchen in die Sprache im Vordergrund steht und die Muttersprache des Lernenden vermieden wird, kann die Übersetzungstechnik eine nützliche Taktik beim Lernen sein. Einen Text vom Englischen in deine Sprache und umgekehrt zu übersetzen, kann überraschende Vorteile haben.
Wenn du übersetzt, kannst du Lücken in deinem Wortschatz und deiner Grammatik leichter erkennen. Du bist gezwungen zu merken, was du nicht weißt oder verstehst. Wenn ein Wort oder ein Satz von einem „unbekannten Unbekannten“ zu einem „bekannten Unbekannten“ wird, hilft dir diese Erkenntnis, dich in Zukunft besser an diese Wörter oder Sätze zu erinnern.
Die Übersetzung kann dir helfen:
- Falsche Freundezu erkennen
- Unterschiede im Satzbau zu erkennen
- Finde heraus, dass Wörter und Sätze nicht immer eine direkte Entsprechung haben
- Fachvokabular zu lernen
Die Übersetzung zwingt dich auch dazu, zu verstehen, was der Autor oder die Autorin sagen will. Du fängst damit an, die allgemeine Bedeutung des Textes zu erkennen und übersetzst ihn dann detaillierter. Außerdem ist das Übersetzen eine wertvolle Lebenskompetenz, die du vielleicht brauchen wirst, wenn sich deine Englischkenntnisse verbessern.
Hobbys auf Englisch ausüben
Gehe Hobbys auf Englisch nach
Egal, wofür du dich interessierst, Hobbys, die du bereits liebst, oder neue Hobbys zu entdecken, ist eine gute Möglichkeit, schnell Englisch zu lernen. So macht das Eintauchen in die englische Sprache mehr Spaß und du lernst spezielle Vokabeln und Redewendungen für dein gewähltes Hobby.
Je nach Vorliebe kannst du das alleine oder in einer Gruppe tun. Schau dir ein Video auf Englisch über Kalligrafie an, spiele ein Videospiel auf Englisch oder leihe dir in der Bibliothek ein Buch über Vogelbeobachtung aus. Wenn du etwas Geselliges suchst, kannst du über die sozialen Medien oder eine Meetup-Website eine lokale Hobbygruppe finden.
Wenn du dich für Sport interessierst, könntest du einem lokalen Team für eine in Großbritannien beliebte Sportart wie Fußball, Rugby oder Kricket beitreten. Wenn du gerne kochst, kannst du versuchen, lokale britische Rezepte wie Fish and Chips oder Scones zuzubereiten. Indem du dich mit den lokalen Versionen deiner Interessen beschäftigst, verbesserst du dein Englisch und vertiefst gleichzeitig deine Verbindung zu deiner neuen Heimat, schaffst mehr Möglichkeiten, andere Englischsprachige zu treffen und ein größeres Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln.
Nimm an Veranstaltungen der englischen Gemeinde teil
In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Gemeinschaftsveranstaltungen, an denen du teilnehmen kannst. Je nachdem, wo du wohnst, gibt es Gartentage, Volksläufe, Teepartys, Filmvorführungen, Pub-Abende, Rugbyspiele und vieles mehr. Auch an Feiertagen wie Weihnachten und der Bonfire Night kannst du in deiner Stadt tolle Veranstaltungen finden.
Der Besuch solcher Veranstaltungen kann dir helfen, dich mit deiner Gemeinde verbunden zu fühlen, neue Leute kennenzulernen und sogar neue Hobbys und Interessen zu finden. Du kannst im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde nachsehen, Plakate in der Stadt finden oder in den sozialen Medien nachsehen, was in deiner Gegend los ist.
Bist du bereit, dich auf dein neues Leben in Großbritannien zu konzentrieren?
Wir von Remitly unterstützen dich bei jedem Schritt. Egal, ob du Geld nach Hause zu deinen Lieben schickst oder deine Finanzen im Ausland verwaltest, wir machen internationale Geldüberweisungen schneller, einfacher und transparenter. Lade dir noch heute die Remitly-App herunter und sende dein Geld mit Vertrauen.
FAQs
Wie können Einwanderer am besten Englisch lernen?
Es gibt zwar nicht den einen „besten“ Weg, Englisch zu lernen, aber um schnell Englisch zu lernen, ist es wichtig, dass du so viel Englisch wie möglich in den vier Kernkompetenzen (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) lernst. Versuche, Inhalte und Aktivitäten zu finden, die dich beschäftigen und nicht frustrieren.
Was ist der schnellste Weg, Englisch zu lernen?
Das Erlernen einer neuen Sprache braucht immer Zeit und Mühe. Wenn man jedoch in einem Land lebt, in dem hauptsächlich Englisch gesprochen wird, lernt man oft schneller, da man mehr Gelegenheit hat, mit Muttersprachlern zu sprechen. Mit gezieltem Lernen und Üben kannst du ziemlich schnell ein gutes Niveau erreichen.
Wie lange brauchen Einwanderer, um Englisch zu lernen?
Jeder Einwanderer macht seine eigenen Erfahrungen beim Englischlernen. Deshalb ist es schwierig zu sagen, wie lange jemand braucht, um Englisch sicher zu lernen. Viele Faktoren können sich darauf auswirken, wie schnell Einwanderer Englisch lernen: ihr Alter bei der Ankunft, wie sehr sich das Englische von ihrer Muttersprache unterscheidet und ihre Gründe für die Einwanderung, um nur einige zu nennen. Wenn jemand hoch motiviert ist, kann er auch schneller lernen.
Wohin gehen Einwanderer, um Englisch zu lernen?
Es gibt viele Orte in deiner Umgebung, an denen du Englisch lernen kannst, und viele Einwanderer nehmen nach ihrer Ankunft in Großbritannien Englischkurse. Du kannst online nach ESOL-Kursen suchen oder dich an eine örtliche Kirche oder Bibliothek wenden, die dir den richtigen Weg weisen kann. Du kannst auch in Online-Verzeichnissen nach Kursen in deiner Nähe suchen.